Band 1005: Drachentöter
-
engelbert Offline
- Beiträge: 1234
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am
Die Angelegenheit mit den Zwischen-Zyklus ist doch irrelevant...Original von Baron Samedi
Allerdings finde ich es eben schon etwas blöde, wenn ich einen Roman lesen möchte, aber schon zu Beginn nix ralle, weil es sich um ein Heft aus einem Zyklus handelt, von dem ich gar nix wusste.
...wie du selbst bestätigst. Die Bereitschaft sich mit den Figuren und der Handlung auseinandersetzen ist nicht gegeben. Du willst dein essen tellerfertig auf dem Tisch, wie du abermals bestätigst...Original von Baron Samedi
Ich bin auch nicht der Typ, der dann gnadenlos weiterliest. Bei mir fliegt das Heft dann kurzerhand wieder auf den Stapel, aber diesmal ganz nach unten.
... und ich denke mal, das wäre genau das, was man nicht machen sollte.Original von Baron Samedi
Was Perry angeht...
Ich habe schon versucht da was zu lesen, aber das ist einfach so gar nicht mein Ding.
Gern Sci-Fi, aber dann bitteschön mit Säure blutenden Ausserirdischen, die genüsslich die eine Bordbesatzung nach der anderen wegknabbern.
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Für einen Zyklus mit so vielen Teilen fände ich es aber doch angebracht, wenn man auch bei PZ mal so eine Zusammenfassungs-Spalte eingeführt hätte wie bei Maddrax. Für Neuleser ist das sicher alles nicht wirklich nachvollziehbar (für mich auch nicht mehr, aber ich hab auch schon länger kein PZ-Heft mehr gelesen).
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Naja, genau genommen ist das kein Neunteiler, sondern Teil 1 eines Zweiteilers. Was aber erst auf der letzten Seite steht und nicht gleich auf der ersten. Sei froh, dass du nicht mit der 1006 eingestiegen bist, dort steht auch erst auf der letzten Seite, dass es Teil 2 von 2 ist. :wall:
Die Marketing-Strategie von PZ ist ja eh bisschen seltsam, aber das ist ein anderes Thema. Mich wundert es daher nicht, dass du dich auf den ersten Blick hast vergraulen lassen, ich habe mich zum Glück vorher informiert und bin mit der 900 eingestiegen.
Wie bereits erwähnt hat die 1000 eine ausführliche Inhaltsangabe der wichtigsten Romanhandlungen, und allgemein ist Band 1000 ein Heft für Einsteiger mit vielen Erklärungen. Ich würde dir also empfehlen, die Bände 1000-1009 zu kaufen und danach zu entscheiden, ob PZ was für dich ist. Ansonsten gibt es ja noch die Bad-Blood-Serie, die gerade erst angelaufen ist. Gibt es allerdings nur als ebook.
Die Marketing-Strategie von PZ ist ja eh bisschen seltsam, aber das ist ein anderes Thema. Mich wundert es daher nicht, dass du dich auf den ersten Blick hast vergraulen lassen, ich habe mich zum Glück vorher informiert und bin mit der 900 eingestiegen.
Wie bereits erwähnt hat die 1000 eine ausführliche Inhaltsangabe der wichtigsten Romanhandlungen, und allgemein ist Band 1000 ein Heft für Einsteiger mit vielen Erklärungen. Ich würde dir also empfehlen, die Bände 1000-1009 zu kaufen und danach zu entscheiden, ob PZ was für dich ist. Ansonsten gibt es ja noch die Bad-Blood-Serie, die gerade erst angelaufen ist. Gibt es allerdings nur als ebook.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sorry, ich hab nicht eine einzige Antwort so richtig verstanden...Original von engelbertDie Angelegenheit mit den Zwischen-Zyklus ist doch irrelevant...Original von Baron Samedi
Allerdings finde ich es eben schon etwas blöde, wenn ich einen Roman lesen möchte, aber schon zu Beginn nix ralle, weil es sich um ein Heft aus einem Zyklus handelt, von dem ich gar nix wusste.
...wie du selbst bestätigst. Die Bereitschaft sich mit den Figuren und der Handlung auseinandersetzen ist nicht gegeben. Du willst dein essen tellerfertig auf dem Tisch, wie du abermals bestätigst...Original von Baron Samedi
Ich bin auch nicht der Typ, der dann gnadenlos weiterliest. Bei mir fliegt das Heft dann kurzerhand wieder auf den Stapel, aber diesmal ganz nach unten.
... und ich denke mal, das wäre genau das, was man nicht machen sollte.Original von Baron Samedi
Was Perry angeht...
Ich habe schon versucht da was zu lesen, aber das ist einfach so gar nicht mein Ding.
