Band 1624 : Die Atlantis-Hexe

Antworten

JS Band 1624 : Die Atlantis-Hexe

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
20%
mittel
2
40%
schlecht
1
20%
sehr schlecht
1
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

dark side Offline
Beiträge: 10474
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Ich fand diesen Roman einfach nur schlecht :(. Die Atlantis-Hexe (die sich im endeffekt nur als
Zauberin,Täuscherin herausstellte) war einfach nur langweilig X(. Bei ihrem ersten Erscheinen
hätte sie ruhig ein wenig mehr "Budenzauber" :D veranstalten können. Auch im weiteren
Verlauf blieb sie ziemlich blass. War für mich der mit Abstand schlechteste Roman in letzter Zeit :evil:. Das Einzige erfreuliche an der Geschichte waren die kurzen Auftritte von Myxin und
Kara :]. Die Beiden hätte man meiner Meinung nach schon viel früher in die Handlung mit einbeziehen können und dadurch die Figur Diondra ein wenig stärker aufbauen können :(.
Desweiteren missfiel mir wie John und Myxin sich nach so langer Zeit benahmen ( überhaupt
keine Wiedersehensfreude nur kühles Gelaber ?( X(). Bei Kara war es anschließend wenigstens
herzlich ;).

Cover: hätte besser zu einem Science-Fiction-Roman gepasst.
Was die Frösche, Krebse und Blechmonster auf dem Cover zu suchen hatten,
entzieht sich leider meiner Kenntnis 8o :rolleyes:.
Aber das passt zum Gesamtpaket: schlechtes Cover......schlechter Roman :( ;).
starchild-2006 Offline
Beiträge: 103
Registriert: Do Okt 30, 2008 2:14 pm

Beitrag von starchild-2006 »

Kann ich nur zustimmen, Potential links liegengelassen.

Myxin und Kara kamen so gut wie nicht vor und griffen auch nicht ein.

Was solltze überhaupt das Erscheinen auf dem Schiff wenn sowieso nichts passierte.

Hier hätte die Hexe wirklich mal zuschlagen müssen und das Schiff in Seenot bringen müssen, wenn schon keine Tote und überhaupt mehr solche große Akzente setzen sollen an anderen Orten.

Den Rückblick in die Vergangenheit fand ich hingegen gut, hättte auch mehr drauf eingegangen werden können.

Hätte mal wieder was werden können, aber irgendwie wird immer viel geschrieben was aber der Storry nicht zu Gute kommt und den Roman an Potenzial für richtigen Text geraubt wird also viel Text ohne Aussagekraft, hier wäre mal mehr Text für nähere Informationen zu Situationen, Vergangenheit, Taten der Hexe etc.besser gewesen.

Cover ging ja mal garnicht, wer lässt den so etwas zu??
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von starchild-2006
Cover ging ja mal garnicht, wer lässt den so etwas zu??
Das Budget vielleicht ? :D .
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Och, ich hätte mir sogar gewünscht, dass man das Cover in den Roman übertragen hätte. Dann hätte die Zauberin wohl mehr drauf gehabt und Golems als Gegner wären auch besser gewesen. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
starchild-2006 Offline
Beiträge: 103
Registriert: Do Okt 30, 2008 2:14 pm

Beitrag von starchild-2006 »

Ja stimmt war leider ein bischen Schwach auf der Brust die Alte ;)

Hätte mehr passieren müssen aus den Roman bzw. Story hätte man mehr machen können.

Gerade die Szene mit dem Schiff und vielleicht noch ein paar andere Akzente mitten in London Scheiterhaufen etc. (wurde doch irgendwie erwähnt, oder hab ichs faslsch verrstanden?)

Meint Ihr nicht auch?
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von starchild-2006
Gerade die Szene mit dem Schiff und vielleicht noch ein paar andere Akzente mitten in London Scheiterhaufen etc. (wurde doch irgendwie erwähnt, oder hab ichs faslsch verrstanden?)
Meint Ihr nicht auch?
Ich kann mich nach knapp 2 1/2 Jahren leider an die Szene nicht mehr erinnern. Deshalb kann ich dir dazu leider auch nichts mehr sagen ..sorry ;) .
starchild-2006 Offline
Beiträge: 103
Registriert: Do Okt 30, 2008 2:14 pm

Beitrag von starchild-2006 »

Aber lieb das Ihr Euch überhaupt zu meinen Post gemeldet habt :freude:

Ich glaube irgendwo im Roman war eine Stelle in der die Rede von einem Scheiterhaufen in London die Rede war, wäre mal nicht schlecht gewesen wenn so etwas passiert wäre und viele Leute Zeuge von so etwas geworden wären und halt spannende Action erfolgt wäre, leider wieder nur wäre .
Antworten

Zurück zu „JS1601-1700“