Band 2467: Der Grabschläfer
-
Auserwählter Offline
- Beiträge: 0
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Aug 30, 2025 9:46 pm
Ich bin noch mittendrin und lese gleich weiter.
Mir macht diese Neuanfangsgeschichte echt Sorgen und weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Soll wirklich die ganze Serie auf den Kopf gestellt werden? Das würde mich eher abschrecken als erfreuen. Klar, Änderungen müssen sein, die gabs ja (fast) immer. Aber mit radikalen Umbrüchen tue ich mich bei so langlebigen Formaten wie John Sinclair doch etwas schwer. Ich hoffe, ich muss der Serie nicht den Rücken zukehren, nach 40 Jahren...
Vorher kommt denn die Information und was genau ist bekannt?
Mir macht diese Neuanfangsgeschichte echt Sorgen und weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Soll wirklich die ganze Serie auf den Kopf gestellt werden? Das würde mich eher abschrecken als erfreuen. Klar, Änderungen müssen sein, die gabs ja (fast) immer. Aber mit radikalen Umbrüchen tue ich mich bei so langlebigen Formaten wie John Sinclair doch etwas schwer. Ich hoffe, ich muss der Serie nicht den Rücken zukehren, nach 40 Jahren...
Vorher kommt denn die Information und was genau ist bekannt?
Aus einem Interview und nicht viel. Die logischte Vermutung ist wohl das Handlungstränge beendet werden und Charactere aus der Serie geschrieben damit Neueinsteiger sich nicht so überwältigt fühlen. Ein Beispiel wäre das zur Zeit nur noch Asmodis übrig ist anstatt die Dreigestalt Luzifer, was für neue Leser sicherlich einfach zu verstehen ist. Da ist die Hölle, und da hat der Satan das sagen (Wenn Lilith noch abtritt). Fertig.
-
Auserwählter Offline
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa Aug 30, 2025 9:46 pm
Okay, danke für die Info. Wer wurde da von wem interviewt? Gibt es einen Link?
Ich fände es seltsam, wenn man die Dreieinigkeit der Hölle aufgeben muss, damit man in John Sinclair besser reinfindet. Als Pedant zur Struktur im Himmel ist das dreigeteilte Böse eigentlich logisch - und auch nicht wirklich kompliziert. Und ich finde, dass IRH die Serie durch die Verknüpfung vieler Personen und Handlungen ja gerade komplizierter macht (Was ich nicht schlimm finde.) Das ergäbe für mich keinen Sinn, dann diesen Cut zu vollziehen. Aber ein Satz in dem Roman hat mich stutzig gemacht:
[SPOILER]"Ich dachte an das Sprichwort, dass derjenige, der sich rächen will, zwei Gräber ausheben muss. Eines für die Person, an der er sich rächen muss, das andere für sich selbst."
Das klingt danach, dass Jane Asmodis vernichtet und dabei selbst den Tod findet. Ich könnte, glaube ich, mit Janes Ableben eher klarkommen als mit dem von Asmodis. Das würde die Situation aber für Neueinsteiger gewiss nicht leichter machen. Nun ja, warten wir es ab. [/SPOILER]
Ich fand den Roman von der Grundauslegung etwas schräg, aber da es dieses Ritual aber gegeben hat und Menschen manchmal auch etwas schräg sind, ist er letztlich doch nachvollziehbar. Dass es sich um einen Roman quasi ohne übernatürlichen Hintergrund handelt, stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil, das erweitert das Repertoire ein wenig. Der Schreibfluss ist sehr angenehm, das Ende tatsächlich etwas überraschend, aber sinnvoll.
Lediglich
[SPOILER]die Tatsache, dass die Verarbeitung des Aufloderns ihres Hasses und die Tötung (Mord?) eines Menschen durch Janes einfach zu kurz kommt, stört ein wenig, da hätte man einiges in der ersten Hälfte etwas kompakter schreiben können.
[/SPOILER]
Ich vergebe insgesamt ein knappes "sehr gut".
Ich fände es seltsam, wenn man die Dreieinigkeit der Hölle aufgeben muss, damit man in John Sinclair besser reinfindet. Als Pedant zur Struktur im Himmel ist das dreigeteilte Böse eigentlich logisch - und auch nicht wirklich kompliziert. Und ich finde, dass IRH die Serie durch die Verknüpfung vieler Personen und Handlungen ja gerade komplizierter macht (Was ich nicht schlimm finde.) Das ergäbe für mich keinen Sinn, dann diesen Cut zu vollziehen. Aber ein Satz in dem Roman hat mich stutzig gemacht:
[SPOILER]"Ich dachte an das Sprichwort, dass derjenige, der sich rächen will, zwei Gräber ausheben muss. Eines für die Person, an der er sich rächen muss, das andere für sich selbst."
Das klingt danach, dass Jane Asmodis vernichtet und dabei selbst den Tod findet. Ich könnte, glaube ich, mit Janes Ableben eher klarkommen als mit dem von Asmodis. Das würde die Situation aber für Neueinsteiger gewiss nicht leichter machen. Nun ja, warten wir es ab. [/SPOILER]
Ich fand den Roman von der Grundauslegung etwas schräg, aber da es dieses Ritual aber gegeben hat und Menschen manchmal auch etwas schräg sind, ist er letztlich doch nachvollziehbar. Dass es sich um einen Roman quasi ohne übernatürlichen Hintergrund handelt, stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil, das erweitert das Repertoire ein wenig. Der Schreibfluss ist sehr angenehm, das Ende tatsächlich etwas überraschend, aber sinnvoll.
Lediglich
[SPOILER]die Tatsache, dass die Verarbeitung des Aufloderns ihres Hasses und die Tötung (Mord?) eines Menschen durch Janes einfach zu kurz kommt, stört ein wenig, da hätte man einiges in der ersten Hälfte etwas kompakter schreiben können.
[/SPOILER]
Ich vergebe insgesamt ein knappes "sehr gut".
Zuletzt geändert von Auserwählter am Mi Okt 22, 2025 2:18 am, insgesamt 2-mal geändert.
Ich wusste gar nicht, das IRH auch langweilige Romane schreiben kann. Aber es gibt ja auch Horror Filme aus der „Hammer“ Zeit die langweilig sind. Erinnerte mich vom Setting und der Atmosphäre an diese.
Das einzig interessante war die Trauerfeier und die Verarbeitung des Tods von Chris.
Zum Thema Reboot :
Also ich würde es nicht gut finden, nach 2500 wieder mit Band 1 zu beginnen. So was ist doch meistens wie der Anfang vom Ende. Sieht man doch hier….. ja ich schau nach 2500 mal wieder rein, momentan interessiert mich die Serie nicht“….. was soll sich denn dann viel ändern ?????
Zieht scotland yard dann nach Köln um, oder was?
Die Serie gibt es mittlerweile soooo lange, Mann kann doch verdammt stolz auf 2500 Romane sein….ich würde mich auf Band 2501 sehr freuen…..
Ach so , die Bewertung: eher „Mittel“
Das einzig interessante war die Trauerfeier und die Verarbeitung des Tods von Chris.
Zum Thema Reboot :
Also ich würde es nicht gut finden, nach 2500 wieder mit Band 1 zu beginnen. So was ist doch meistens wie der Anfang vom Ende. Sieht man doch hier….. ja ich schau nach 2500 mal wieder rein, momentan interessiert mich die Serie nicht“….. was soll sich denn dann viel ändern ?????
Zieht scotland yard dann nach Köln um, oder was?
Die Serie gibt es mittlerweile soooo lange, Mann kann doch verdammt stolz auf 2500 Romane sein….ich würde mich auf Band 2501 sehr freuen…..
Ach so , die Bewertung: eher „Mittel“
-
Don Nuzzolo Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Di Dez 03, 2024 5:34 pm
Re:
Ich verstehe dich.Mir würde es auch passen wenn es mit der Nr.2501 weitergeht.Aber da dann meiner Meinung nach ein neuer Titel (Untertitel)kommt,würde es passen. 2500 Romane ist eine stolze Zahl.Aber das wäre eine gute Zeit,um das Lebenswerk von Jason Dark (der ja die meisten Romane geschrieben hat) zu würdigen.Und IRH könnte dann sein Ding machen und schauen wie es läuft.Destero hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 7:32 pm
Zum Thema Reboot :
Also ich würde es nicht gut finden, nach 2500 wieder mit Band 1 zu beginnen. So was ist doch meistens wie der Anfang vom Ende. Sieht man doch hier….. ja ich schau nach 2500 mal wieder rein, momentan interessiert mich die Serie nicht“….. was soll sich denn dann viel ändern ?????
Zieht scotland yard dann nach Köln um, oder was?
Die Serie gibt es mittlerweile soooo lange, Mann kann doch verdammt stolz auf 2500 Romane sein….ich würde mich auf Band 2501 sehr freuen…..
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Re: Re:
Es wird mit Band 2501 weitergehen! Nur soll der Hauptfokus wohl wieder mehr auf die Personen des Sinclair-Teams gerichtet werden! Zumindest habe ich Florian Hilleberg bei unserem letzten Gespräch so verstanden.Don Nuzzolo hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 12:05 pmIch verstehe dich.Mir würde es auch passen wenn es mit der Nr.2501 weitergeht.Aber da dann meiner Meinung nach ein neuer Titel (Untertitel)kommt,würde es passen. 2500 Romane ist eine stolze Zahl.Aber das wäre eine gute Zeit,um das Lebenswerk von Jason Dark (der ja die meisten Romane geschrieben hat) zu würdigen.Und IRH könnte dann sein Ding machen und schauen wie es läuft.Destero hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 7:32 pm
Zum Thema Reboot :
Also ich würde es nicht gut finden, nach 2500 wieder mit Band 1 zu beginnen. So was ist doch meistens wie der Anfang vom Ende. Sieht man doch hier….. ja ich schau nach 2500 mal wieder rein, momentan interessiert mich die Serie nicht“….. was soll sich denn dann viel ändern ?????
Zieht scotland yard dann nach Köln um, oder was?
Die Serie gibt es mittlerweile soooo lange, Mann kann doch verdammt stolz auf 2500 Romane sein….ich würde mich auf Band 2501 sehr freuen…..
Wenn man ehrlich ist: John Sinclair ist doch als Serie ziemlich ausgeufert... zu viele große Baustellen, und Themen die auch nie zu Ende geführt worden sind und heute teilweise noch immer brach liegen.
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***