Wende oder Ende ?
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12947
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Mit frischen Wind? :kratz:
Wenn ja,; Immer her damit :freude:
Wenn ja,; Immer her damit :freude:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Michael Offline
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Im Gegensatz zu Vampira laufen die Serien Torn und Ballard noch. Und A.F. Morland ist sogar älter als J. Dark, und hat bislang nicht vor, aufzuhören. :thumbup: Die Ballard-Serie ist moderner und härter geworden - und das mit zunehmendem Alter des Autors.Original von Evil
Eine zeitgemäße Generalüberholung und etwas mehr Tempo würde ich mir dann auch wünschen. Aber das wird sicher kaum mit dem ALTER des Autors vereinbar sein.
Btw. Vampira lief auch noch ein paar Jahre bei Zaubermond als "Das Volk der Nacht" weiter.
:freude:
Ich würde auch weiterhin in Buchform weitersammeln - nur ein vierteljährlicher Erscheinungstermin wäre mir dann doch zu wenig. Wenn monatlich ein Buch rauskäme mit evtl. 2 Storys, das wäre super. Aber das käme eben auf das Schreibtempo unserer Autoren an ...
Wäre zumindest schön bei Sinclair auch mal etwas zu lesen, was nicht dem Jugendschutz unterliegt
Wäre zumindest schön bei Sinclair auch mal etwas zu lesen, was nicht dem Jugendschutz unterliegt
-
Das Gleichgewicht Online
- Beiträge: 11029
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ganz ehrlich? Ich würde mir Zaubermond-Bücher von Sinclair sogar wünschen.
Ihr wisst ja, dass ich des öfteren mal spinne und meine Gedanken schweifen lasse
Aaaalso. Abgeschlossene Geschichten von Femdautoren. Es geht um die Spezialabteilung des Yard. Nicht direkt das Sinclairteam, sondern andere Gruppen von Geisterjägern. Diese erleben spannende Fälle, vielleicht treffen sie sogar mal auf alte Bekannte, die Jason vernachlässigt.
Werwolfsplage in einem Dorf in Schottland. Wer steckt dahiner? Morgana Layton
In einem Dorf wenden sich die Töchter von den Eltern ab und gehen des Nachts in den unheimlichen Wald. Wer steckt dahinter? Assunga, die Nachschub braucht.
Feinstaub macht aus Menschen willenlose Zombies. Wer steckt dahiner? Das Vampirwelt-Monster
Sowas halt. :thumbup:
Ihr wisst ja, dass ich des öfteren mal spinne und meine Gedanken schweifen lasse
Aaaalso. Abgeschlossene Geschichten von Femdautoren. Es geht um die Spezialabteilung des Yard. Nicht direkt das Sinclairteam, sondern andere Gruppen von Geisterjägern. Diese erleben spannende Fälle, vielleicht treffen sie sogar mal auf alte Bekannte, die Jason vernachlässigt.
Werwolfsplage in einem Dorf in Schottland. Wer steckt dahiner? Morgana Layton
In einem Dorf wenden sich die Töchter von den Eltern ab und gehen des Nachts in den unheimlichen Wald. Wer steckt dahinter? Assunga, die Nachschub braucht.
Feinstaub macht aus Menschen willenlose Zombies. Wer steckt dahiner? Das Vampirwelt-Monster
Sowas halt. :thumbup:
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Also, wenn HR keine Sinclair´s mehr schreiben würde sondern ein Autoren-Team...
... dann würde ich wohl aufhören Sinclair zu lesen (ausser die alten natürlich!!!)!
Es wäre irgendwie nicht mehr dasselbe! Wär genau dasselbe als wenn jetzt jemand Larry Brent weiterschreiben würde... Für mich voll das NO GO!!!
... dann würde ich wohl aufhören Sinclair zu lesen (ausser die alten natürlich!!!)!
