Band 9: Der Hexenmeister

Antworten

Wie fandest du den Roman?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Loxagon Offline
Beiträge: 2588
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

In der Romantruheversion gabs ja hier und da Änderungen.

Daher halt die Widersprüche jetzt.
Benutzeravatar
smurf62 Offline
Beiträge: 66
Registriert: Mi Aug 28, 2024 5:11 pm

Beitrag von smurf62 »

Original von Loxagon
In der Romantruheversion gabs ja hier und da Änderungen.

Daher halt die Widersprüche jetzt.

Ich kenne die Romantruheversion nicht, nur das Originalheft von Bastei. Aber ok, wenn da Änderungen vorgenommen wurden, dann ist das verständlich, wenn hier im Thread von 2 unterschiedlichen Handlungen bzgl. der Beseitigung des Totenbuchs gesprochen wurde. Auch wenn ich ehrlich gesagt nicht den Sinn darin sehe, das "Amulett werfen" durch "mit Silberkugeln schiessen" zu ändern. Zamorra hat ja das meiste mit dem Amulett "erledigt" in den ersten Bänden ;)
Aber diese "Anpassungen" kennt man ja auch z.B aus Perry Rhodan, wo ja in den Silberbänden immer wieder Änderungen, sei es wegen inhaltlicher "Ungereimtheiten" (a.k.a Fehler :D) oder sprachlicher Änderungen kam.
Original von ufo-bote
Hallo, ich verspreche nicht das ich das diese Woche noch hinbekomme, aber ich werde mich bemühen so bald wie möglich das gewohnt ausführlich neu zu bearbeiten. Das Datum der letzten Bearbeitung bezog sich leider nur auf den Bildersteller laut https://www.isfdb.org/cgi-bin/pubseries.cgi?8214
wie erwähnt, wenn es da Änderungen in den unterschiedlichen Versionen gab, ist eine Änderung im Text zu Bd9 vielleicht nicht unbedingt nötig imo.

Noch eine kurze Anmerkung zu pz-info: Ich hab's ja schon in meinem letzten Post geschrieben, dass ich die Seite als Info-Quelle für Prof. Zamorra sehr schätze. Ich lese immer wieder gern etwas nach. Manchmal scrolle ich auch einfach nur durch die vielen Heftcover durch und erfreue mich einfach daran. Tolle Seite!
Antworten

Zurück zu „PZ1-200“