Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 36: Melusine

Moderator: Michael

Antworten

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 36: Melusine

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
3
50%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
3
50%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Wolf55 Offline
Beiträge: 786
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Mir hat der Roman "sehr gut" gefallen, auch wenn ich die Kritik meiner Vorschreiber teile: Dies ist gewiss kein Gespenster-Krimi, aber was nützen mir Gespenster, wenn die in einem ansonsten total verhunzten und langweiligen Text vorkommen, der sich immer nur im Kreis dreht?!?

Von der sich stets weiter entwickelnden Story her war dies einer der besseren GK 02 - wenn ich da an Hefte denke, in denen die Protagonisten 60 Seiten verzweifelt rumflennen!

Ein erster Verdacht, dass sich der Protagonist selbst sucht, kam bei mir erst auf, als er in die Anzugsjacke schlüpfte, die Sache mit dem Anagramm fiel mir nicht auf.


Hier hat Tobias Bachmann einen Roman geschrieben, der Spaß machte, ihn zu lesen, wenn man auf Splatter-Effekte verzichten kann und sich mehr von psychischen Aspekten gefangen lässt ...
Antworten

Zurück zu „Gespenster-Krimi 2.0“