Freitag der 13. (1980)
Moderator: Michael
-
Gast Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7378
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Hast ihn wohl gestern gesehen???Original von Anubis
Hoppla, daß nenn ich mal einen groben Schnitzer, Teil 1 ist tatsächlich nicht ab 16.
Da bin ich wohl durch die Neuprüfungen etwas überschwenglich geworden und hab ihn
selber ab 16 freigegeben![]()
Ja in Teil 2 hat er einen Sack auf dem Kopf
Denk ich werde ihn mir mal die tage rein ziehen.........
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Also ich hab mir den Film gestern Abend angesehen, mir persönlich hat er recht gut gefallen! Und ich muss ehrlich zugeben, ich kannte den noch überhaupt nicht! Aber da ich hier im Kosovo bei einem CD-Verkäufer eine CD-Box mit allen "Jason" Filmen erstehen konnte...
...Kosovarische Orginalware versteht sich
...
...werd ich mir jetzt mal nach und nach alle Teile reinziehen! Abends hab ich ja genug Zeit!
...Kosovarische Orginalware versteht sich
...werd ich mir jetzt mal nach und nach alle Teile reinziehen! Abends hab ich ja genug Zeit!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
....viel spaß dabei und vielleicht gibts ja ein paar rezis von dir!Original von iceman76
Also ich hab mir den Film gestern Abend angesehen, mir persönlich hat er recht gut gefallen! Und ich muss ehrlich zugeben, ich kannte den noch überhaupt nicht! Aber da ich hier im Kosovo bei einem CD-Verkäufer eine CD-Box mit allen "Jason" Filmen erstehen konnte...
...Kosovarische Orginalware versteht sich...
...werd ich mir jetzt mal nach und nach alle Teile reinziehen! Abends hab ich ja genug Zeit!
würde mich freuen
Ich war 8 Jahre, als ich den Film das erste mal(heimlich) auf VHS kuckte. Ich fand den richtig geil. Gerade der Schluß war ein echter Schocker für mich. Hab ihn auf DVD inzwischen schon 3 mal gesehen. Immer wieder schön.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
RE: Freitag der 13. (1980)
Original von Anubis
Zusammen mit Halloween einer der Klassiker schlechthin. Beide Filme gelten als Begründer des
Slasher Films. Spielte bei einem Budget von 550.000 Dollar in den USA die beachtliche Summe
von 39 Millionen ein und war Startschuß der "Freitag" Filme.
[/URL]
Fairerweise sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die beiden nicht die Begründer des Slasher-Films sind, obwohl dass landläufig so angenommen wird.
Diese Ehre gebührt einem Herrn aus Italien, Mario Bava (1914-1980).
Er zeichnet sich nicht nur mit dem Film "Blutige Seide (1964)" als Begründer des "Giallo" verantwortlich, welcher unter anderem durch Argento und Fulci bekannter wurde, sondern auch mit "Im Blutrausch des Satans (1971)" als "Vater" des Slasher-Films.
Sowohl Carpenter als auch Cunningham haben zugegeben, dass sie von ihm inspiriert wurden.
Leider ist der Bekanntheitsgrad seiner Filme eher unter Fans und Kennern der Horrorfilm-Historie größer.
Aber wenn ihr mal Gelegenheit habt, schaut Euch seine Filme ruhig mal an, es lohnt sich. :alt:
Stimmt, sind gute Filme die das Genre mitbegründet haben.
Wer nun den Slasher Film begründet hat.... mh... schwierig, selbst " Psycho" hat bereits
diverse Merkmale zu bieten.
Man könnte fast bis " Das Kabinett des Dr. Caligari " zurückgehen.
Black Christmas hat aber alle Zutaten erstmals in einem Film vereint, und viele beeinflußt.
Man vergleiche nur einmal den Beginn mit Halloween (1:1 kopiert)
Wer nun den Slasher Film begründet hat.... mh... schwierig, selbst " Psycho" hat bereits
diverse Merkmale zu bieten.
Man könnte fast bis " Das Kabinett des Dr. Caligari " zurückgehen.
Black Christmas hat aber alle Zutaten erstmals in einem Film vereint, und viele beeinflußt.
Man vergleiche nur einmal den Beginn mit Halloween (1:1 kopiert)
Ich denke, dass es auch immer eine persönliche Sache ist, wie man für sich dieses Sub-Genre definiert.
"Psycho" war sicher auch ein Wegbereiter, keine Frage. "Dr. Caligari" für mich nicht, der geht eher in Richtung Frankenstein oder auch Jekyll/Hyde.
Aber es klaut doch eh jeder von jedem und denkt, dass er es erfunden hat. Ist aber auch gut so, nur so bleiben uns diese Filme erhalten. Pioniere wie Herschell Gordon Lewis ("Blood Feast") wird es nicht mehr oder kaum noch geben. Ich befürchte, dass die "Torture Porn"-Welle auf längere Zeit die letzte Innovation war.
"Psycho" war sicher auch ein Wegbereiter, keine Frage. "Dr. Caligari" für mich nicht, der geht eher in Richtung Frankenstein oder auch Jekyll/Hyde.
Aber es klaut doch eh jeder von jedem und denkt, dass er es erfunden hat. Ist aber auch gut so, nur so bleiben uns diese Filme erhalten. Pioniere wie Herschell Gordon Lewis ("Blood Feast") wird es nicht mehr oder kaum noch geben. Ich befürchte, dass die "Torture Porn"-Welle auf längere Zeit die letzte Innovation war.
Freitag der 13. ist für mich ein ziemlich atmosphärischer und gut gemachter Film, welcher völlig zu Unrecht den Stempel eines blutrünstigen und indizierten Slasher Streifens trägt. Der Film ist trotz seines geringen Budgets in meinen Augen meilenweit vom Trash entfernt. Ich finde ihn auch nicht sonderlich brutal. Atmosphärisch sehr dicht, mit guten Schauspielern und einer unterhaltsamen Story. Der Soundtrack geht ebenfalls durch Mark und Bein.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
In den 1970er und 1980er Jahren konnte man kaum was falsch machen, die Filme sind heute noch immer genial. Jason Vorhees, Michael Myers, Freddy Krüger, Pinhead, Leatherface - richtig guter S**t.Original von Wicket
Freitag der 13. ist für mich ein ziemlich atmosphärischer und gut gemachter Film, welcher völlig zu Unrecht den Stempel eines blutrünstigen und indizierten Slasher Streifens trägt. Der Film ist trotz seines geringen Budgets in meinen Augen meilenweit vom Trash entfernt. Ich finde ihn auch nicht sonderlich brutal. Atmosphärisch sehr dicht, mit guten Schauspielern und einer unterhaltsamen Story. Der Soundtrack geht ebenfalls durch Mark und Bein.
Wenn man sich die rundum peinlichen Remakes anschaut, die in jüngerer Vergangenheit eher lieblos auf den Markt geworfen sind, um diese Figuren, möglichst blutig und krankhaft grausam, der heutigen generation nache zu bringen, ist das nur noch himmelschreiend. Bin froh, mit den Originalen früh genug bekannt geworden zu sein.
Talent is a flame. Genius is a fire...