Band 16 Das Mädchen von Atlantis 1.Teil

Antworten

JS Band 16 : Das Mädchen von Atlantis

top
3
11%
sehr gut
17
63%
gut
6
22%
mittel
1
4%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Der Schwarze Tod soll dahinter stecken, ist aber hier noch nicht aufgetreten. Auch vom spannenden Thema Atlantis hat man noch nicht viel erfahren. Als Anschmecker für die nächsten Teile ganz ok, aber kein Roman der mich aus den Schuhen gehauen hat. Fand es eher ermüdend den halben Roman mehr oder weniger darauf zu warten, dass die Untoten endlich bei Azarin aufschlagen und es weiter geht.

Warum wird der Weg von Kiriakis Keller in die Höhle zu Jane als Zeitreise beschrieben? Ist es nicht mehr ein Beamen auf die Insel bzw. dieser zeitlose Sprung wie bei PZ? Es geht doch nicht in der Zeit vor oder zurück.
Vielleicht hab ich etwas überlesen, keine Ahnung, ist ätzend warm...
Jetzt geht es also um das Dämonenauge und auch Jane muss gerettet werden. Für Teil 1 ein "gut".

In den Leserbriefen gibt es einige Beschwerden zur Ich-Form. Jason stellt zur Diskussion, ob die Ich-Form bleiben soll. Zudem wird ein Abenteuer Sinclair/Ballard angekündigt. :)
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Ich fand Teile der Geschichte ziemlich langweilig, langatmig und nichtssagend (auf Logikfehler wurde bereits eingegangen). Auch, wie blöde sich Jane Collins bei ihrer Befragung in der Agentur anstellte, war...grenzwertig (und ist im Hörspiel sogar noch schwerer zu ertragen).
Zum Glück nimmt die Geschichte im zweiten Teil noch gehörig Fahrt auf, ehe der (absolut unpassende) dritte Teil des Dreiteilers noch folgen wird.
Für den ersten Teil vergebe ich ein "mittel".
Talent is a flame. Genius is a fire...
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Habe den Roman erst jetzt in den „CLASSICS“ gelesen.

So Diskussions würdig die heutigen Romane von Jason Dark auch sind, damals war er brillant.
Wir reden immerhin vom Jahr 1978 als die erste Trilogie erschien. Thematisch fängt die Geschichte langsam an, nimmt zum Ende aber gut „Fahrt“ auf. Athmosphärisch einfach klasse.

Daher ein „sehr gut“ von mir!
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Sehr guter Roman. Spannend geschrieben, und die Entwicklung der Serie geht voran.
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Und es geht weiter mit dem "Lauf". Das sind ja wirklich die Spitzenromane zu dieser Zeit. Und das Ding mit Atlantis - da wurde Jason wohl von der Hand des Groschengottes berührt. Natürlich lauern auch schon Myxin und der Spuk um die Ecke. Ja, das waren goldene Zeiten. Sehr guter Einstieg in den Dreiteiler.
Schneedrache Offline
Beiträge: 115
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

Original von cedeos
Ok, googeln hilft, ich gebs zu.
Ich dachte, JD hat mal wieder einen seiner englischen Begriffe eingebaut - das deutsche Wort Store hab ich noch nie vorher gehört. Aber danke.
Wenn Jason seine unnötigen Anglizismen wie Girl, Driver usw. lassen würde, wär mir das vielleicht nicht passiert - oder doch? :D
Ich habe hier auch auf dem Schlauch gestanden - aber wieder was gelernt. Mich stören Darks Anglizismen nicht, sein Schreibstil der 70-er Jahre geht für mich voll in Ordnung. Ich finde den Roman top, er ist bis zur letzten Seite spannend und macht auf jeden Fall Lust auf mehr, was das Thema Atlantis und Schwarzer Tod angeht.
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Original von spooky007
Der Beginn des ersten 3-Teilers der Sinclairserie. Außerdem wird das Thema Atlantis in die Serie eingeführt. Der Roman ist gut und spannend geschrieben, auch wenn sich erst fast alles nur um vier Untote dreht. Richtig spannend wird es als Jane nach Griechenland entführt wird und als Ersatz für die vierte fehlende Untote geopfert werden soll. Man erfährt, dass der Schwarze Tod am Untergang von Atlantis schuld sein soll. Außerdem wird erstmals ein mysteriöser Magier namens Myxin erwähnt :D
Der letzte Satz stimmt allerdings nicht so ganz. das Dämonenauge wird zwar erstmals erwähnt, doch von Myxin oder einem mysteriösen Magier ist im ersten Teil keine Rede.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Toxie Offline
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 13, 2022 6:43 pm

Beitrag von Toxie »

Zum Inhalt wurde hier schon alles geschrieben was wichtig ist. Darum spare ich mir jetzt eine weitere Inhaltsangabe.

Der Auftakt zum Dreiteiler ( ?? Man ist sich hier nicht einig) gefällt mir gut, es kommt keine Langeweile auf .

Der schwarze Tod, Atlantis und Jane Collins in Gefahr sind ein Garant für eine spannende Geschichte. Von mir gibt es ein GUT .

Cover gefällt mir sehr, erinnert mich etwas an einen alten HAMMER Film.
Ein Friedhof , Nebel, Grabseine und eine bleiche Untote die aus der Gruft kommt.

Fehlt nur noch Christopher Lee oder Peter Cushing ;)
Benutzeravatar
2.Kl.Raucherabt. Offline
Beiträge: 53
Registriert: Fr Aug 01, 2025 1:02 pm

Beitrag von 2.Kl.Raucherabt. »

Der erste Teil einer Trilogie – und ich bin schon total begeistert!

[I][B]Atlantis[/B]? Warum muss ich dabei an [B]Erich von Däniken[/B] denken?[/I]

Ich verdrängte diesen Gedanken und tauchte mit offenen Augen in die Geschichte ein – was für ein Ritt! Der Anfang ist wirklich fantastisch, mit untoten Mädchen, einer Leichenhalle, Suko auf seiner Harley Davidson und der lieben Jane auf Kollisionskurs mit dem Schwarzen Tod!

Die Spannung steigt und auch der Gruselfaktor kommt nicht zu kurz – die Szene mit Marga in dem mit Benzin getränkten Bürogebäude war mein absolutes Highlight!

Als die Story nach Griechenland geht und die Atlantis-Geschichte an Fahrt gewinnt, bin ich total gefesselt und freue mich auf den nächsten Teil – [I]ob Erich von Däniken nun auftaucht oder nicht, ist mir egal! [/I]

Mehr davon, bitte! Ich finde, eine Bewertung mit „[B]sehr gut[/B]“ ist mehr als angemessen!

Eine Stunde hin, eine Stunde zurück –
genug Zeit für vier Zigaretten und einen Gruselroman.

Antworten

Zurück zu „JS1-200“