Es wäre irgendwie nicht mehr dasselbe! Wär genau dasselbe als wenn jetzt jemand Larry Brent weiterschreiben würde... Für mich voll das NO GO!!!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Larry Brent wird doch bereits fortgesetzt, ebenso wie Macabros.Original von iceman76
Also, wenn HR keine Sinclair´s mehr schreiben würde sondern ein Autoren-Team...
... dann würde ich wohl aufhören Sinclair zu lesen (ausser die alten natürlich!!!)!
Es wäre irgendwie nicht mehr dasselbe! Wär genau dasselbe als wenn jetzt jemand Larry Brent weiterschreiben würde... Für mich voll das NO GO!!!
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
-
Skywalker76 Offline
- Beiträge: 177
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am
Sorry, aber wahrscheinlich bin ich in der Minderheit wenn ich sage ich wuerde mir wuenschen, dass Sinclair von einem Autorenteam uebernommen wird: ein roter Faden, in sich stimmige Geschichten mal wieder Dreiteiler mit epischen Geschehnissen, alte Gegner (Asmodis, Der Spuk) regelmaessig dabei etc... Das ganze unter Leitung von HR, der immernoch Schluesselromane schreibt und den anderen Autoren mit Rat und Tat zur Seite steht.
Durch Zamorra hinke ich etwas hinter her (ca. 20 Hefte), aber momentan muss man doch ganz ehrlich sein und sagen, wenn im Monat zwei Hefte ueber dem Durschnitt sind ist es schon ein guter Monat.
Ausserdem, wer weiss, ob Sinclair nicht schon laengst auch von anderen geschrieben wird ausser HR. Bei einigen Romanen ist der Schreibstil wirklich so verschieden, dass es eigentlich nur von verschiedenen Autoren kommen kann. Da ich ein ebgeschlossenes Germanistik Studium habe bin ich natuerlich kein absoluter Experte aber es gibt schon ganz deutliche Anzeichen dafuer...
Ich bin immer noch Sinclair Fan und das seit 25 Jahren (und werde es bis zum Schluss bleiben), aber im grossen und ganzen fehlt doch schon seit 3-5 Jahren das richtige Sinclair Feeling...
Durch Zamorra hinke ich etwas hinter her (ca. 20 Hefte), aber momentan muss man doch ganz ehrlich sein und sagen, wenn im Monat zwei Hefte ueber dem Durschnitt sind ist es schon ein guter Monat.
Ausserdem, wer weiss, ob Sinclair nicht schon laengst auch von anderen geschrieben wird ausser HR. Bei einigen Romanen ist der Schreibstil wirklich so verschieden, dass es eigentlich nur von verschiedenen Autoren kommen kann. Da ich ein ebgeschlossenes Germanistik Studium habe bin ich natuerlich kein absoluter Experte aber es gibt schon ganz deutliche Anzeichen dafuer...
Ich bin immer noch Sinclair Fan und das seit 25 Jahren (und werde es bis zum Schluss bleiben), aber im grossen und ganzen fehlt doch schon seit 3-5 Jahren das richtige Sinclair Feeling...
Nö Nö, bist nicht alleine
Ein Team die sich Gedanken machen und diskutieren ist bestimmt nicht schlecht. :thumbup:
Ein Team die sich Gedanken machen und diskutieren ist bestimmt nicht schlecht. :thumbup:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
*hand reich*Original von dark side
Für mich ist nach der "Ära Jason Dark" definitiv Schluss. Werde mich dann ausschließlich nur den von mir noch nicht gelesenen Romanen widmen.
Dann sind wir ja schon zu zweit!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Das Gleichgewicht Online
- Beiträge: 11029
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ich für meinen Teil treffe da besser keine Absolutaussagen und würde erstmal in die Werke der Fremdautoren reinschauen. Sind die gut oder bringen die Serie sogar auf ein neues Leve, bin ich dabei. Ich bin kein Anhänger von Dark, sondern ein Anhänger von Sinclair. Und der konnte mich bis jetzt aus der Feder von Dark noch am besten überzeugen. 