Gern Sci-Fi, aber dann bitteschön mit Säure blutenden Ausserirdischen, die genüsslich die eine Bordbesatzung nach der anderen wegknabbern.
Ich hab doch die Info erst von hier, dass es ungünstig ist bei diesem Heft einzusteigen, weil es mitten in nem Zyklus ist.
Vielleicht habe ich Deine Antwort ja falsch verstanden , aber:
Natürlich möchte ich nicht alles Tellerfertig serviert bekommen, aber ein Paar Häppchen mehr als hier hätten es schon gerne sein dürfen.
Wenn man gleich zum Anfang eines Romans nur Namen um die Ohren gefeuert bekommt, von denen man nix weiss und von denen auch erstmal seitenlang nix erklärt wird... Was soll man dann damit anfangen?
Ist daher doch eigentlich wohl eher natürlich, dass man da dann nicht viel Lust aufs weiter lesen hat.
Da könnte ich ja sonst auch gleich das hiesige Telefonbuch, als Abendlektüre zu Hand nehmen und würde daraus genau so Schlau daraus, wer bei Prof. Zamorra nun was ist.
Eine kurze Erklärung der Personen hilft hier auf jeden Fall beim Einstieg.
Der Satz zu Perry.... Den verstehe ich leider gar nicht.
Wo lag mein Fehler? Was hätte man nicht tun sollen?
Dies ist hier alles als ehrliche Frage gemeint.
Ich bin, wie erwähnt, nur ein kleiner Däne, der manches Mal vielleicht nur etwas schwer versteht.
@ Gleichgewicht: Ich werds auf jeden Fall nochmal versuche da einzusteigen.
Bad Blood? Klingt nett. Allerdings bin ich kein großer Freund von ebooks.
Die Haptik geht mir da einfach zu sehr ab.
Vielleicht wäre Maddrax ja etwas für dich, da gibt es zumindest auch ein paar Horror-Elemente.Original von Baron Samedi
Gern Sci-Fi, aber dann bitteschön mit Säure blutenden Ausserirdischen, die genüsslich die eine Bordbesatzung nach der anderen wegknabbern.
Ich mag's eben monströs.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Maddrax ist für mich ein Gemisch, (reiner) SF darf man in bestimmten Foren schon gar nicht sagen, sonst gibts verbal auf die Rübe.Original von WicketVielleicht wäre Maddrax ja etwas für dich, da gibt es zumindest auch ein paar Horror-Elemente.Original von Baron Samedi
Gern Sci-Fi, aber dann bitteschön mit Säure blutenden Ausserirdischen, die genüsslich die eine Bordbesatzung nach der anderen wegknabbern.
Ich mag's eben monströs.
Grundsätzlich ist MX Genre "Postapokalypse", nach einem Kometeneinschlag. Allerdings bleibt die Serie nicht auf die Erde als Planet beschränkt, ist also durchaus auch SF. Und wegen Mutanten oder präindustriellen Zivilisationen auch ein wenig Fantasy. Aber grundsätzlich eine gute Serie, wenn man darauf steht.
Bad Blood ist eine eigenständige ebook-Vampir-Serie, so ist gewährleistet dass man ohne Druck seitens eines Verlages arbeiten muss oder die Serie wegen zu mittelmäßigen Verkaufszahlen eingestellt wird. Autor sind Manfred Weinland/Adrian Doyle und Timothy Stahl, die schon jahrelange Erfahrung im Groschenheftbereich haben. Es ist erst ein Band erschienen, für 99 Cent. Jeden Monat erscheint ein neuer, kostenintensiv ist die Serie also nicht wirklich.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Bei Bad Blood werde ich Mal zugreifen.
Bei dem Preis, kann man ja wohl nix falsch machen.
Außerdem unterstütze ich gern Eigenproduktionen, wo die Verlage nicht dazwischen rummurksen.
Gibt's das Heft eigentlich nur als Kindle Version? Würde mir ja für das Pad eine epub Variante wünschen.
Obwohl.. Ich glaube die Bluefire Reader App kann sogar auch Kindle.
Werd's nachher gleich Mal testen. Ich bin eh fast fertig mit meinem jetzigen Geister-Krimi.
Maddrax klingt für mich nun nicht so interessant.
Aber ne Chance werd ich den Heften sicher auch nochmal geben, wenn ich Mal eine in die Pfötchen bekomme.
Oha, ich glaube so allmählich wird das hier bös Off-Topic. o.O
Bei dem Preis, kann man ja wohl nix falsch machen.
Außerdem unterstütze ich gern Eigenproduktionen, wo die Verlage nicht dazwischen rummurksen.
Gibt's das Heft eigentlich nur als Kindle Version? Würde mir ja für das Pad eine epub Variante wünschen.
Obwohl.. Ich glaube die Bluefire Reader App kann sogar auch Kindle.
Werd's nachher gleich Mal testen. Ich bin eh fast fertig mit meinem jetzigen Geister-Krimi.
Maddrax klingt für mich nun nicht so interessant.
Aber ne Chance werd ich den Heften sicher auch nochmal geben, wenn ich Mal eine in die Pfötchen bekomme.
Oha, ich glaube so allmählich wird das hier bös Off-Topic. o.O
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Die Chefs können die Beiträge ja in einen neuen Thread verschieben.
Ich hab hier leider keine Rechte.
Bad Blood ist momentan nur über amazon für das Kindle erhältlich. Später wird es auf weiteren Portalen folgen. Allerdings gibt es ja legale Software (Calibre), mir der du das in dir gewünschte Formate umwandeln kannst.
Bad Blood ist momentan nur über amazon für das Kindle erhältlich. Später wird es auf weiteren Portalen folgen. Allerdings gibt es ja legale Software (Calibre), mir der du das in dir gewünschte Formate umwandeln kannst.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich habs mir noch einfacher gemacht.
Schwupps hab ich die Kindle App aufs IPad gezogen
Und Di-wupps hab ich gleich darauf Bad Blood bei den Amazonen gekauft und da reingeladen.
Da spare ich mir doch glatt das konwertieren und sooo schlecht ist die Kindle App als Reader nun auch nicht.
Ich habe jetzt noch schlappe 15 Seiten von meinem jetzigen Geister Krimi nach und dann werde ich mir Mal die Blutsauger zur Brust nehmen. Bin gespannt darauf. Danke nochmal für den Tip.
Schwupps hab ich die Kindle App aufs IPad gezogen
Und Di-wupps hab ich gleich darauf Bad Blood bei den Amazonen gekauft und da reingeladen.
Da spare ich mir doch glatt das konwertieren und sooo schlecht ist die Kindle App als Reader nun auch nicht.
Ich habe jetzt noch schlappe 15 Seiten von meinem jetzigen Geister Krimi nach und dann werde ich mir Mal die Blutsauger zur Brust nehmen. Bin gespannt darauf. Danke nochmal für den Tip.
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Noch im Blumendom informiert Taran Zamorra über Eindrücke aus aufgezeichneter Unterredung von LUZIFER mit Asmodis. Demnach soll Asmodis die Energie aller Black Spots auf der Erde sammeln um LUZIFER von Kolumbien nach Avalon zu bringen. Die Hölle auf Erden. Danach berichtet William das ihn Stimme in Gewölbe lockte und er sich danach in Geheimgängen verlaufen hatte. Der Geist von Raffael hätte ihn gerettet. Zamorra vermutet das die Ziegelgeister die M-Abwehr durchbrochen hätten. Denkt dabei an das seltsame Tor in den Weinbergen (HC 29). Dort trifft er den Schäfer Bach, der plötzlich wieder fort ist – in einer Schwefelwolke von Asmodis geholt, der wieder sein eignes Süppchen kocht. In New York sagt er Stygia dass er New York beansprucht. Im Drachenland erwacht Rhett aus Bewußtlosigkeit. Der Drache Nastrodir – der Erwachsene Fooly – hat das Böse aus ihm herausgefressen. Gemeinsam haben die Idee: Wenn Asmodis die Träne von Avalon nicht zu LUZIFER bringen kann müssen sie ihn nach Avalon bringen. Nur wie? Die selbe Idee hatte auch Zamorra. In New York wird die Journalistin Jenny betäubt und in Gewölbe verschleppt. Auf ihrer DigiCam werden Bilddaten geschrieben. Dann sollen Lieutenannt Zandt und Sipowicz sie nach entsprechenden Anruf befreien. Auf den Bildern sehen sie Stygia in der St. Patricks Kathedrale. Die bekam durch Finn Drohung von Asmodis. Nastrodir dringt mit Rhett zum uralten Drachen Occard. Der ist über ihr Erscheinen wütend. Besonders Rhett von Volk der Drachentöter. Mühsam überzeugt Nastrodir Occard ihnen zu helfen. Rhett muß erst fünf Prüfungen überstehen um zeigen das er würdig ist. Als erste soll er eine Stunde in halluzigenen Gasen an einem Kraterrand aushalten. Rhett sieht die Anka-die-nicht-da-war, die mit ihm diskutieren will.
