Alptraum in Atlantis 73 005
-
dark side Offline
- Beiträge: 10474
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am
Original von Wicket
Selbst mit Rellergerds "Fast-Food-Schreibstil" kam ich diesmal besser klar. ...Dark ist nun einmal nicht der Schriftsteller vor dem Herrn...
Meine Worte seit meinem ersten Heft
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
RE: Alptraum in Atlantis 73 005
:buch: Suche noch ein gebrauchtes Taschenbuch Nr. 73005 "Alptraum in Atlantis" !!!!!
Auch für mich eines der besten Sinclair Taschenbücher. Es rundet viele Storybögen ab und John geht gefühlte 50 mal fast hopps. Hier wird gekämpft bis aufs Blut. Das Ende ist dann ein bisschen abgehackt, aber man kennt es ja nicht anders. Von mir gibt es ein Top.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Dem ist nichts hinzuzufügen!Original von Lemi
Myxin führt John zu drei Übelebenden aus Atlantis, doch als John das Zimmer betritt, werden diese durch ein blaues Licht vernichtet. Im Haus finden John und Myxin einen Raum mit einer Statue des Eisernen Engels und ehe sie sich versehen, werden sie im dem Raum eingesperrt, das blaue Licht ist wieder da und John landet in Atlantis.
Hier erkennt er, dass er kurz vor dem Untergang gelandet ist und trifft dabei auf Delios, dem Vater von Kara. Zusammen mit ihm und seinen Kriegern stellt er sich den Schergen des schwarzen Todes, doch als der merkt, dass es diesmal nicht so gut für seine Skelette läuft, betritt er selbst den Schauplatz und entfacht ein Inferno. Glücklicherweise rettet der Eiserne Engel John, der ihn erst einmal zu seinen Vogelmenschen bringen will. Unterwegs können sie noch Haro und Kara aus den Klauen der Skelette befreien.
Während Kara ihren sterbenden Vater findet und dabei das Schwert und den Trank des vergessen vererbt bekommt, machen sich John, der Eiserne Engel und die Vogelmenschen auf den Weg zu dem Spiegel, dessen Bruchstück einst das Dämonenauge besiegte. Im Höllensumpf werden sie jedoch wieder attackiert und John und die Vogelmenschen werden getrennt. Doch im Sumpf gerät John in eine Falle und wird in letzter Sekunde vom Eisernen Engel gerettet, der sich dann aber verabschiedet. Auf der Suche nach dem Spiegel erlebt John Myxins "Begräbnis" und trifft auf Goran, dieser bringt ihn nach einigem zögern zum Spiegel, doch auch der Schwarze Tod und seine Schergen sind da, im letzten Gefecht gelingt Goran dann die Flucht, während der Seher John durch den Spiegel rettet.
Fazit: Auch ich vergebe ein "top" für dieses Taschenbuch! Ich mag die Geschichten um Atlantis und den Schwarzen Tod! Wahrlich eine Pflichtlektüre!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Johns Zeitreise bewerte ich mich einem "top". Sehr viele Zusammenhänge wurden glaubhaft dargestellt. Mein Lieblingsdämon war auch von der Partie. Dann auch noch der Eiserne Engel, Kara, Goldenes Schwert, Delios, Myxin, Flaming Stones und die Schwarzen Vampire mit Goran. Aus meiner Sicht wirklich eine Pflichtroman.
Cover: Mmh, wer ist die Gestalt in der Kutte? Der Schwarze Tod sieht anders aus...
Cover: Mmh, wer ist die Gestalt in der Kutte? Der Schwarze Tod sieht anders aus...
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Den habe ich bei meinem Wiedereinstige und den Litera Themenbänden gelesen, dort "Die Schöne aus dem Totenreich".
Ein herrlicher Band, um Kara und ihr altes Leben sowie die Umstände des Ganzen mit Atlantis kennenzulernen, verpackt in eine Geschichte mit Myxin und den ganzen bekannten Gesichtern aus dieser Zeit, sei es gut oder böse.
Ich war begeistert, weiß aber nicht mehr, ob ich ihn top oder sehr gut fand, also habe ich mich für ein sehr gutes Sehr Gut entschieden...
LG Lessy
:alt:
Ein herrlicher Band, um Kara und ihr altes Leben sowie die Umstände des Ganzen mit Atlantis kennenzulernen, verpackt in eine Geschichte mit Myxin und den ganzen bekannten Gesichtern aus dieser Zeit, sei es gut oder böse.
