Band 1681: Tödliche Fata Morgana

Antworten

JS Band 1681: Tödliche Fata Morgana

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
4
100%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wieder mal ein hoher Krimi-Anteil. Aber, oh Wunder...dieses mal hat es mich nicht gestört. Im Gegenteil, die Killer haben dem Roman gut getan.

Inhaltsangabe spare ich mir, kam mir dieses mal eher wie ein Film vor und nicht wie ein Roman. Man sollte das Heft besser selbst lesen. ;)

Dieses mal gab es wirklich nichts auszusetzen. Amara kam mir am Anfang als relativ ungefährliche Gegnerin vor. Als es dann aber um die drei Killer geht, beweist sie ihr Potential als "Gegenspielerin". Die Dialog ehalten sich dieses mal wirklich in Grenzen, ständig gibt es etwas zum Mitfiebern.

Außerdem ist Amara nicht wirklich böse. Ihre Rachaktion ist durchaus berechtigt. John als Gutmensch hat natürlich etwas gegen Morde, auch wenn sie gegen eiskalte Killer und Schmuggler gehen. Trotzdem scheut Amara den direkten Konflikt. Ich war wirklich gespannt, wie die Sache ausgeht.

Das Finale war dann leider ein kleiner Rückschritt. Bandur hat den Sarkophag also zuzuüglich passender Totenbücher nach London geschmuggelt. Da möchte man doch erwarten, dass er sich mit dem Thema beschäftigt hat und Abwehrmaßnahmen gegen eine eventuelle Geistererscheinung hat.
Aber als es soweit ist, reagiert er hilflos und panisch. Will wegrennen und muss von John und Suko beschützt werden. Der setzt dieses mal übrigens weder Dämonenpeitsche noch Stab des dicken Mannes ein :thumbup:

Dass Bandur am Ende dann doch noch getötet wird, war dringend nötig, um das positive Bild abzurunden. Denn einen richtigen Finalkampf gab es nicht.



Von mir ein GUT. Bis zum Finale ein klares SEHR GUT. Aber dazu hätte Bandur überleben müssen. Als weiteren Dauergegner hätte er mir schon gefallen.

Er hätte einfach ein magisches Schutzamulett angefertigt und Amara damit besiegt. Bevor er allerdings hinter ihr Geheimnis des ewigen Lebens kommt, erscheinen John und Suko. Sie können ihn in die Flucht schlagen, aber entdecken in seinen Unterlagen, dass er weitere magische Artefakte auf verschiedensten Regionen der Welt zusammengetragen hat. Also wäre es nur eine Frage der Zeit bis zum Wiedersehen. Ihr seht...ich mach gern Sinclair-RPGS, um die Ideen, die mir während des Lesens kommen abzulagern. ;)

@ Dämonengeist: ich glaube deine Bewertung fehlt hier mal wieder . Du wirst wohl langsam


Wie wahr, wie wahr, werter dark side. Aber dafür schreibt er grandiose Rezensionen, das ist doch die Hauptsache *schleim, schleim*


Ach ja....Cover: Kommt so im Roman nicht vor und lässt mich um ehrlich zu sein kalt.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Das Gleichgewicht
@ Dämonengeist: ich glaube deine Bewertung fehlt hier mal wieder . Du wirst wohl langsam


Wie wahr, wie wahr, werter dark side. Aber dafür schreibt er grandiose Rezensionen, das ist doch die Hauptsache *schleim, schleim*



@Gleichgewicht: da gebe ich dir natürlich recht. Dafür hattest du aber auch lange mit deiner Peitsche geknallt :D. Wie war das nochmal :kratz: Dämonengeist....peitsch,peitsch :D :D.
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

So, bitteschön, jetzt hab ich auch meine Bewertung engetragen. Aber ob 3x gut oder 4x, das macht auch keinen allzu großen Unterschied, oder? :kratz:
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Dämonengeist
So, bitteschön, jetzt hab ich auch meine Bewertung engetragen. Aber ob 3x gut oder 4x, das macht auch keinen allzu großen Unterschied, oder? :kratz:
Für die Gesamtstatistik der Top 50 schon. Der Roman ist jetzt zwar nicht dabei, aber hätten wir alle eine Stufe höher gevotet schon ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Antworten

Zurück zu „JS1601-1700“