Verfasst: Sa Jun 26, 2010 11:15 am
Tja, meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt. Der Roman spielt komplett in London.
Eine Inhaltsangabe spare ich mir, da 1. wirklich nicht viel passiert in diesem Roman und 2. ich euch nicht die "Spannung" vorweg nehmen will.
Dieser Roman bekommt von mir ein "schlecht". Ellenlange Dialoge, die zwar flüssig zu lesen sind, aber sich oftmals wiederholen. Weiterhin weist die Story nicht gerade viel Action auf ...
[SPOILER]... bis auf die Tatsache, dass Jane Collins niedergestochen wird. Hier wurde Johns Reaktion und seine Gefühle sehr schön beschrieben. Auch das Ende, bei dem nicht klar ist, ob Jane überleben wird, geht in Ordnung. Diese Tatsache rettet den Roman vor einem "sehr schlecht".[/SPOILER]
Auch die angekündigte "Überraschung" war nicht wirklich eine für mich ... und besonders genervt hat mich die über mehrere Seiten gehende Beschreibung des Musicals.
Weiterhin gab es doch einige Logikfehler - zB. hatte JD geschrieben, dass die Schauspieler keine eigene Garderobe hatten, sondern eine gemeinsam benutzten und wenig später sitzt Namid in seiner eigenen Garderobe und guckt TV :rolleyes:
Jane und Shao erkennen Echem nicht, nachdem er sich in einen grauen Anzug geschmissen hat - Hallo? Der hatte noch pfundweise Schminke als Hohepriester im Gesicht - wie kann er da nicht auffallen ?
Das Finale war mal wieder viel zu kurz und hat mich ebenfalls nicht zufrieden gestellt. Wer rechnet schon mit so etwas ?
[SPOILER]Der Selbstmord des einzigen Protagonisten, der etwas Action bringt.[/SPOILER]
Eine positive Überraschung konnte ich jedoch auf der Leserseite entdecken, in der JD mal wieder einen Dreiteiler in Aussicht stellt.
Das Cover von Tom Tikulin ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Es zeigt Cleo im ersten Akt des Musicals und die Szene kommt auch so im Roman vor.
Fazit von mir: diesen Roman muss man wirklich nicht gelesen haben !
Eine Inhaltsangabe spare ich mir, da 1. wirklich nicht viel passiert in diesem Roman und 2. ich euch nicht die "Spannung" vorweg nehmen will.
Dieser Roman bekommt von mir ein "schlecht". Ellenlange Dialoge, die zwar flüssig zu lesen sind, aber sich oftmals wiederholen. Weiterhin weist die Story nicht gerade viel Action auf ...
[SPOILER]... bis auf die Tatsache, dass Jane Collins niedergestochen wird. Hier wurde Johns Reaktion und seine Gefühle sehr schön beschrieben. Auch das Ende, bei dem nicht klar ist, ob Jane überleben wird, geht in Ordnung. Diese Tatsache rettet den Roman vor einem "sehr schlecht".[/SPOILER]
Auch die angekündigte "Überraschung" war nicht wirklich eine für mich ... und besonders genervt hat mich die über mehrere Seiten gehende Beschreibung des Musicals.
Weiterhin gab es doch einige Logikfehler - zB. hatte JD geschrieben, dass die Schauspieler keine eigene Garderobe hatten, sondern eine gemeinsam benutzten und wenig später sitzt Namid in seiner eigenen Garderobe und guckt TV :rolleyes:
Jane und Shao erkennen Echem nicht, nachdem er sich in einen grauen Anzug geschmissen hat - Hallo? Der hatte noch pfundweise Schminke als Hohepriester im Gesicht - wie kann er da nicht auffallen ?
Das Finale war mal wieder viel zu kurz und hat mich ebenfalls nicht zufrieden gestellt. Wer rechnet schon mit so etwas ?
[SPOILER]Der Selbstmord des einzigen Protagonisten, der etwas Action bringt.[/SPOILER]
Eine positive Überraschung konnte ich jedoch auf der Leserseite entdecken, in der JD mal wieder einen Dreiteiler in Aussicht stellt.
Das Cover von Tom Tikulin ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Es zeigt Cleo im ersten Akt des Musicals und die Szene kommt auch so im Roman vor.
Fazit von mir: diesen Roman muss man wirklich nicht gelesen haben !