Ich war begeistert, weiß aber nicht mehr, ob ich ihn top oder sehr gut fand, also habe ich mich für ein sehr gutes Sehr Gut entschieden...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
Der Roman war einfach genial. Was Jason hier alles aufgelöst hat, war selbst für ein längeres Taschenbuch schon fast zu viel. Wie wurde Myxin im goldenen Sarg eingesperrt? Wie bekam Kara das Schwert und den Trank des Vergessens? Wie entstand der Schwarze Tod und wie und warum vernichtete er Atlantis? Wo kommen die flammenden Steine her? Die Sache mit dem Spiegel usw. Insgesamt gab es sehr viele Kämpfe, aber mit den Enthüllungsgesprächen zwischendurch wirkte es für mich nicht übertrieben. Note: Top!
Ja, zu dieser Zeit waren die Taschenbücher noch wahre Höhepunkte, die man nicht einfach "auslassen" konnte, weil man sie im Kontext zur Heftserie lesen musste, um die Zusammenhänge zu verstehen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Erschien jetzt wieder im 2. Aktions-Sammelband der Taschenbücher Sonder-Editionen
Habe den Roman schon 1981 nach Erscheinen gekauft und gelesen. Gehörte zu meinen Lieblings-Taschenbücher damals.
Das Thema Atlantis hat mich als Jugendlicher sehr fasziniert.
Was hatte Jason Dark damals für geniale Einfälle.
Bewertung daher damals wie heute TOP!
Habe den Roman schon 1981 nach Erscheinen gekauft und gelesen. Gehörte zu meinen Lieblings-Taschenbücher damals.
Das Thema Atlantis hat mich als Jugendlicher sehr fasziniert.
Was hatte Jason Dark damals für geniale Einfälle.
Bewertung daher damals wie heute TOP!
Ein absoluter TOP-Roman, vor allem weil man endlich einen (sehr kleinen) Hauch vom bösen Myxin erfährt, was hoffentlich noch öfters vorkommt, denn bisher kann man ihn zu keinem Zeitpunkt als Böse ansehen. Auch hier nicht wirklich.
Wenn ich mich nicht irre, dürften die Großen Alten hier das erste Mal erwähnt worden sein, ebenso dass sie den Schwarzen Tod erschufen, was natürlich Fragen bei Erstlesern aufwirft:
Wer zum Geier sind diese Heinis und wieso gibt es sie nicht mehr in der Gegenwart und hat sich die Schwarze Lusche einfach einen, und wieso (okay, das wird ja eh nie erklärt ...) Brötchengeber gesucht? Wobei es einfach keinen Sinn macht, dass beide - Lusche und Myxin - lieber die Insel absaufen lassen, als nachzugeben.
Ich weiß ja nicht, aber über Tote regiert es sich dann in der Regel "etwas" schlecht
So macht JS einfach verdammt viel Spaß. Hach ja, kein Wunder dass dies die goldene Ära der Serie ist. So gut wurde es später nie wieder.
Wenn ich mich nicht irre, dürften die Großen Alten hier das erste Mal erwähnt worden sein, ebenso dass sie den Schwarzen Tod erschufen, was natürlich Fragen bei Erstlesern aufwirft:
Wer zum Geier sind diese Heinis und wieso gibt es sie nicht mehr in der Gegenwart und hat sich die Schwarze Lusche einfach einen, und wieso (okay, das wird ja eh nie erklärt ...) Brötchengeber gesucht? Wobei es einfach keinen Sinn macht, dass beide - Lusche und Myxin - lieber die Insel absaufen lassen, als nachzugeben.
Ich weiß ja nicht, aber über Tote regiert es sich dann in der Regel "etwas" schlecht
So macht JS einfach verdammt viel Spaß. Hach ja, kein Wunder dass dies die goldene Ära der Serie ist. So gut wurde es später nie wieder.
Nach 10 Jahre habe ich mir den „Alptraum in Altantis“ erneut vorgenommen … direkt im Anschluss an die neue IRH-Atlantis-Mini-Serie.
JD hat hier einen top Roman geschrieben, eines der besten Taschenbücher der Serie.
Was bleibt für mich noch offen: Wird in der Folgezeit geklärt, wer der Verräter unter den vier Weisen war? Taucht der Spiegel noch einmal in der Serie auf? In Band 17 verwendet John ja nur eine Scherbe des Spiegels, die von Myxin vor über 10.000 Jahren entwendet wurde.
JD hat hier einen top Roman geschrieben, eines der besten Taschenbücher der Serie.
Was bleibt für mich noch offen: Wird in der Folgezeit geklärt, wer der Verräter unter den vier Weisen war? Taucht der Spiegel noch einmal in der Serie auf? In Band 17 verwendet John ja nur eine Scherbe des Spiegels, die von Myxin vor über 10.000 Jahren entwendet wurde.