Verfasst: Mi Mai 11, 2011 3:58 pm
Hi Alexandra,Original von Jane
Hallo Lemi
Naja wie John Sinclair und Bill sich kennenlernen ist ja auch in einem der ersten Bände zu Lesen und Jane Collins kommt auch schon vor....... aber das mit dem Kreuz ist echt komisch das ist doch so eine wichtige waffe von John da hätte ich mehr erwartet an geschichte wie er das bekommt...
ich geb dir voll und ganz Recht, was die Geschichte des Kreuzes betrifft, aber aus Jason's Sicht wußte er ja damals nicht, wie erfolgreich Sinclair am Ende sein wird.
Da schreibt er ein paar Romane für die GK-Reihe und denkt sich: Klar das war's, der Held kriegt
ein Kreuz mit Zeichen und ne Beretta, das sollte reichen für die paar Romane.
Ich glaube, selbst der Mini-Zyklus um Dr. Tod war was neues bei der GK-Reihe.
Doch plötzlich finden die Fans Sinclair ganz toll und Jason bekommt eine eigene Serie. Das bedeutet er hat mehr Spielraum als 64 Seiten. Er führt mal stärkere Gegner ein, was bedeutet, er braucht auch mal eine Waffe...Ach ja, da war ja Kreuz und er widmet sich dem ganzen Thema etwas mehr
Was ich sagen will, die ersten 50 Romane waren für Jason sicher sehr schwierig, als Sub-Serie eingebaut in die GK's war der Minizyklus um Dr. Tod schon fast revolutionär.
Hätte Jason damals gewußt, dass Sinclair mittlerweile bei Band 1700 ist, ich glaube es wäre vieles anders gelaufen, wie z.B. eine längere Zeit in der Serie für den Schwarzen Tod.
Aber wie wir ja alle wissen haben es nicht alle Serien soweit gebracht wie Sinclair und keiner konnte ja irgendwie sagen, wielange das gut geht. Ich glaube für Jason war das einen Gratwanderung zwischen zuviel und zu wenig ausbauen
In wenigen Bänden wirst du z.B. auf den Kelch des Feuers treffen, der aber auch erst weit später an Bedeutung gewinnt.
Was die Einführung von Freunden betrifft, da sind die GK's hervorragend, alles andere entwickelt sich dann später in der "richtigen" Sinclair-Serie
Freu dich drauf
Gruß
Thomas