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Ich bin ein Freund des Romanheft's/Taschenheft's/Taschenbuch's. Kann mich mit diesem Gedanken überhaupt nicht anfreunden bzw. mit warm werden. Würde sie aber (wenn sie noch aus der Hand von JD/HR stammen) kaufen.Original von HorrorHarry
Mal angenommen, JS würde als Romanheft-Serie bei Bastei eingestellt und die Serie würde in Buchform bei Zaubermond weiterlaufen (so wie u.a. auch bei Tony Ballard und Torn geschehen).
Würdet ihr der Serie treu bleiben und JS weiterhin kaufen? Oder wäre das für euch ein "No go" und Anlass, auszusteigen?
Wüsste gerne eure Einstellung dazu... :naegel:
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Genau in dieser Situation befand ich mich auch, als damals Torn vom Romanheft zum Buch wechselte und auch Ballard seine Rückkehr in den Büchern feierte.Original von dark side
Ich bin ein Freund des Romanheft's/Taschenheft's/Taschenbuch's. Kann mich mit diesem Gedanken überhaupt nicht anfreunden bzw. mit warm werden. Würde sie aber (wenn sie noch aus der Hand von JD/HR stammen) kaufen.
Habe mich lange dagegen gesträubt, die Bücher zu kaufen; eben, weil ich in erster Linie ein Fan der Romanhefte bin (die ich besser finde als die Taschenhefte).
Aber da sowohl Torn als auch Ballard von den Originalautoren (Parrish bzw. Tenkrat/Morland) weitergeschrieben werden und ich unbedingt wissen wollte, wie es denn weitergeht, konnte ich mich nicht länger den Büchern verweigern. (Tja, die Suchtgefahr... )
Wenn ich es zu bestimmen hätte, würde die beiden wieder als Romanhefte erscheinen. Hauptsächlich weil nur 4 Bücher im Jahr die Entwicklung einer Serie doch sehr hemmen.
Dann sehen wir es ja aus der gleichen (Heft) Brille :thumbup: . Auch dein Kritikpunkt mit dem erscheinen der vier Bücher im Jahr, sehe ich genauso . Auch ich habe so meine Bedenken und sehe die Gefahr darin, dass es nicht gerade förderlich für die Entwicklung der Serie wäre.Original von HorrorHarryGenau in dieser Situation befand ich mich auch, als damals Torn vom Romanheft zum Buch wechselte und auch Ballard seine Rückkehr in den Büchern feierte.Original von dark side
Ich bin ein Freund des Romanheft's/Taschenheft's/Taschenbuch's. Kann mich mit diesem Gedanken überhaupt nicht anfreunden bzw. mit warm werden. Würde sie aber (wenn sie noch aus der Hand von JD/HR stammen) kaufen.
Habe mich lange dagegen gesträubt, die Bücher zu kaufen; eben, weil ich in erster Linie ein Fan der Romanhefte bin (die ich besser finde als die Taschenhefte).
Aber da sowohl Torn als auch Ballard von den Originalautoren (Parrish bzw. Tenkrat/Morland) weitergeschrieben werden und ich unbedingt wissen wollte, wie es denn weitergeht, konnte ich mich nicht länger den Büchern verweigern. (Tja, die Suchtgefahr... )
Wenn ich es zu bestimmen hätte, würde die beiden wieder als Romanhefte erscheinen. Hauptsächlich weil nur 4 Bücher im Jahr die Entwicklung einer Serie doch sehr hemmen.
Ach, das passt aber jetzt wirklich gut, entschuldige Harry dass ich vom Thema wieder ablenke.
@Gleichgewicht
Du liest in erster Linie die Serie und machst sie sekundär vom Autor abhängig.
Du hast vor einiger Zeit geschrieben das sich bei Sinclair in den letzten zwei Jahren viel verändert hätte auch im verhalten von John, wenn du dich erinnerst?
