Ghouls in Manhattan 73 009
- Sheila Conolly Offline
- Beiträge: 1451
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am
Sehr gut, flott und spannend zu lesen!
Ein actionreicher Roman, der mit einer düsteren, stimmungsvollen Einleitung in New York beginnt.
Nach langer Suche hat die Mordliga um Dr. Tod mit Xorron als interessanten, weiteren Gegner für John und Co, nun ihr letztes Mitglied gefunden und ist komplett.
Die Erweckung selbst war ebenfalls nett und spannend in Szene gesetzt.
Xorron scheint quasi unverwundbar und selbst DocTod hat wohl so seine Kontroll-Problemchen mit ihm.
Außerdem ist hier auch G-Man Abe Douglas erstmals mit von der Partie, von dem man noch öfter hören wird und der zu einem sympathischen Kollegen geworden ist, sobald es den Geisterjäger in die USA verschlägt.
Zudem gibt es super atmosphärische Situationsbeschreibungen, z.B. wie John und Co müde und ausgelaugt, zum Nichtstun verdammt, auf die nächsten Begebenheiten warten müssen oder auch oft unter der wetterbedingten Hitze zu leiden haben.
Alles Faktoren, die dem geneigten Leser zeigen, wie schwierig Situationen unter bestimmten Voraussetzungen sein können. Sowas macht das alles noch nachollziehbarer
Die Geschichte an sich ist ziemlich spannend geschrieben und auch die Action kommt nicht zu kurz.
Die Verfolgungsjagd durch Manhattan und die Schießerei machen die Story rasant und es kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf.
Am Schluss gibt es dann noch ein weniger erfreuliches Ereignis für John und Suko und auch für so manchen Leser: der Tod von Jo Barracuda beim blutigen Showdown im Broadway-Theater.
Eine sehr lesenswerte und wichtige Geschichte, flott geschrieben, alles drin und dran ... und deswegen gibt's auch ein "top"
:thumbup:
Ein actionreicher Roman, der mit einer düsteren, stimmungsvollen Einleitung in New York beginnt.
Nach langer Suche hat die Mordliga um Dr. Tod mit Xorron als interessanten, weiteren Gegner für John und Co, nun ihr letztes Mitglied gefunden und ist komplett.
Die Erweckung selbst war ebenfalls nett und spannend in Szene gesetzt.
Xorron scheint quasi unverwundbar und selbst DocTod hat wohl so seine Kontroll-Problemchen mit ihm.
Außerdem ist hier auch G-Man Abe Douglas erstmals mit von der Partie, von dem man noch öfter hören wird und der zu einem sympathischen Kollegen geworden ist, sobald es den Geisterjäger in die USA verschlägt.
Zudem gibt es super atmosphärische Situationsbeschreibungen, z.B. wie John und Co müde und ausgelaugt, zum Nichtstun verdammt, auf die nächsten Begebenheiten warten müssen oder auch oft unter der wetterbedingten Hitze zu leiden haben.
Alles Faktoren, die dem geneigten Leser zeigen, wie schwierig Situationen unter bestimmten Voraussetzungen sein können. Sowas macht das alles noch nachollziehbarer
Die Geschichte an sich ist ziemlich spannend geschrieben und auch die Action kommt nicht zu kurz.
Die Verfolgungsjagd durch Manhattan und die Schießerei machen die Story rasant und es kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf.
Am Schluss gibt es dann noch ein weniger erfreuliches Ereignis für John und Suko und auch für so manchen Leser: der Tod von Jo Barracuda beim blutigen Showdown im Broadway-Theater.
Eine sehr lesenswerte und wichtige Geschichte, flott geschrieben, alles drin und dran ... und deswegen gibt's auch ein "top"
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Absoluter Klassiker, ein Muss für Leser, die mehr über die Mordliga und Xorrons ersten Auftritt erfahren wollen.
Tja, was Jo Barracuda betrifft: Der fällt seiner eigenen Anmaßung zum Opfer...nach der "Vampirflotte" hätte er eigentlich besser wissen müssen, dass man sich nicht so einfach im Vorbeigehen mit Dämonen anlegen sollte. Den Preis, den die Figur bezahlt, ist hoch, aber irgendwo auch selbst verschuldet.
Tja, was Jo Barracuda betrifft: Der fällt seiner eigenen Anmaßung zum Opfer...nach der "Vampirflotte" hätte er eigentlich besser wissen müssen, dass man sich nicht so einfach im Vorbeigehen mit Dämonen anlegen sollte. Den Preis, den die Figur bezahlt, ist hoch, aber irgendwo auch selbst verschuldet.
Talent is a flame. Genius is a fire...
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
Der Roman war gewaltig. Was hier alles passierte. Xorron ist endlich da, immun gegen Silberkugeln/Dämonenpeitsche und auch der Stab lässt ihn nicht vollständig erstarren. Jo Barracuda stirbt leider schon bei seinem zweiten Auftritt. Abe Douglas hat seinen ersten Auftritt. Von Anfang bis Ende spannend. Muss man definitiv gelesen haben. Ich gebe ein "Top"!
