Erster Eindruck von PZ

Rund um die Professor Zamorra Serie
Antworten
woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ja so ein paar kommen mir auch bekannt vor und dieses Rauschen kenne ich auch sehr gut :D

Aber ich gebe auch zu das ich in der Beziehung wie ich die JS lesen möchte schon einen Knall habe. Sooo schlimm wäre es nicht wenn ich auch etwas durcheinander lesen würde. Aber wer ist schon gerne Normal? Ich liebe meine Knalls :D :D :D :D :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Mein erster Zamorra war der Zombie Macher.

Es war mein erster Lesekanll und der nachhaltig!

Die Idee aus den Sekreten des Gehirn eine Unsterblichkeitsformel zu kreieren, ja, die heutigen Zammis sind davon kilometerweit entfernt aber wie schon mal erwähnt, es war auch für mich eine andere Zeit.
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
CelticWolf Offline
Beiträge: 46
Registriert: Fr Mai 27, 2011 7:44 pm

Beitrag von CelticWolf »

Habe jetzt gerade "Das verfluchte Volk" gelesen und somit wars mein einsteigerband... uffff... war etwas schwierig mich reinzulesen... zzum glück kannte ich einiges schon von den beiträgen hier und aus erzählungen... und aus dem JS hörbuch wo er ja auch gastauftritte hatte^^

Nunja... werd auch mal in den ersten Band vom Zaubermond reingucken aber ich glaub ich werd dabei bleiben.^^

Hat mir offengestanden mehr zugesagt als JS...
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Sehr schön, einen weiteren Leser zu haben. Schreib ruhig deine Meinung zu den Heften, muss ja keine große Rezension pro Heft sein.

Wenn du Fragen hast, stehe ich dir gern zur Verfügung :) Naja, ich wollte eh zeitnah eine Übersicht der Handlungen machen, um Leuten wie dir und mir den Einstieg zu erleichtern.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
CelticWolf Offline
Beiträge: 46
Registriert: Fr Mai 27, 2011 7:44 pm

Beitrag von CelticWolf »

Ich werd auf jeden fall was dazu schreiben^^

Kann nur sein das ich langsam JS den rücken kehren werde... die letzten romane waren ihr Geld definiv nicht wert... PZ auf alle fälle... er ist nun auf alle fälle bei mir an "Bord" und bei meinem zeitschriftenhändler auch jetzt zu kaufen =)
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Im Augenblick ist PZ wohl die beste Serie überhaupt. Man merkt, dass hier eine "neue" Generation schreibt. Im PZ gibt es so viel unglaubliches zu entdecken, denn die Serie hat sich über die Jahrzehnte permanent verändert.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von alter gruselsack
Im Augenblick ist PZ wohl die beste Serie überhaupt. Man merkt, dass hier eine "neue" Generation schreibt. Im PZ gibt es so viel unglaubliches zu entdecken, denn die Serie hat sich über die Jahrzehnte permanent verändert.
Naja, die Auswahl an aktuellen Gruselheftromanserien ist auch nciht groß. Sinclair und Zamorra, Vampira noch. Das war's dann auch schon. :baff:

Aber du hast Recht. Ich als Neuleser bin begeistert, kaum ein Einzelroman, alles ist verknüpft.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Stimmt natürlich - das mit der Gruselserie. Aber ist ja eher Dark Fantasy. Maddrax ist ja auch recht stark, aber ich muss zugeben, das mich diese Weltraum-Sachen nie richtig vom Hocker gerissen haben.
Leider werden alte Serien nur noch im Hardcover weiterfgeführt. das ist zwar einerseits okay, weil die Serien nicht tot sind, aber ich steh eben auf diese Hefte. Das ist so ein tick. Im Buch liest sich das witzigerweise ganz anders, warum auch immer.
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“