Haltbarkeit / Lagerung von Romanheften
Moderator: Michael
-
dark side Offline
- Beiträge: 10474
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Warum sollte man die Heft knicken? Meint ihr damit so umschlagen, weil ihr kein Lesezeichen habt oder zusammengefaltet in die Tasche stecken? Ich lese das Heft wie ein Buch mit einem Zettelchen als Lesezeichen (irgendwas findet sich immer).
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich "knicke", bzw. biege die Hefte aus einem ganz einfachen Grund - damit sie stabil beim Lesen in der Hand liegen. Wenn ich das Heft wie ein Buch lesen würde, käme mir das total "labberig" in der Hand vor. Ich lese meistens im liegen, da ist die geknickte Variante einfach bequemer.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
-
Urian Kalyptus Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
-
Urian Kalyptus Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm
Ich schneid mir dann noch ein paar Gewürzgurken rein, bestreue das Ganze mit Knovelpulver (gegen die Vampire) lege an "guten Tagen" zwei Scheiben Käse (Emmentaler) drüber - kurz Deckel drauf, bis der Käse zerlaufen ist - und dann kommt meist meine Frau und will ihren Anteil abhaben...Original von Das Gleichgewicht
Das schmeckt mit Pfeffer sicher richtig gut.![]()
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Vom der Aufbewahrung von Romanheften zu Kochrezepten...
kualumba, dieser "Aufwand" ist doch gerade das tolle. Beim Backen und Kochen ist der Weg das Ziel. Wie beim Grillen, das macht man ja nicht allein um leckeres Fleisch zum Essen haben, sondern man steht mit Freunden um den Grill herum und unterhält sich, während man Fleisch und Gemüse auf das Teil haut. :alt:
kualumba, dieser "Aufwand" ist doch gerade das tolle. Beim Backen und Kochen ist der Weg das Ziel. Wie beim Grillen, das macht man ja nicht allein um leckeres Fleisch zum Essen haben, sondern man steht mit Freunden um den Grill herum und unterhält sich, während man Fleisch und Gemüse auf das Teil haut. :alt:
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
So, dann wollen wir die Kochprofis und Frank Rosin mal in der Küche ablösen
.
Um noch einmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Ich stecke meine Hefte immer zusammen mit backin boards in Romanhüllen. Anschließend werden sie immer zu Hundertheften in einem Karton aufrecht/stehend gelagert. Der Lagerraum ist trocken und lichtgeschützt (ausgebauter Kellerraum).
Um noch einmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Ich stecke meine Hefte immer zusammen mit backin boards in Romanhüllen. Anschließend werden sie immer zu Hundertheften in einem Karton aufrecht/stehend gelagert. Der Lagerraum ist trocken und lichtgeschützt (ausgebauter Kellerraum).