Hatte diese Aussage „nur“ inhaltliche Belange oder kannst du die These von Skywalker auf Bezug von Fremdautoren, sagen wir mal ein wenig etwas abgewinnen oder vielleicht sogar dementieren? Was nicht zu unterschätzen ist natürlich der Wirkungsgreis eines Lektoren und in Vergangenheit von mehreren.
@Gleichgewicht
Du liest in erster Linie die Serie und machst sie sekundär vom Autor abhängig.
Du hast vor einiger Zeit geschrieben das sich bei Sinclair in den letzten zwei Jahren viel verändert hätte auch im verhalten von John, wenn du dich erinnerst?
Hatte diese Aussage „nur“ inhaltliche Belange oder kannst du die These von Skywalker auf Bezug von Fremdautoren, sagen wir mal ein wenig etwas abgewinnen oder vielleicht sogar dementieren? Was nicht zu unterschätzen ist natürlich der Wirkungsgreis eines Lektoren und in Vergangenheit von mehreren.
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
-
Das Gleichgewicht Online
- Beiträge: 11029
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Als gelegentlicher Leser der Jumbobände, hätte ich mit deinem Buchformat keine Probleme. Mir sind die Groschenhefte aber lieber, die kann man auch in der Straßenbahn bequemlesen, wenn um einen herum alle Sitzplätze belegt sind.
a) Ich bin entschieden gegen die Einwirkung von mehreren Fremdautoren bei JS. Wenn die Serie irgendwann von EINEM "Fremdautoren" übernommen wird, kann ich mir ein Gesamtbild besser vorstellen. Bei Zamorra hört es sich ja so an, dass jeder Fremdautor sich auf (s)einen roten Faden konzentriert und diese sich nie oder nur sehr selten überschneiden.
b) Ich denke nicht, dass momentan Fremdautoren am Werk sind. Das würde der Verlag dann sicher nicht verheimlichen, ist ja keine Todsünde.
c)Obwohl es heißt, dass bei JS ein Lektor am Werk ist, bezweifle ich dies. Wäre aber ganz gut, dann hätten wir weniger inhaltliche Fehler und man könnte Jason vor dem Druck der Hefte auf vermeindliche Logikfehler aufmerksam machen.
d)Um deine Frage endlich mal klar zu beantworten: Meine aussage hattr nur inhaltliche Belange
Mein Gehirn will grad nicht so, wie es mir lieb ist. Aber ich versuche deine Frage trotzdem zu verstehenOriginal von engelbert
@Gleichgewicht
Du liest in erster Linie die Serie und machst sie sekundär vom Autor abhängig.
Du hast vor einiger Zeit geschrieben das sich bei Sinclair in den letzten zwei Jahren viel verändert hätte auch im verhalten von John, wenn du dich erinnerst?
Hatte diese Aussage „nur“ inhaltliche Belange oder kannst du die These von Skywalker auf Bezug von Fremdautoren, sagen wir mal ein wenig etwas abgewinnen oder vielleicht sogar dementieren? Was nicht zu unterschätzen ist natürlich der Wirkungsgreis eines Lektoren und in Vergangenheit von mehreren.
a) Ich bin entschieden gegen die Einwirkung von mehreren Fremdautoren bei JS. Wenn die Serie irgendwann von EINEM "Fremdautoren" übernommen wird, kann ich mir ein Gesamtbild besser vorstellen. Bei Zamorra hört es sich ja so an, dass jeder Fremdautor sich auf (s)einen roten Faden konzentriert und diese sich nie oder nur sehr selten überschneiden.
b) Ich denke nicht, dass momentan Fremdautoren am Werk sind. Das würde der Verlag dann sicher nicht verheimlichen, ist ja keine Todsünde.
c)Obwohl es heißt, dass bei JS ein Lektor am Werk ist, bezweifle ich dies. Wäre aber ganz gut, dann hätten wir weniger inhaltliche Fehler und man könnte Jason vor dem Druck der Hefte auf vermeindliche Logikfehler aufmerksam machen.
d)Um deine Frage endlich mal klar zu beantworten: Meine aussage hattr nur inhaltliche Belange
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller