Vampira- Neuauflagen einstellung

Fragen und Antworten rund um die Vampira Serie
dark side Offline
Beiträge: 10474
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

RE: Vampira- Neuauflagen einstellung

Beitrag von dark side »

Original von PalaGER

Vampira- Neuauflagen einstellung


So eben kam die die Meldung rein ....Vampira wird eingestellt
Ich könnte einfach nur kotzen. Nachdem ich MM Bitte im BASTEI-Forum gelesen hatte, konnte ich mir dieses Horror-Szenario aber schon fast denken. Dennoch bedanke ich mich bei Adrian/Manfred u. Monster Mike für ihr Herzblut. Nach Sternenfaust ist es schon bereits die zweite Serie aus dem Hause BASTEI, die jetzt so plötzlich eingestellt wurde. Scheint so, dass die Zukunft dem e-book gehören wird. Daher werde ich mich von nun an den alten Serien widmen (natürlich werde ich mir Vampira's zweiten Zyklus und die Zaubermond-HC's noch geben). Der Versuch Vampira nochmal als Neuauflage zu bringen fand ich echt klasse. Eventuell kam diese Idee nur ein bis zwei Jahre zu spät. Man hätte wohl gleich zu Beginn mit auf dem Vampir-Hype aufspringen sollen. Nachher ist man halt immer schlauer. Ich muss jetzt einfach Schluss machen, ansonsten wird's zu emotional.
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

RE: Vampira- Neuauflagen einstellung

Beitrag von Suidakra »

Original von dark side
Scheint so, dass die Zukunft dem e-book gehören wird.
Diese Zukunft wird ohne mich sein. Ich lese nur bedrucktes Papier welches ich blättern kann.

Ebooks sind unter meinem Niveau...... sind halt für das typische DSDS-Supermodel-Superstar-RTL-PRO7-Show-Publikum.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

RE: Vampira- Neuauflagen einstellung

Beitrag von dark side »

Original von Suidakra
Original von dark side
Scheint so, dass die Zukunft dem e-book gehören wird.
Diese Zukunft wird ohne mich sein. Ich lese nur bedrucktes Papier welches ich blättern kann.
Man sollte ja eigentlich für alles Neue offen sein und sich dem Fortschritt nicht entziehen. Doch beim Lesen scheiß ich auf den Fortschritt, da brauch ich mein Papier u. die dazugehörige Druckerschwärze :alt: .
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

RE: Vampira- Neuauflagen einstellung

Beitrag von Gast »

Original von dark side
Original von Suidakra
Original von dark side
Scheint so, dass die Zukunft dem e-book gehören wird.
Diese Zukunft wird ohne mich sein. Ich lese nur bedrucktes Papier welches ich blättern kann.
Man sollte ja eigentlich für alles Neue offen sein und sich dem Fortschritt nicht entziehen. Doch beim Lesen scheiß ich auf den Fortschritt, da brauch ich mein Papier u. die dazugehörige Druckerschwärze :alt: .
Ich bin da eher offen. Mein Problem ist eher welcher E-Book-Reader der geeignetste ist?
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

RE: Vampira- Neuauflagen einstellung

Beitrag von iceman76 »

Original von dark side
Man sollte ja eigentlich für alles Neue offen sein und sich dem Fortschritt nicht entziehen. Doch beim Lesen scheiß ich auf den Fortschritt, da brauch ich mein Papier u. die dazugehörige Druckerschwärze :alt: .
100% Zustimmung, das sehe ich genau so wie Du!!!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Michael Offline

Beitrag von Michael »

Ich habe auch meine liebe Mühe mit diesen Readern und der digitalen Form des Buches. Manchmal schiele ich auf das mittlerweile gut bezahlbare Kindle. Das war es dann auch.

Das frühzeitige Aus ist nicht schön, ABER Vampira ist immer noch die erfolgreichste Serie seit 20 Jahren, die neu erschienen ist. Das war in diesem Genre mit den 110 Ausgaben (+Zaubermond-Büchern) und auch dieser Neuauflage der Fall. Und ich kann meine schon mal getroffene Aussage nur wiederholen: Vampira ist das beste, dass jemals in einen Heftroman gedruckt wurde.

Wenn das heute nicht mehr funktioniert, tja, dann weiß ich es auch nicht mehr...

Ich möchte auch niemandem die Krätze an den Hals wünschen, ...vielleicht doch, nein, Dank geht aber an alle Mitwirkenden der Neuauflage. Da waren wirklich großartige neue Cover in einem zeitgemäßen Design dabei. Ich hatte bisher die "alte Serie" bis Band 45 gelesen, daher kann ich zu neuen Inhalten keine Aussage treffen. Ich unterstelle dass es nur gut gewesen sein kann.

Ich werde mich weiterhin von den Vampira-Geschichten unterhalten lassen. :buch: Bei mir dauert das nur etwas viel länger. :)
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

Original von Evil
Vampira ist das beste, dass jemals in einen Heftroman gedruckt wurde.

Wenn das heute nicht mehr funktioniert, tja, dann weiß ich es auch nicht mehr...
Das kann ich so unterschreiben. Ich frage mich wirklich wer dort beim Bastei das sagen hat.

Ist für mich eigentlich ein Zeichen das der Heftroman ausstirbt.

Zu Zamorra kann ich nix sagen, was Sinclair betrifft , wird diese Serie wohl nur noch vom Namen getragen. Was ich hier im Forum mitbekommen habe, taugt Sinclair ja schon seit einigen Jahren nix mehr.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

RE: Vampira- Neuauflagen einstellung

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Gruselteddy
Original von dark side
Original von Suidakra

Diese Zukunft wird ohne mich sein. Ich lese nur bedrucktes Papier welches ich blättern kann.
Man sollte ja eigentlich für alles Neue offen sein und sich dem Fortschritt nicht entziehen. Doch beim Lesen scheiß ich auf den Fortschritt, da brauch ich mein Papier u. die dazugehörige Druckerschwärze :alt: .
Ich bin da eher offen. Mein Problem ist eher welcher E-Book-Reader der geeignetste ist?
Der von amazon ist billig. Das Kindle kostet 80€ und reicht für ebooks völlig aus. Leider akzeptiert das Teil nur von amazon gekaufte ebooks. Aber die haben ja eh fast alles.


Ich habe nix gegen ebooks und reader, das ist halt Fortschritt. Dicke Bücher wird der bei mir nicht ersetzen, die sind mir ihr Geld in gedruckter Form wert. Aber alte Werke, die gedruckt nur noch teuer zu haben wären oder eben Heftromane passen schon.

Und jetzt bin ich still, habe schon im Bastei-Forum meine Finger blutig getippt. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Original von Suidakra
Ist für mich eigentlich ein Zeichen das der Heftroman ausstirbt.

Zu Zamorra kann ich nix sagen, was Sinclair betrifft , wird diese Serie wohl nur noch vom Namen getragen. Was ich hier im Forum mitbekommen habe, taugt Sinclair ja schon seit einigen Jahren nix mehr.

Beim Heftroman wird es sicher auch schon beim Vertriebsweg langsam schwierig. In den Achtzigern gab es sogar in Dörfern einige Lotto-Annahmestellen, kleinere Geschäfte, Supermärkte (Mini-Märkte gegenüber dem heutigen Verständnis), Kioske und so einiges mehr. Die hat es in den letzten Jahren weitestgehend dahin gerafft. In Kleinstädten sterben die Geschäfte auch wie die Fliegen.
Der Vertrieb digitaler Medien ist da wohl die logische Konsequenz, auch wenn uns das nicht passt. :)

Ich kann mir vorstellen, was zum Aus einer Serie führen kann. Sobald der Verlag einen Monat Geld dran hängen muss, ist der Hammer gefallen. Da interessiert es niemanden, ob es zu einem hübschen Ende kommen kann.
Ich denke dass es in diesem Fall speziell dem Engagement der Autoren zu verdanken ist, dass es dennoch zu einem Abschluss kommt. Das war bei anderen neu aufgelegten Serien in der Vergangenheit nicht so.

Das Leben ist leider nicht immer eine Blumenwiese. Für die Neuleser gibt es noch die alten Taschenhefte und Zaubermond-Bücher. Und vielleicht wird es ja irgendwann ein neues Auferstehen in einer anderen Publikations-Form geben. Ich wäre dabei ... auch wenn ich nicht so recht daran glauben kann. ;)
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

naja, ich hab schon ein teil der taschenhefte verkauft...

hoffe, die restlichen werde ich auch noch irgendwie los..... die 50 heftromane behalte ich definitiv.


deine beschreibung trifft es wohl ganz genau.... ist einfach nur traurig.....

ich grübel jetzt schon seit einer stunde darüber nach ob ich mit meiner Rhodan Sammlung weitermache..... im sinne von lesen.... bin bei Band 200 *lol*
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Suidakra
ich grübel jetzt schon seit einer stunde darüber nach ob ich mit meiner Rhodan Sammlung weitermache..... im sinne von lesen.... bin bei Band 200 *lol*
Oder lies einfach die Neos. ;)
Da es PR als ebook gibt, wird die Serie sicher nicht so schnell aussterben. Schade irgendwie, Sinclair gibts als ebook aber da ist die Qualität fragwürdig und PZ mit seiner guten Qualität gibts nicht als ebook und wird es wohl auch nie geben.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

Ne, also wenn schon die original.


