Larry Moon 2011

Pseudonyme, Wissenswertes und andere Hintergrund-Informationen

Moderator: Michael

cedeos Offline
Beiträge: 384
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Ah, Danke ! - Dann werde ich den ersten Teil nachbestellen müssen. Das Lesen von Anfang an wird sicher sinnvoller sein.

Dirk: Ich habe über dem Forum-Index mal etwas Schleichwerbung eingebaut. Vielleicht hilft es.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Bestellung

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich hab euch mal die Links der Bücher bei Amazon rausgesucht. Die Bücher erschienen bei vorher bei einem anderen Verlag. Diese werden jedoch, falls man sie noch bekommt, zu unverschämten Preisen gehandelt. Die neu überarbeiteten Bücher vom neuen Verlag findet ihr hier:
Das Tor zur Hölle (Larry Moon Nr. 1) http://www.amazon.de/Das-Tor-H%C3%B6lle ... 900&sr=1-2
Das Haus der Brüder Maranow (Larry Moon Nr. 2) http://www.amazon.de/Haus-Br%C3%BCder-M ... 155&sr=1-3
Der schwarze Pharao (Larry Moon Nr. 3) http://www.amazon.de/schwarze-Pharao-Di ... 155&sr=1-2 (Im Februar ganz neu!)
Larry Moon Nr. 4, Vampire im Blutrausch, erscheint im März 2010.
Und noch eine Neuigkeit für Hörbuchfans. Die Kurzgeschichte auf der das Buch Die Brüder Maranow basiert, wird gerade von der Hörfabrik vertont. Nach der Veröffentlichung gebe ich euch bescheid. Nach ersten Hörproben war ich auf jeden Fall sehr begeistert von dem Projekt.
Außerdem komme ich mit der Arbeit anm neuen Larry Moon Roman Nr. 5 gut voran. Es könnte also noch bis zum Sommer mit der Veröffentlichung klappen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim gruseln.

Danke an alle Leser!





Weitere Infos gibts unter: www.larrymoon.de (Jetzt mit Buchbeschreibung und Glossar Text zur Serie/ unter: Die Bücher)
cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Das Tor zur Hölle ist gestern angekommen.
Die Druckqualität gefällt mir erstmal nicht so gut, die Seiten sind viel zu weit nach oben gedruckt, sieht aus wie abgeschnitten. Zu groß geschrieben ist es mMn auch.

Aber es zählen ja die inneren Werte. :D
Ich hab mal ein wenig reingelesen und das wenige, was ich gelesen habe, gefällt mir ganz gut. Mal sehen, vielleicht komm ich ja am Wochenende dazu. Vorher müssen aber erst noch Maddrax 128 und 129 weg, damit ich mein Wochenpensum einhalte. ;)
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Bei mir wird es wohl noch etwas dauern. Aus irgendeinem Grund wurde mein Paket an eine alte Anschrift versendet, obwohl ich schon zweimal etwas nach meinem letzten Umzug bestellt hatte. Und da kam das Paket auch an. :/
Immerhin hatten die das Geld schon abgebucht. Nun muss ich wohl warten, ob ich das noch irgendwie bekomme. Die Anschrift kann man natürlich bei Amazon unter "Mein Konto" auch nicht ändern - sehr listig. Ich habe die nun per E-Mail in Kenntnis gesetzt und werde mal abwarten. Bei so einem großen Laden wird das sicher eher per Ritual abgearbeitet.

Ist irgendwie der Wurm drin ...
cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

So, nachdem ich mir am Wochenende tatsächlich Das Tor zur Hölle zu Gemüte geführt habe, hier meine Meinung dazu. Leider fällt meine Kritik nicht allzu positiv aus.

Zum Äußeren habe ich mich ja schon geäußert - wirkt leider irgendwie etwas lieblos, aber das ist ja noch zu verkraften.

Stilistisch hatte ich aber auch so meine Probleme. Das ganze liest sich oft beschreibend wie eine Art Polizeibericht. Handlungen werden einfach hintereinander geschildert, ohne dass ich das Gefühl hatte, ein echter Spannungsaufbau erfolgt (Der Stil erinnerte mich irgendwie an die alten Perry Rhodan, mit denen ich auch aus diesem Grund nie richtig warm wurde). Manchmal werden auch Details eingestreut, die die Handlung vielleicht plastischer machen und wirklichkeitsnäher machen sollen, aber für mich irgendwie zusammenhangslos und deplaziert wirken. Als Beispiel dazu habe ich ständig im Kopf, als in einem Nebensatz erwähnt wird, dass Larrys Füße sich ständig in Schlingpflanzen und Gräsern verfangen, als er um das Kultstättenhaus schleicht. Auch gestört haben mich einige Sätze, die mir doch zu umgangsprachlich vorkamen. Ich habe mich immer wieder ertappt, wie ich dachte, das hätte ich jetzt aber anders formuliert - und das passiert mir als Nicht-Germanist eigentlich selten bis nie.

