Haltbarkeit / Lagerung von Romanheften

Moderator: Michael

dark side Offline
Beiträge: 10474
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Urian Kalyptus
Die gelesenen (und aufbewahrungswürdigen) landen in diversen Regalen (übereinandergastapelt) - und wenn mir der Platz ausgeht, schmeiß ich ein paar weg.
Sollten da denn eventuell Larry Brent's oder Dr. Morton's dabei sein .....bitte vorher mich per pN kontaktieren :D .
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Warum sollte man die Heft knicken? Meint ihr damit so umschlagen, weil ihr kein Lesezeichen habt oder zusammengefaltet in die Tasche stecken? Ich lese das Heft wie ein Buch mit einem Zettelchen als Lesezeichen (irgendwas findet sich immer).
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Ich "knicke", bzw. biege die Hefte aus einem ganz einfachen Grund - damit sie stabil beim Lesen in der Hand liegen. Wenn ich das Heft wie ein Buch lesen würde, käme mir das total "labberig" in der Hand vor. Ich lese meistens im liegen, da ist die geknickte Variante einfach bequemer.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Hefte knicken ....arrrrrrrrrrggggggggggghhhhhhhhhh = Todsünde :nudelholz: . Ich behandel das Heft beim Lesen wie ein rohes Ei :D .
Urian Kalyptus Offline
Beiträge: 774
Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm

Beitrag von Urian Kalyptus »

Original von dark side : Ich behandel das Heft beim Lesen wie ein rohes Ei :D .

o.O Du haust sie Dir mit Schinken und Zwiebeln in die Pfanne :cooking: ?? Lecker :thumbup:
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Das schmeckt mit Pfeffer sicher richtig gut. :D


Tja, bei MX kann mir all das nicht passieren, das beziehe ich nämlich als ebook. :P
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Urian Kalyptus Offline
Beiträge: 774
Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm

Beitrag von Urian Kalyptus »

Original von Das Gleichgewicht
Das schmeckt mit Pfeffer sicher richtig gut. :D
Ich schneid mir dann noch ein paar Gewürzgurken rein, bestreue das Ganze mit Knovelpulver (gegen die Vampire) lege an "guten Tagen" zwei Scheiben Käse (Emmentaler) drüber - kurz Deckel drauf, bis der Käse zerlaufen ist - und dann kommt meist meine Frau und will ihren Anteil abhaben...
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Igitt, wie kann man denn heutzutage noch Knoblauchpulver benutzen, wo es an jeder Ecke frischen Knoblauch zu kaufen gibt??
Tztztz, eine Esskultur ist das mittlerweile.....
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5298
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Frischen Knoblauch muss mal schälen, schneiden oder zerdrücken. Viel zu aufwändig.:D
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Vom der Aufbewahrung von Romanheften zu Kochrezepten...

kualumba, dieser "Aufwand" ist doch gerade das tolle. Beim Backen und Kochen ist der Weg das Ziel. Wie beim Grillen, das macht man ja nicht allein um leckeres Fleisch zum Essen haben, sondern man steht mit Freunden um den Grill herum und unterhält sich, während man Fleisch und Gemüse auf das Teil haut. :alt:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Wenn einem das schon zu viel Aufwand ist, dann sollte man wirklich die Finger vom Kochen lassen. :D
Ist halt eine Leidenschaft von mir. Für Pulver koche ich zu gern, zu oft und zu gut.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

So, dann wollen wir die Kochprofis und Frank Rosin mal in der Küche ablösen :D .
Um noch einmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Ich stecke meine Hefte immer zusammen mit backin boards in Romanhüllen. Anschließend werden sie immer zu Hundertheften in einem Karton aufrecht/stehend gelagert. Der Lagerraum ist trocken und lichtgeschützt (ausgebauter Kellerraum).
Antworten

Zurück zu „Talk“