Die Neo Serie ist ja nix anderes als so eine Art Remake..... nur halt andere Zeitlinie etc.

da hab ich nicht wirklich irgendwie den Nerv zu.


*seufz*

Es wurmt mich immer noch mit Vampira...... -.-
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Suidakra
Es wurmt mich immer noch mit Vampira...... -.-
Ich kann es auch noch nicht so ganz begreifen. Dieser Zustand wird wohl so noch eine ganze Weile anhalten. Ich könnte ......arrrrrrrrrrrggggggggggghhhhhhhhhhh :wall: :wall: :wall: .
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Wer hat noch nicht, wer will nochmal ?

http://www.ebay.de/itm/Vampira-Roman-1- ... 0788176574

Bei 19,5€ gibt es tatsächlich noch einen Preisvorschlag. Mir kam das für 38 relativ aktuelle Romane schon recht günstig vor. :)
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

Kann mir jetzt mal wirklich jemand genau erklären was es alles an Faktoren gibt für eine Romanserie ??


Hat der Bastei Verlag geglaubt, nach 30 Heften hätte man die Absatzzahlen von JS oder Rhodan ???

Dürfen wir bzw. werden wir überhaupt irgendwelche Zahlen erfahren ?
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Ich schätze mal die Zukunft wird entweder e-book oder Kleinserien (wie 2012) sein. Auf ein anderes Abenteuer werden sich die Verantwortlichen bei BASTEI wohl kaum noch ein weiteres mal einlassen. Wenn sie schon bei solch einer kostengünstigen Variante wie einer Neuauflage so vorzeitig die Segel streichen müssen, dann hat alles andere eh keinen Sinn mehr ...schade. Zahlen werden vom Verlag pauschal nie preisgegeben. Der Feind hört ja schließlich mit ;) :
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

tja, auch ok, dann wird es zum Glück keine neue Serie geben, die man anfängt zu sammeln und dann doch wieder eingestellt wird.




Und deswegen weiß ich gerade nicht was ich mit meinen Maddrax Heften machen soll. verkaufen oder doch versuchen, die Serie komplett zu kriegen um dann zu erfahren das sie mit Band 500 oder so eingestellt wird ? *lol*

Mir gehts halt derbe auf Sack, ich hab sowas jetzt schon 4 oder 5 mal mitgemacht.

Vampira erste auflage, Abenteurer, Bad Earth, Vampira 2 und ..... irgendwas fällt mir noch ein..... ^^
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Dark side hat es im Kern schon beschrieben. Bei laufenden Serien hängt sicher immer das Damokles-Schwert "Verkaufszahlen->erzielter Gewinn" darüber. Da kann immer alles passieren. Die Serien leben vom Verkauf, wenn der zu stark nachlässt, machen die den Sack zu.

Es wird der Tag kommen, an dem wir Papier-Ketzer mit E-Books geläutert werden. :grusel:

Ich habe aber noch kistenweise alte ungelesene Romane da. Da kann ich altes Papier in die Hand nehmen, beschnüffeln, lesen und horten, als alter Papier-Junkie. :D
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

Original von Evil
Dark side hat es im Kern schon beschrieben. Bei laufenden Serien hängt sicher immer das Damokles-Schwert "Verkaufszahlen->erzielter Gewinn" darüber. Da kann immer alles passieren. Die Serien leben vom Verkauf, wenn der zu stark nachlässt, machen die den Sack zu.
ja, aber von einen Tag auf den anderen einfach allen Fans einen vor den Kopf knallen.... also bitte... für mich ist das schon etwas mehr als unmenschlich.

Dann muss man halt mal kleinere Brötchen backen und nicht davon ausgehen das jeder Heftroman sich verkauft wie ein Dan Brown Roman -.-

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man rote Zahlen schreibt mit Vampira.

Vielleicht lautet sie schwarze Zahl halt auch einfach nur mal 10000 und nicht 20000 ......
versteh ich nicht, geht mir nicht in den Kopf.....

sorry wenn ich ich wiederhole, aber diese Sache wurmt mich wie schon lange nichts mehr -.-
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Evil
Es wird der Tag kommen, an dem wir Papier-Ketzer mit E-Books geläutert werden. :grusel:
Ich kenne viele von eurer Sorte, die nach dem ersten ebook begeistert waren. Ist ja nicht so, als würdet ihr es mal nen Monat lang versuchen und DANN sagen "Das ist nichts", sondern ihr macht es, ohne die Gegenseite zu kennen. :alt:


Suidakra, ich fühle mit dir. Eben weil es sich nicht angekündigt hat. Im Gegenteil, immer wieder konnte man auf den Leserseiten lesen "die 50 Romane sind fast gesichert, Vampira verkauft sich toll."
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“