Band 1724: Die Heilige der Hölle (2. Teil)
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Was ist denn nur mit Jason los. Schreibt einen überflüssigen Teil 1, will uns dann den richtigen Teil 1 als Teil 2 verkaufen. Und als es die Möglichkeit für einen Teil 2 (bzw. Teil 3) gibt, beendet er die Geschichte. :wall: Denn hätte John Sarah nicht gleich ertappt und erlöst, wäre ein dritter Teil durchaus sinnvoll gewesen.
Aber zum eigentlichen Roman. Die Vergangenheits-Sequenzen mit Godwin sind immer spannend und flüssig zu lesen. So war dann auch eh ich mich versah das erste Drittel des Romans vorüber, das komplette Gegenteil von Teil 1. Jetzt macht es auch Sinn, zwei Charaktere mit Vergangenheitsvisionen einzubauen, die beiden sind sehr unterschiedlich und erfüllen ihren Zweck. Die Nachforschungen im entweihten Kloster mit dem Auftritt von Asmodis ist gruselig wie in den alten Zeiten. Nur die Szene am Brunnen mit der Statue, die sich einfach so zerstören lässt und die Unachtsamkeit des Sinclair-Teams im Bezug auf Pater Gerold findet bei mir Kritik. Insgesamt find eich, dass das Finale dann etwas abflacht und Jason alles zu schnell aufgeklärt hat.
@ darky
1. Ich denke mal, weil die Hölle wie immer nicht eingreift. "Wer sich auf die Hölle verlässt, ist verlassen", wie John immer sagt. Dass "Bettina" überhaupt noch in der Gegenwart ihre zweite Chance bekommen hat, ist ziemlich selten.
2. Volle Zustimmung. Wie gesagt, Teil 3 wäre besser gewesen, wo man Asmodis überlistet hätte.
3. Jaja. Ihre Sorfaltspflicht gegenüber den beiden Schützlingen haben sie kräftig vernachlässigt.
Sie ist ja nicht nur eine Frau. Sie ist eine Hexe, oder zumindest Sympatisantin der Hölle. Sie hätte es fast geschafft, sich den gutgläubigen Godwin zum Spielzeug zu machen. Was mich eher wundert ist, dass er es bereuht, sie nicht hat beschützen zu können. Will Godwin etwa, dass eine Dienerin des Satans frei herumwandelt, oder was. An seiner Stelle wäre ich froh gewesen, dass sich alles aufgeklärt hat. Was ich der armen Sarah natürlich nicht ins Gesicht gesagt hätte. ^^
edit: Fast vergessen....ein SEHR GUT für diesen Roman. :thumbup:
Aber zum eigentlichen Roman. Die Vergangenheits-Sequenzen mit Godwin sind immer spannend und flüssig zu lesen. So war dann auch eh ich mich versah das erste Drittel des Romans vorüber, das komplette Gegenteil von Teil 1. Jetzt macht es auch Sinn, zwei Charaktere mit Vergangenheitsvisionen einzubauen, die beiden sind sehr unterschiedlich und erfüllen ihren Zweck. Die Nachforschungen im entweihten Kloster mit dem Auftritt von Asmodis ist gruselig wie in den alten Zeiten. Nur die Szene am Brunnen mit der Statue, die sich einfach so zerstören lässt und die Unachtsamkeit des Sinclair-Teams im Bezug auf Pater Gerold findet bei mir Kritik. Insgesamt find eich, dass das Finale dann etwas abflacht und Jason alles zu schnell aufgeklärt hat.
@ darky
1. Ich denke mal, weil die Hölle wie immer nicht eingreift. "Wer sich auf die Hölle verlässt, ist verlassen", wie John immer sagt. Dass "Bettina" überhaupt noch in der Gegenwart ihre zweite Chance bekommen hat, ist ziemlich selten.
