Seite 1 von 1
					
				
				Verfasst: Do Sep 11, 2025 9:05 am
				von Gucky67
				der Vampir-Zweiteiler von Marlene Klein hat mir grundsätzlich sehr gut gefallen, auch wenn ich kein Fan der "blonden Bestie" bin. moderne Sprache, flott geschrieben, viele gute Ideen, von der Ausgangslage über die Beeinflussung Jocelyns bis zu den Artefakten selbst. das Tempo ist rasant, die Handlung streckenweise brutal - wer Vampire für Gentlemen hält oder gar Twilight-Fan ist, wird hier wenig Freude haben. und erst das Ende - ganz großes Tennis. das einzige, was ich bemängeln könnte: manches fügt sich zu glatt zusammen, manche richtige Schlüsse ziehen unsere Helden ein wenig schnell. das Pulsadernaufschlitzen war merkwürdig, wie soll das gehen?
und - war das ein John Sinclair Roman? ich finde, die Autorin hat John und Suko ganz gut getroffen. mittlerweile gibt es ja vielerlei Schattierungen unseres Lieblings-Geisterjägers, mit der von Marie Erikson zB habe ich anfangs gefremdelt (inzwischen liebe ich ihre Geschichten).
so wird also Marlene hoffentlich ihren Rabenvampir weiterentwickeln dürfen, und meiner bescheidenen Meinung nach sind sowohl die Autorin als auch ihre neue Figur eine Bereicherung für die Serie. der Zweiteiler hat sich seine 5 Punkte redlich erarbeitet!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Sep 29, 2025 11:36 am
				von GhoulausdemGully
				Ich frag mich ja wie der Verlag gucken würde wenn bald alle Verlage, die KI Cover nutzen, für die Nutzung im Nachhinein an Verwertungsgesellschaften zahlen müssen. Kann passieren.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Sep 29, 2025 12:15 pm
				von Gucky67
				[quote][i]Original von GhoulausdemGully[/i]
Ich frag mich ja wie der Verlag gucken würde wenn bald alle Verlage, die KI Cover nutzen, für die Nutzung im Nachhinein an Verwertungsgesellschaften zahlen müssen. Kann passieren.[/quote]
auf diese Beweisführung wäre ich gespannt
			 
			
					
				RE: Band 2458: Untreues Blut
				Verfasst: Di Sep 30, 2025 7:29 am
				von GhoulausdemGully
				[quote][i]Original von iceman76[/i]
[CENTER][timg]uploads/36_735411_js2458.jpg[/timg][/CENTER]
Untreues Blut
Corvin Hades ist Student - und er hat seine Dissertation über drei Vampir-Artefakte geschrieben, die den Legenden nach aus einem Blutsauger einen Super-Vampir machen können! Als er seinem Doktorvater die Arbeit vorlegt, ahnt er nicht, dass der in Kontakt mit einer echten Vampirin steht - der blonden Bestie Justine Cavallo! Die hat es auf die drei Artefakte abgesehen, denn sie will selbst zu diesem Super-Vampir werden! Damit beginnt für Corvin Hades der Weg ins Verderben und in die Finsternis! 
Geschrieben von Marlene Klein
Erscheinungsdatum: 16.08.2025[/quote]
Was für eine Beweisführung? Sie geben KI ja an.
Nebenbei: Im schriftlichen Bereich, also Texte, ist das ab kommendem Jahr so. Da erhalten Autoren von Büchern und Romanen eine Ausschüttung der VG Wort. Das sind Pauschalen, die die Nutzer von KI an die VG Wort zahlen müssen und die dann an die Urheber verteilt werden.
			 
			
					
				RE: Band 2458: Untreues Blut
				Verfasst: Do Okt 02, 2025 10:24 am
				von Gucky67
				[/quote]
Was für eine Beweisführung? Sie geben KI ja an.
[/quote]
wie soll der Künstler den Beweis erbringen können, dass ein bestimmter Strich, eine bestimmte Farbe, von ihm stammt? würde AI eine deutlich erkennbare Kopie von einem bestimmten Werk machen, könnte das gelingen; da AI aber aus vielen Quellen stiehlt und neu zusammensetzt, wird diese Beweiserbringung wohl nicht funken...
			 
			
					
				RE: Band 2458: Untreues Blut
				Verfasst: Do Okt 02, 2025 4:52 pm
				von GhoulausdemGully
				[quote]
wie soll der Künstler den Beweis erbringen können, dass ein bestimmter Strich, eine bestimmte Farbe, von ihm stammt? würde AI eine deutlich erkennbare Kopie von einem bestimmten Werk machen, könnte das gelingen; da AI aber aus vielen Quellen stiehlt und neu zusammensetzt, wird diese Beweiserbringung wohl nicht funken...[/quote]
Da braucht es keine Beweisführung. Es geht ja darum, dass, wie es jetzt bald auch bei Texten kommt, pauschal alle Verlage, die angeben, KI Cover zu nutzen (wie Bastei es tut) eines Tages Geld an die Verwertungsgesellschaften zahlen müssen. Pauschal. Und aus dem Topf werden dann alle Urheber bezahlt. Das tun Verwertungsgesellschaften für Künstler. Ganz normal. Und Verlage, die das nicht angeben, wären dennoch nicht fein raus, denn DASS ein Cover KI generiert ist, sieht man schnell.
			 
			
					
				RE: Band 2458: Untreues Blut
				Verfasst: Mo Okt 06, 2025 7:43 pm
				von Gucky67
				[quote] pauschal müssen alle Verlage eines Tages Geld an die Verwertungsgesellschaften zahlen [/quote]
bitte mich nicht für einen Querulanten zu halten, auch kenne ich mich im Verlagswesen nicht aus - aber : KI wird von Milliarden (sic!) von Bildern trainiert. wenn du nicht weißt, welche Künstler dahinterstecken, und wie viele, und wo die alle ansässig sind, an welche Verwertungsgesellschaften soll der Verlag dann zahlen? kriegt dann jede einzelne Verwertungsgesellschaft weltweit eine Pauschale, von der SAVA in Argentinien bis zur AGADU in Uruguay? und wie wird so eine Pauschale berechnet, die Anzahl der beteiligten Künstler ist ja unbekannt? wie soll denn die VG Bild-Kunst nachweisen, dass einem KI-Bild deutsche Urheberschaft zugrunde liegt? verstehst du, was ich meine?
			 
			
					
				RE: Band 2458: Untreues Blut
				Verfasst: Di Okt 07, 2025 6:43 am
				von GhoulausdemGully
				[quote][i]Original von Gucky67[/i]
[quote] pauschal müssen alle Verlage eines Tages Geld an die Verwertungsgesellschaften zahlen [/quote]
bitte mich nicht für einen Querulanten zu halten, auch kenne ich mich im Verlagswesen nicht aus - aber : KI wird von Milliarden (sic!) von Bildern trainiert. wenn du nicht weißt, welche Künstler dahinterstecken, und wie viele, und wo die alle ansässig sind, an welche Verwertungsgesellschaften soll der Verlag dann zahlen? kriegt dann jede einzelne Verwertungsgesellschaft weltweit eine Pauschale, von der SAVA in Argentinien bis zur AGADU in Uruguay? und wie wird so eine Pauschale berechnet, die Anzahl der beteiligten Künstler ist ja unbekannt? wie soll denn die VG Bild-Kunst nachweisen, dass einem KI-Bild deutsche Urheberschaft zugrunde liegt? verstehst du, was ich meine?[/quote]
Ich erkläre es dir einfach am Beispiel von Texten, denn das ist jetzt bereits aktuell: JEDER Verlag , der KI nutzt, muss bald eine Abgange zahlen. Das Geld bekommt jeder bei der VGWort gemeldete Autor. So wäre es auch bei Zeichnern.
Das muss ab August 2026 laut EU-Gesetz angegeben werden. Aber auch ohne dass dies der Fall wäre, was es aber ist, könnte die Verwertungsgesellschaft natürlich Geld fordern. Wie es auch bei der Abgabe für Texten heute schon ist. Verlage sind da in aller Regel ehrlich, denn einer VG etwas zu verschweigen, ist nicht nur eine Ordnungswidrigkeit.
Und all das lässt sich auch auf Bilder übertragen. Dafür gibt es ja die VW Bild-Kunst. Genau an die müssen die Verlage dann zahlen im Fall von Bildern. Und ausgeschüttet wird an alle Künstler, die dort einen Wahrnehmungsvertrag haben