"Kino im Kopf"

Moderator: Michael

Antworten
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von woodstock
Also ein Bier müsste schon noch dabei rauskommen :D
Bei meinem Lieblingskino kann man sich Getränke (u.a.) über eine Tastatur am Platz bestellen, auch alkoholische Getränke; wird dann an den Platz gebracht.
;) :D
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Nä, aber nicht während der Vorstellung. Das hasse ich ja wie die Pest. Aber da ich das letzte mal vor 10 Jahren im Kino war ist mir das eh egal :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von engelbert

Ansonsten als fixe Veranstaltung wo "nur" der Gehörsinn zur Geltung kommen soll, so glaube ich, ist es einfach zu wenig. Zusätzliche Animationen in der Kombination wären dabei unerlässlich, die ganze Angelegenheit müsste eine eigene Atmosphäre und Faszination ausüben.
Wie zieht ihr euch denn die Hörspiele zu Hause rein? Lasst ihr dann erst eine Laienschauspielgruppe kommen? :kratz:
Eben wenn man das ganze Brimborium drumherum weglässt, kann doch so ein Hörspiel erst seine eigene Atmosphäre und Faszination zur Geltung bringen.
(Ich geh' mal davon aus, dass ihr nicht nebenher staubsaugt oder eine Zeitung lest - oder was auch immer).

Das erinnert mich an etwas, das schon etwa beinahe 25 Jahre her ist: Damals war der Kinofilm "Aliens - Die Rückkehr" aktuell. Selbstverständlich habe ich mir die starke Filmmusik von James Horner dazu gekauft (die LP habe ich heute noch) und als ich sie anhörte, hatte ich dazu das Licht ausgemacht. Das war schon Gänsehaut-Feeling.
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Wir reden wohl nicht von zu Hause?
Schau mal Harry, ich will es weder madig reden, sehn oder hören, es ist einfach meine Meinung.
Die Idee ist sicher gut und auch förderlich aber ich bezweifle nichts für die breite Masse, eine Angelegenheit für Minderheiten.
Ich seh das mal so, dass es schon schwierig genug wäre eine Interessengruppe und noch dazu einer Zielrichtung zu finden.
Meinetwegen ein Treffen von Sinclair Fans, ein Science-Fiction Event für Rhodan Freunde oder Steven King Freaks aber unterm Strich, denke ich, ist es ein einmaliges Ereignis.
Wenn es eine dauerhafte Veranstaltung sein sollte, muss einfach mehr erfolgen als eine Vertonung, Freibier wäre mal eine gute Alternative. :D
Sonst, wie du es gerade festgestellt hast, machen wir es einfach zu Hause.
Trag deine Idee doch einfach Dreamland Forum vor, dort erreichst du die Profis.
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von engelbert
Die Idee ist sicher gut und auch förderlich aber ich bezweifle nichts für die breite Masse, eine Angelegenheit für Minderheiten.
Ich seh das mal so, dass es schon schwierig genug wäre eine Interessengruppe und noch dazu einer Zielrichtung zu finden.
Meinetwegen ein Treffen von Sinclair Fans, ein Science-Fiction Event für Rhodan Freunde oder Steven King Freaks aber unterm Strich, denke ich, ist es ein einmaliges Ereignis.
Wenn es eine dauerhafte Veranstaltung sein sollte, muss einfach mehr erfolgen als eine Vertonung, Freibier wäre mal eine gute Alternative. :D
Trag deine Idee doch einfach Dreamland Forum vor, dort erreichst du die Profis.
Genauso sehe ich das auch. Ich glaube kaum, dass so ein Projekt sonst machbar wäre. Hinter jedem noch so tollkühnen Event steht leider am Ende die "nackte Bilanz".
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Die Sache ist: Wenn ich mir zu Hause ein Hörspiel reinziehen möchte, schalte ich meinen MP3-Player an, leg mich aufs Bett und hör mir die Sache an.

Aber mir jetzt einen Abend Zeit zu nehmen, evtl. bei schlechtem Wetter und Eintritt dafür zu bezahlen, das ist es mir einfach nicht wert.

Kino läuft seit Avatar leider immer öfter so, dass man sich die 2D-Vorstellung nicht geben will und auf die 3D-Vorstellung besteht, was ich persönlich jetzt auch nicht verstehe. Aber so ist meine Generation eben. Es muss immer mehr und spektakulärer sein, ein reiner Hörspielabend haut da keinen mehr vom Hocker. . Wie sowas bei euch alten Herren ( :D ) ankommt, kann ich nicht beurteilen.


Deinen Beitrag habe ich mir by the way genau durchgelesen, wollte aber nur nochmal verdeutlichen, wie ich das sehe. Es muss schon ein bisschen Action mit dabei sein, um die Massen zu bewegen. Oder Freibier :thumbup:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Antworten

Zurück zu „Sonstige“