JS SE 9; Neuauflage Romanheft...
Ich glaube dieser gesundheitsgefährdende Kreislauf aus Hitze und Abgasen lies mich bei der Lektüre das erste mal Stocken, genau wie kurze Zeit später die Sache mit dem Sozialarbeiter... nun weiß ich natürlich nicht ob dies einer wohlwollenden Modernisierung des Heftumfanges zuzuschreiben ist, oder ob der Autor schon in den Achtzigern ein schonungsloses Soziales & Umwelt Bewusstsein hatte...
Aber für die Wertung der Story nicht wirklich entscheidend, insgesamt ein wirklich richtig Guter Roman um Solo Morasso und seine Vasalen... auch wenn man nach der normalen Heftlänge von 64 Seiten schon einen minimalen Bruch in der Schreibweise feststellen kann, lässt es sich aber dann trotzdem recht gut weiter lesen... selbst kleinere Spannungsmomente sind weiterhin gut eingebaut, so das sich dieses mehr an 15 Seiten bis zum Finale nicht negativ auf die Geschichte auswirkt...
Ich glaube dieser gesundheitsgefährdende Kreislauf aus Hitze und Abgasen lies mich bei der Lektüre das erste mal Stocken, genau wie kurze Zeit später die Sache mit dem Sozialarbeiter... nun weiß ich natürlich nicht ob dies einer wohlwollenden Modernisierung des Heftumfanges zuzuschreiben ist, oder ob der Autor schon in den Achtzigern ein schonungsloses Soziales & Umwelt Bewusstsein hatte...
Aber für die Wertung der Story nicht wirklich entscheidend, insgesamt ein wirklich richtig Guter Roman um Solo Morasso und seine Vasalen... auch wenn man nach der normalen Heftlänge von 64 Seiten schon einen minimalen Bruch in der Schreibweise feststellen kann, lässt es sich aber dann trotzdem recht gut weiter lesen... selbst kleinere Spannungsmomente sind weiterhin gut eingebaut, so das sich dieses mehr an 15 Seiten bis zum Finale nicht negativ auf die Geschichte auswirkt...
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Besser als TOP geht ja leider nicht. Aber das wäre hier angebracht.
Xorron wird endlich gefunden und zeigt direkt, dass er vielleicht das gefährlichste Mitglied um Dr. Tod sein dürfte. Daher könnte man sich natürlich schon fragen, wieso er sich rumkommandieren lässt. Da hätte ich schon erwartet, das Asmodina ihn befreit und ihn zu ihrem Lakaien macht. Oder kann sie ihn nicht unter Kontrolle halten?
Und es gibt auf Seiten der Guten ein Opfer. Wobei ich zugeben muss, dass mir das egal war, denn Jo war halt erst das zweite Mal dabei, sodaß man keine Bindung aufbauen konnte.
Nun ist die Mordliga komplett versammelt und Dr. Tod kann seinen Masterplan Asmodina zu vernichten umsetzen. Natürlich soll auch John sterben, aber Asmodina ist natürlich wichtiger. Doch noch ahnt er nicht, dass er sich besser nicht zu sehr überschätzen sollte. Denn auch Dr. Tod kocht eben nur mit Wasser.
Hier wurde auch erstmals länger beschrieben, dass er ein Menschdämon ist, aber wieso?
Körper: Mensch, auch wenn nicht der Eigene.
Seele: Mensch.
Ich glaub jetzt nicht, dass er nur wegen dem "Urlaub" beim Spuk zum Dämon, Menschdämon Wasauchimmerdämon wurde.
Xorron wird endlich gefunden und zeigt direkt, dass er vielleicht das gefährlichste Mitglied um Dr. Tod sein dürfte. Daher könnte man sich natürlich schon fragen, wieso er sich rumkommandieren lässt. Da hätte ich schon erwartet, das Asmodina ihn befreit und ihn zu ihrem Lakaien macht. Oder kann sie ihn nicht unter Kontrolle halten?
Und es gibt auf Seiten der Guten ein Opfer. Wobei ich zugeben muss, dass mir das egal war, denn Jo war halt erst das zweite Mal dabei, sodaß man keine Bindung aufbauen konnte.
Nun ist die Mordliga komplett versammelt und Dr. Tod kann seinen Masterplan Asmodina zu vernichten umsetzen. Natürlich soll auch John sterben, aber Asmodina ist natürlich wichtiger. Doch noch ahnt er nicht, dass er sich besser nicht zu sehr überschätzen sollte. Denn auch Dr. Tod kocht eben nur mit Wasser.
Hier wurde auch erstmals länger beschrieben, dass er ein Menschdämon ist, aber wieso?
Körper: Mensch, auch wenn nicht der Eigene.
Seele: Mensch.
Ich glaub jetzt nicht, dass er nur wegen dem "Urlaub" beim Spuk zum Dämon, Menschdämon Wasauchimmerdämon wurde.