2. Volle Zustimmung. Wie gesagt, Teil 3 wäre besser gewesen, wo man Asmodis überlistet hätte.
3. Jaja. Ihre Sorfaltspflicht gegenüber den beiden Schützlingen haben sie kräftig vernachlässigt.
Original von dark sideSo hatte ich es auch verstandenOriginal von Dämonengeist Ich hatte das so verstanden, dass sie Godwin drohte, weil er es schlussendlich eben nicht geschafft hat, sie zu beschützen.. Tommy, wie du so schön sagtest ....undankbare Weiber
.
Sie ist ja nicht nur eine Frau. Sie ist eine Hexe, oder zumindest Sympatisantin der Hölle. Sie hätte es fast geschafft, sich den gutgläubigen Godwin zum Spielzeug zu machen. Was mich eher wundert ist, dass er es bereuht, sie nicht hat beschützen zu können. Will Godwin etwa, dass eine Dienerin des Satans frei herumwandelt, oder was. An seiner Stelle wäre ich froh gewesen, dass sich alles aufgeklärt hat. Was ich der armen Sarah natürlich nicht ins Gesicht gesagt hätte. ^^
edit: Fast vergessen....ein SEHR GUT für diesen Roman. :thumbup:
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich gebe den Roman ein Mittel. Der Anfang in der Vergangenheit war interessant, die Mitte ging so und das Finale war doch etwas schwach. Aber die Atmosphäre stimmt hier schon.
Aber durch die Tatsache, dass es erst ein Nonnenkloster war und dann aber doch Mönche leben kann man sich folgende Geschichte zusammenreimen:
Es leben in einem Kloster Männer, die sich gerne als Nonnen kleiden. Irgendwann bringen sie ein weibliches Baby in ihrer Gewalt und ziehen es groß. Als es groß ist wollen die als Nonnen verkleideten Männer an ihr ihren sexuellen Druck loslassen und ziehen sich aus und wollen sie zum Beischlaf zwingen. Das Mädchen wehrt sich und bring die beiden Männer um. Das bleibt nicht unbemerkt und das Mädchen wird dann wegen den Mord an zwei Nonnen verfolgt und dann umgebracht. In ihren letzten Stunden wendet sie sich von dem was sie im Kloster gelernt hat ab und verbündet sich mit den Teufel. Auch Jahre später werden in diesem Kloster die Menschen, die so etwas nicht mitmachen wollen ziemlich radikal aus dem Weg geräumt. Z.B. in eine Irrenanstalt gesteckt.
Das ist wenigstens die Story, die mich beim Lesen der Zeile aufgedrängt hat. Ich habe selbstverständlich nicht gegen Leute, welche sich anderes anziehen wollen, aber wenn sie andere damit Verletzen, dann ist das eindeutig nicht okay. Aber statt so etwas zu untersuchen werden von John einfach alle umgebracht, die sich an so etwas erinnern.
Aber trotzdem eine durchschnittlich Geschichte, welche zu unterhalten versteht.
Aber durch die Tatsache, dass es erst ein Nonnenkloster war und dann aber doch Mönche leben kann man sich folgende Geschichte zusammenreimen:
Es leben in einem Kloster Männer, die sich gerne als Nonnen kleiden. Irgendwann bringen sie ein weibliches Baby in ihrer Gewalt und ziehen es groß. Als es groß ist wollen die als Nonnen verkleideten Männer an ihr ihren sexuellen Druck loslassen und ziehen sich aus und wollen sie zum Beischlaf zwingen. Das Mädchen wehrt sich und bring die beiden Männer um. Das bleibt nicht unbemerkt und das Mädchen wird dann wegen den Mord an zwei Nonnen verfolgt und dann umgebracht. In ihren letzten Stunden wendet sie sich von dem was sie im Kloster gelernt hat ab und verbündet sich mit den Teufel. Auch Jahre später werden in diesem Kloster die Menschen, die so etwas nicht mitmachen wollen ziemlich radikal aus dem Weg geräumt. Z.B. in eine Irrenanstalt gesteckt.
Das ist wenigstens die Story, die mich beim Lesen der Zeile aufgedrängt hat. Ich habe selbstverständlich nicht gegen Leute, welche sich anderes anziehen wollen, aber wenn sie andere damit Verletzen, dann ist das eindeutig nicht okay. Aber statt so etwas zu untersuchen werden von John einfach alle umgebracht, die sich an so etwas erinnern.