Die Charaktere bleiben meiner Ansicht nach völlig konturlos. Selbst von Larry Moon habe ich während der Lektüre ausser seinem Lebenslauf nicht viel erfahren. Ein paar mehr Gedanken und Gefühle von ihm hätten es dann doch gerne sein dürfen. Von den Nebencharkteren ganz zu schweigen.

Die Handlung war solide bis gut, nichts wirklich neues, aber interessant. Ein paar Lücken gab es aber doch. Larrys Onkel findet durch ein wenig in der Bibliothek stöbern sofort die Lösung der Mordfälle, obwohl die Hinweise mehr als dürftig waren. Und dann verschläft er eine ganze Nacht, in der Larry die Häuser abklappert nur um dann einfach so mittels einer (aus meiner Sicht weit hergeholten) einfachen Berechnung den Standort der Kultisten zu finden.

Ich habe während des Lesens zwei-, dreimal mit dem Gedanken gespielt, das Buch einfach zur Seite zu legen und es gut sein zu lassen. Zum Glück habe ich es nicht getan, denn der, von mir in dieser Form unerwartete, Showdown hat mich dann wieder ein wenig versöhnt.

Insgesamt ging das Buch für mich in Ordnung, war aber bei weitem kein Highlight. Ob ich die nächsten Bände noch lese, weiß ich noch nicht so genau, aber ich werde sicher erst meine Maddrax-Aufholjagd abschließen.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Ich muss noch bis zum 18-19ten auf den Versand warten. Lieferzeit für die Bücher liegt im Moment bei 4-5 Tagen. Habe mal drei Teile bestellt. Bin wirklich gespannt.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Kritik

Beitrag von Gast »

Hallo,

erst einmal herzlichen Dank für die Kritik. Ich werde sie mir zu Herzen nehmen. Doch möchte ich auch erwähnen, dass ich durchaus von anderen Lesern positive Kritiken zu meinen Larry Moon Romanen bekommen habe. Teilweise wiedersprachen sie sogar der oben geäußerten Kritik. Denn manchen Lesern war Larry Moons Gefühlsleben schon etwas zuviel des Guten. Doch ist es mit Sicherheit schwer, es allen Lesern recht zu achen. Doch dafür gibt es ja auch eine Vielzahl an Lektüre für die unterschiedlichsten Lesergruppen. Ich möchte hier an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, das die Larry Moon Romane den Umfang (Seiten) handelsüblicher Heftromane haben. In dieser Größenordnung der beschränkten Seitenzahl ist es oft nicht machbar, die Figuren in dem ersten Band schon vollwertig dem Leser zu präsentieren. Die Figur wächst mit den Romanen. Und noch etwas. Was erwartet den Leser bei einem Larry Moon Roman? Kompakte Handlungsstränge die Spannung aufbauen, die Handlung vorantreiben. Grusel, mysteriöse Fälle. Außerdem versucht die Serie, dass Flair der 1980er Jahre in diese Zeit zu katapultieren, ohne jedoch veraltet zu wirken. Vielleicht ist das für Leser unter 25 Jahre nicht mehr nachzuvollziehen.
Was ich mit diesem Artikel bewirken will? Eine Entschuldigung für meine Romane oder gar den Kritikern widersprechen? Nein! Ich bin Dankbar für jeden Verbesserungshinweis und jede konstruktive Kritik. Nur so kann ich auf die Wünsche der Leser eingehen. Darum sage ich hier ganz herzlich: Danke.
Geschmäcker sind verschieden und darum gibt es ja eine Vielzahl an Lektüren für die unterschiedlichsten Leser. Was dem einen gefällt mag der andere nicht und umgekehrt ...
Positive und negative Reaktionen gehören zum schreiben. Das war so und wird immer so bleiben.

www.larrymoon.de
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Larry Moon Nr. 4 Vampire im Blutrausch

Beitrag von Gast »

Ab jetzt ist der vierte Larry Moon Roman im Handel erhältlich. In "Vampire im Blutrausch" muß Larry Moon wieder sämtliche Register ziehen, um gegen das Böse bestehen zu können.
Blick ins Buch: http://www.amazon.de/gp/reader/38391671 ... eader-link

Mehr Infos unte: www.larrymoon.de

***Neu: Die Larry Moon Fragebox. Ab sofort auf www.larrymoon.de***
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Larry Moon Nr. 5

Beitrag von Gast »

Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit. Dann erscheint der fünfte Larry Moon Roman. In "Die Insel des Dr. Xu " wird Larry an seine Grenzen geführt. Er wird mit schrecklichen Dingen konfrontiert, die ihm fast das Leben kosten. Der neue Larry Moon Gruselschocker erscheint im Juli.
Nichts für schwache Nerven!
Aktuelle Infos gibt es unter: www.larrymoon.de
Antworten

Zurück zu „Autoren/Cover-Zeichner“