Verfasst: Sa Jan 16, 2010 7:46 pm
Original von Dämonengeist
Ich fand den Roman durchschnittlich. Wirklich spannende Szenen gab es nur sehr wenige, und die Story um die Satansrocker war alles andere als neu. Immerhin das Finale war einigermaßen gelungen.
Kann dir in allen Punkten zustimmen. Ich persönlich mag auch die Grundidee nicht....Satansrocker mit Gitarren. Bei mir müssen die Gegner immer etwas mystisches haben. Naja, vielleicht bin ich auch zu jung dafür, aber wie richtige Rocker kamen mir die nicht vor. Andererseits kann man nciht von modernen Rockern ausgehen, da die ja schon vor etlichen Jahren verbrannt sind.
Ich traue dem Braten nicht. Jason soll solche modernen Wörter weglassen. Da hat er mal Flashmob im TV gehört und schon versucht er das Wort so oft wie möglich einzubinden. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass er nur eine seeehr begrenzte Sicht auf das Thema hat. FlashMobs müssen nicht immer verboten sein (dass die Leute wegrennen, bevor die Polizei kommt) oder über's Internet verbreitet werden.Die Erwähnung von Twitter und Flash Mob war auch etwas überraschend, wobei das in dem Roman gar nicht notwendig war und die Flash Mobs etwas übertrieben oft erwähnt wurden.
Ich würde dem Roman ein schlecht geben. Aber weil mich das ganze Thema genervt hat. Jason wollte wohl die Zielgruppe ansprechen, die noch Bezug zu so alten Gruppen hat. Hier müssten viele damit zufrieden sein, wenn ich mir den "Zuletzt-gehört-Thread" anschaue. ^^ Das meiste davon kenne ich nur vom hören-sagen. Aaaaslo...ich gebe außnahmsweise mal keine Wertung ab. Die wäre viel zu objektiv.