Verfasst: Di Aug 27, 2013 10:14 pm
Pierre Boulain ist Franzose und hinter einem besonderen Buch her. Den entscheidenden Tipp bekommt er von einem gewissen Coppa. Pierre kann in dem Buch unbeschadet lesen. Macht es ein anderer, stirbt er. Was man mit Coppa demonstiert bekommt. In dem Buch stehen Namen und Sterbedaten der jeweiligen Personen. Auch der Name John Sinclair steht drin, weshalb Pierre nach London fliegt. Godwin de Salier hat in Paris auch einen kleinen Auftritt, da er auch hinter dem Buch her ist.
John und Suko jagen unterdessen ein paar Vampire. Und das mit Erfolg. John bekommt nun von Pierre mehrere Anrufe, in denen er ihm klar macht, das er sein Sterbedatum weis. An diesem Tag sollen laut Buch auch noch 2 weitere Menschen sterben. Ein Mann im Hyde Park und eine Frau an der Waterloo Station. Beides trifft ein und John wird jeweils Augenzeuge. Der Showdown ist dann im Kino während der Brad-Pitt-Zombiefilm "World War Z" läuft. Dort liesst John in dem Buch und soll sterben...
Ob er wirklich stirbt und die Romanserie ab nächster Woche "Geisterjäger Suko" heißt müsst ihr aber selbst nachlesen.
Fazit:
Die Idee ist toll, doch die Umsetzung schlecht, was zu einem "mittel" reicht. Am Anfang ist der Umschlag dunkelrot, zum Schluss schwarz. Was der Miniauftritt von Godwin sollte, weis ich auch nicht. Erst in den Roman einbinden, und dann vergessen? Den Auftritt hätte er sich sparen können. Die Idee mit den Vampiren fand ich gut. War ne gute Einleitung, als die Geschichte von Paris zu London wechselte. Die gefühlten 100 Anfrufe von Pierre nervten mich. Und warum sind auf einmal die Sterbedaten aus dem Buch verschwunden? Showdown war ganz okay, aber nicht überraschend.
Besonderes:
Natürlich wurde unser ehrenwertes Mitglied wieder erwähnt: Auf Seite 45, Rechte Spalte unten.
John und Suko jagen unterdessen ein paar Vampire. Und das mit Erfolg. John bekommt nun von Pierre mehrere Anrufe, in denen er ihm klar macht, das er sein Sterbedatum weis. An diesem Tag sollen laut Buch auch noch 2 weitere Menschen sterben. Ein Mann im Hyde Park und eine Frau an der Waterloo Station. Beides trifft ein und John wird jeweils Augenzeuge. Der Showdown ist dann im Kino während der Brad-Pitt-Zombiefilm "World War Z" läuft. Dort liesst John in dem Buch und soll sterben...
Ob er wirklich stirbt und die Romanserie ab nächster Woche "Geisterjäger Suko" heißt müsst ihr aber selbst nachlesen.
Fazit:
Die Idee ist toll, doch die Umsetzung schlecht, was zu einem "mittel" reicht. Am Anfang ist der Umschlag dunkelrot, zum Schluss schwarz. Was der Miniauftritt von Godwin sollte, weis ich auch nicht. Erst in den Roman einbinden, und dann vergessen? Den Auftritt hätte er sich sparen können. Die Idee mit den Vampiren fand ich gut. War ne gute Einleitung, als die Geschichte von Paris zu London wechselte. Die gefühlten 100 Anfrufe von Pierre nervten mich. Und warum sind auf einmal die Sterbedaten aus dem Buch verschwunden? Showdown war ganz okay, aber nicht überraschend.
Besonderes:
Natürlich wurde unser ehrenwertes Mitglied wieder erwähnt: Auf Seite 45, Rechte Spalte unten.