Aber trotzdem eine durchschnittlich Geschichte, welche zu unterhalten versteht.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Hi Archmage,Original von Archmage
Aber trotzdem eine durchschnittlich Geschichte, welche zu unterhalten versteht.
mir ist schon seit längeren aufgefallen, dass du bei der Bewertung immer das Schlusslicht bei uns bildest. Das "Mittel" scheint ja so etwas wie ein heimliches "TOP" bei dir zu sein
Naja, hin und wieder bin ich ja sogar ein "Tick" besser als der Durchschnitt. Aber es stimmt schon, dass ich besser als Durchschnitt nur dann geben möchte, wenn ich das Heft auch weiterempfehlen würde. Dieser Roman war aber auch knapp davor, dass ich sagen konnte, dass er gut ist. Aber das Ende war halt dann doch zu unspektakulär.
[Spoiler]1. Finale: Suko setzt seine Peitsche ein, wären ihn die anderen festhalten.
2. Finale das Team wird überrascht, aber John nutzt einfach sein Kreuz und das ganze ist zu Ende.[/Spoiler]
Alles Kleinigkeiten, da gebe ich die Hoffnung noch nicht auf. Und sonst kann ich sagen, dass ich dann bis zum Ende durchgehalten habe. Ich lese aber immer zwischen den einzelnen Hefte etwas anderes, um mich abzulenken.
[Spoiler]1. Finale: Suko setzt seine Peitsche ein, wären ihn die anderen festhalten.
2. Finale das Team wird überrascht, aber John nutzt einfach sein Kreuz und das ganze ist zu Ende.[/Spoiler]
Alles Kleinigkeiten, da gebe ich die Hoffnung noch nicht auf. Und sonst kann ich sagen, dass ich dann bis zum Ende durchgehalten habe. Ich lese aber immer zwischen den einzelnen Hefte etwas anderes, um mich abzulenken.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Ich mochte den Zweiteiler... Das Asmodis mitgespielt hat, fand ich auch gut. Das Ende war immerhin etwas überraschend, da es John und Suko nicht gelungen ist, die wiedergeborene Bettina zu retten, was mich aber etwas mehr irritiert hat, dass dann das Kloster einfach leer steht... Naja vielleicht taucht es später irgendwann noch mal auf...
Sehr guter Zweiteiler... finde, dass JD die Templergeschichten in der Vergangenheit noch echt gut drauf hat... fühlte mich in die gute, alte Zeit versetzt
Sehr guter Zweiteiler... finde, dass JD die Templergeschichten in der Vergangenheit noch echt gut drauf hat... fühlte mich in die gute, alte Zeit versetzt
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
-
Secret_of_Atlantis Offline
- Beiträge: 190
- Registriert: Sa Jul 13, 2019 1:28 pm
Den guten Wertungen schließe ich mich an, mir hat der Zweiteiler an sich sehr gut gefallen, da stören auch kleinere Logikfehler wenig, beispielsweise dass Godwin sich an die Begegnung mit Bettina vorerst nicht erinnern konnte, obwohl dann auch erwähnt wurde, dass Godwin durch einen Zeitsprung in die aktuelle Zeit kam. Später, als er beim Brunnen stand und es kaum glauben konnte, dass er vor gut 1000 Jahren schon mal hier gewesen ist - für ihn sind es keine 1000 Jahre, somit hätte hier zumindest eine flüchtige Erinnerung an diese doch recht einschneidenden Erlebnisse aufkommen müssen. Ebenso war in Teil 1 von einem Nonnenkloster die Rede, später teilt Asmodis John mit, dass er den Mönchen Bettina untergeschoben hat.
Das sind für mich Kleinigkeiten, die den Fluss der Geschichte nicht sonderlich störten. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Daher gibt es von mir auch ein Sehr Gut.
Das sind für mich Kleinigkeiten, die den Fluss der Geschichte nicht sonderlich störten. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Daher gibt es von mir auch ein Sehr Gut.