Quelle: http://www.pz-info.de/
Ein ruhiger Roman, der zumindest in der ersten Hälfte auf viele Gespräche und Rückblenden setzt, statt auf Action. Daher gefällt er mir auch nicht so gut, er nimmt ein wenig die Luft aus den Jubi-Bänden. Das hat für mich zwei Gründe. Zum einen sind da die vielen Passagen um das dunkle Herz. Es wird nicht ein einziges mal auf den betreffenden Roman verwiesen, wie es eigentlich bei Heftromanen der Fall ist. Das empfinde ich als schlampige Arbeit, sorry. Und es ist nicht einmal ein Heftroman gewesen, sondern ein Hardcover. Glaube ich zumindest, da die Quelle nirgends angegeben wurde, kann ich es nicht sicher sagen. Nach dem Dylan-HC also schon ein zweites Buch vom Zaubermondverlag, wo es immer hieß, dass es nur Ergänzungsbände sind, die keinen Einfluss auf die Serie haben werden.
Und dann die Sache im Drachenland. Fooly ist also ausgewachsen, verhält sich aber noch immer nervtötend und wie früher. Muss seinem Freund Rhett unbedingt helfen, was mir gar nicht zusagt. Entweder tot oder besser auf der bösen Seite. Ansonsten interessiert mich der Junge nicht wirklich. Natürlich hat der Oberdrache ein Herz und gibt Rhett eine Chance. Sind wir hier in einem Kinderroman? Rhett ist ein Mensch, Erzfeind der Drachen. Der gehört gebruzelt, ohne Gnade. Ich fand es schon sehr gnädig, dass der Oberdrache die beiden abgewiesen aber leben lassen hat. Aber nein, sicher wird alles wieder gut.
Lichtblicke sind für mich hier vor allem Jenny, ein weiterer Charakter, den ich sehr mag. Hoffentlich ereilt sie nicht das Schicksal wie Robin. Und natürlich die beiden Dämonen Stygia und Asmodis, beide auf ihre eigene Weise unterhaltsam.
Insgesamt fand ich die Geschichte aber nur überdurchschnittlich. Vor allem Fooly geht mir auf den Senkel und die weichgespühlte Handlung im Drachenland.
:baff: :baff: :baff: :baff: 6 von 10 Amuletten)
Quelle: http://www.pz-info.de/
Ein ruhiger Roman, der zumindest in der ersten Hälfte auf viele Gespräche und Rückblenden setzt, statt auf Action. Daher gefällt er mir auch nicht so gut, er nimmt ein wenig die Luft aus den Jubi-Bänden. Das hat für mich zwei Gründe. Zum einen sind da die vielen Passagen um das dunkle Herz. Es wird nicht ein einziges mal auf den betreffenden Roman verwiesen, wie es eigentlich bei Heftromanen der Fall ist. Das empfinde ich als schlampige Arbeit, sorry. Und es ist nicht einmal ein Heftroman gewesen, sondern ein Hardcover. Glaube ich zumindest, da die Quelle nirgends angegeben wurde, kann ich es nicht sicher sagen. Nach dem Dylan-HC also schon ein zweites Buch vom Zaubermondverlag, wo es immer hieß, dass es nur Ergänzungsbände sind, die keinen Einfluss auf die Serie haben werden.
Und dann die Sache im Drachenland. Fooly ist also ausgewachsen, verhält sich aber noch immer nervtötend und wie früher. Muss seinem Freund Rhett unbedingt helfen, was mir gar nicht zusagt. Entweder tot oder besser auf der bösen Seite. Ansonsten interessiert mich der Junge nicht wirklich. Natürlich hat der Oberdrache ein Herz und gibt Rhett eine Chance. Sind wir hier in einem Kinderroman? Rhett ist ein Mensch, Erzfeind der Drachen. Der gehört gebruzelt, ohne Gnade. Ich fand es schon sehr gnädig, dass der Oberdrache die beiden abgewiesen aber leben lassen hat. Aber nein, sicher wird alles wieder gut.
Lichtblicke sind für mich hier vor allem Jenny, ein weiterer Charakter, den ich sehr mag. Hoffentlich ereilt sie nicht das Schicksal wie Robin. Und natürlich die beiden Dämonen Stygia und Asmodis, beide auf ihre eigene Weise unterhaltsam.
Insgesamt fand ich die Geschichte aber nur überdurchschnittlich. Vor allem Fooly geht mir auf den Senkel und die weichgespühlte Handlung im Drachenland.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Stimmt. Im Vergleich zu den vorherigen Romanen passiert hier nichts Weltbewegendes. Etwas Beschreibung was vorher mit den Dunklen Herzen passiert ist, eine Weiterentwicklung der "Drachenebene" und etwas über Asmodis und New York.
Solide Unterhaltung, aber nichts Großartiges. Ich gebe den ganzen auch 6/10.
Solide Unterhaltung, aber nichts Großartiges. Ich gebe den ganzen auch 6/10.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung