Verfasst: Mo Nov 25, 2024 10:42 am
Ich konnte Stephen Kruger erst nicht einordnen, aber beim lesen des Roman fielen mir dann rasch die Ähnlichkeiten zu "Tränen aus Stein" auf, bis zu einem Punkt wo es schon irgendwie Absurd wirkte.
- ein paar Jugendliche sterben
- John und Suko werden hinzu gezogen, haben aber erstmal keine heiße Spur
- Bill taucht aus dem Nichts auf und hat zufällig genau die richtigen Informationen um das Team auf die richtige Spur zu bringen
- Der Bösewicht hat eine für die Story absolut belanglose Beziehung zu Asmodis
- Kurz vor dem Ende hat der Bösewicht 2 Sätze die Symphatie für ihn erwecken sollen
- Das Finale findet an einem berühmten Ort in London statt.
Auch der Schreibstil ist wieder sehr ähnlich, aber störte mich diesmal nicht so sehr wie beim ersten Roman. Ob das an mir oder dem Autor lag kann ich schwer sagen, wir Menschen sind halt launige Wesen o.O . Persönlich kommen mir Suko und John immer noch eine Spur ZU flapsig rüber, aber nicht so extrem wie in "Tränen aus Stein". Der Arme Bill wird mal wieder vom Gegner kontrolliert, das passiert ihm in letzter Zeit Autorenübergreifend häufig und John läuft mir dann zu offensichtlich in die "Falle", aber sonst ging der Roman in Ordnung diesmal (Auch wenn im Finale John einfach zum Gegner spaziert und ohne Gegenwehr ihm das Kreuz ins Gesicht drückt und Nebengegner 1 sich ebenfalls ohne Gegenwehr von der Mumie erdrosseln lässt)
Gebe dem Roman diesmal ein "Mittel", muss aber auch sagen der Roman wirkt schon sehr wie "Auftragsarbeit nach Schablone F", aber immerhin auf einem akzeptablen Niveau.
- ein paar Jugendliche sterben
- John und Suko werden hinzu gezogen, haben aber erstmal keine heiße Spur
- Bill taucht aus dem Nichts auf und hat zufällig genau die richtigen Informationen um das Team auf die richtige Spur zu bringen
- Der Bösewicht hat eine für die Story absolut belanglose Beziehung zu Asmodis
- Kurz vor dem Ende hat der Bösewicht 2 Sätze die Symphatie für ihn erwecken sollen
- Das Finale findet an einem berühmten Ort in London statt.
Auch der Schreibstil ist wieder sehr ähnlich, aber störte mich diesmal nicht so sehr wie beim ersten Roman. Ob das an mir oder dem Autor lag kann ich schwer sagen, wir Menschen sind halt launige Wesen o.O . Persönlich kommen mir Suko und John immer noch eine Spur ZU flapsig rüber, aber nicht so extrem wie in "Tränen aus Stein". Der Arme Bill wird mal wieder vom Gegner kontrolliert, das passiert ihm in letzter Zeit Autorenübergreifend häufig und John läuft mir dann zu offensichtlich in die "Falle", aber sonst ging der Roman in Ordnung diesmal (Auch wenn im Finale John einfach zum Gegner spaziert und ohne Gegenwehr ihm das Kreuz ins Gesicht drückt und Nebengegner 1 sich ebenfalls ohne Gegenwehr von der Mumie erdrosseln lässt)
Gebe dem Roman diesmal ein "Mittel", muss aber auch sagen der Roman wirkt schon sehr wie "Auftragsarbeit nach Schablone F", aber immerhin auf einem akzeptablen Niveau.