Seite 1 von 2
Verfasst: Fr Dez 06, 2013 7:39 am
von A.F.Morland
Handys sind eine colle Sache. Ich habe auch eines. Aber zu einer spannenden Geschichte braucht man sie nicht unbedingt.
Verfasst: Fr Dez 06, 2013 7:40 am
von A.F.Morland
Cool! Mann! COOL! Wie komme ich auf coll? Ist wohl noch zu früh für mich.
Verfasst: Fr Dez 06, 2013 11:24 am
von Das Gleichgewicht
Original von A.F.Morland
Handys sind eine colle Sache. Ich habe auch eines. Aber zu einer spannenden Geschichte braucht man sie nicht unbedingt.
Stimmt. Einige der Ballard GKs funktionieren auch ohne Handiey gut.
Aber dennoch denke ich mir dort alle 5 Seiten: Warum rufst du nicht einfach...oh...der ist ja aus den 70ern.

Verfasst: Fr Dez 06, 2013 11:43 am
von Wicket
Ich empfinde es eher als störend, dass beispielsweise in den Sinclair Hörspielen der Edition 2000 Mobiltelefone und Computer auftauchen. Die Romane sind aus den 70ern/80ern, hätte man es nicht bei der Vorlage belassen sollen?
Verfasst: Fr Dez 06, 2013 12:18 pm
von A.F.Morland
Zuerst kommt eine gute Story. Dann Handy & Co.
Verfasst: Fr Dez 06, 2013 12:39 pm
von Das Gleichgewicht
Original von Wicket
Ich empfinde es eher als störend, dass beispielsweise in den Sinclair Hörspielen der Edition 2000 Mobiltelefone und Computer auftauchen. Die Romane sind aus den 70ern/80ern, hätte man es nicht bei der Vorlage belassen sollen?
Dann kannst du Tonstudio Braun hören. Ich hätte es eher störend gefunden, wenn man es nicht modernisiert hätte. So kann jeder die Hörspiele hören, die ihm gefallen. Modern oder Flait der 70er.
Verfasst: Fr Dez 06, 2013 2:14 pm
von iceman76
Original von Wicket
Ich empfinde es eher als störend, dass beispielsweise in den Sinclair Hörspielen der Edition 2000 Mobiltelefone und Computer auftauchen. Die Romane sind aus den 70ern/80ern, hätte man es nicht bei der Vorlage belassen sollen?
Ja, das stört mich persönlich auch ein wenig!
Deshalb kaufe ich die auch nicht ... aber schenken lasse ich sie mir!
Ich find es auch schade, dass dadurch einige Romane (meiner Ansicht nach) etwas verwurstet worden sind, nur um sie der "Neuzeit" anzupassen.
Und dass man einen mehr oder weniger erzwungenen roten Faden hineingebracht hat, fand ich persönlich auch nicht so doll!
Aber jedem, wie er es mag, muss man ja nicht kaufen!
Verfasst: Fr Dez 06, 2013 4:05 pm
von Wicket
Original von Das Gleichgewicht
Dann kannst du Tonstudio Braun hören. Ich hätte es eher störend gefunden, wenn man es nicht modernisiert hätte.
Ich höre die TSB Hörspiele hin und wieder recht gerne, eben weil sie ein schönes, nostalgisches 80er Jahre Flair transportieren.
Ansonsten - wie würde es dir gefallen, wenn in Titanias Gruselkabinett die herrlich atmosphärischen Spuk- und Geistergeschichten in die Neuzeit übertragen worden wären? Der Reiz dieser Reihe besteht doch genau darin, dass die Juwelen der alten Vorlagen möglichst originalgetreu vertont werden. Eine solche herangehensweise an Sinclair-, oder sonstige Hörspielumsetzungen von alten Heftromanen könnte doch nicht schaden.
Verfasst: Fr Dez 06, 2013 8:40 pm
von Das Gleichgewicht
1. Du kannst Gruselkabinett nicht mit der Edition 2000 vergleichen, das sind völlig unterschiedliche Vorlagen.
2. Ich hätte mir die Edition 2000 ohne die Modernisierungen einfach nicht gekauft und fertig.

Bin daher ganz glücklich, dass es sie gibt.
Verfasst: Do Jan 22, 2015 11:26 am
von A.F.Morland
Empfehlungen? Nun ja, z.B. "Das unheimliche Haus am See" von mir bei Kelter. Oder "Verflucht in alle Ewigkeit". Oder "Tränen im November" usw. Gruß AFM
Verfasst: Do Jan 22, 2015 7:36 pm
von dark side
Original von A.F.Morland
Empfehlungen? Nun ja, z.B. "Das unheimliche Haus am See" von mir bei Kelter. Oder "Verflucht in alle Ewigkeit". Oder "Tränen im November" usw. Gruß AFM
Jetzt nach über einem Jahr kommt endlich die laaaang ersehnte Empfehlung o.O .....ich glaube ich werde narrisch

. Dennoch danke für die "Tipps":thumbup: .
Verfasst: Fr Jan 23, 2015 8:46 am
von A.F.Morland
Tut mir leid, ich hab das wohl übersehen. Soeben ist mein neuer Streich erschienen: "Erben müssen sterben" (Kelter). Herzliche Grüße AFM
Verfasst: Fr Jan 23, 2015 7:41 pm
von kualumba
Original von A.F.Morland
Tut mir leid, ich hab das wohl übersehen. Soeben ist mein neuer Streich erschienen: "Erben müssen sterben" (Kelter). Herzliche Grüße AFM
Erinnert an einen alten Didi Hallervorden Film.

Verfasst: Fr Jan 23, 2015 8:29 pm
von woodstock
Original von kualumba
Original von A.F.Morland
Tut mir leid, ich hab das wohl übersehen. Soeben ist mein neuer Streich erschienen: "Erben müssen sterben" (Kelter). Herzliche Grüße AFM
Erinnert an einen alten Didi Hallervorden Film.


Mit Kongo Otto

Verfasst: Sa Jan 24, 2015 8:31 am
von A.F.Morland
Ist aber garantiert nicht so harmlos. AFM
Verfasst: Sa Jan 24, 2015 9:38 am
von Wicket
Original von woodstock
Original von kualumba
Original von A.F.Morland
Tut mir leid, ich hab das wohl übersehen. Soeben ist mein neuer Streich erschienen: "Erben müssen sterben" (Kelter). Herzliche Grüße AFM
Erinnert an einen alten Didi Hallervorden Film.


Mit Kongo Otto

Der war einfach nur großartig:
"Rüdiger, du bringst mich noch ins Grab!"
"Genau..."
Verfasst: Mi Okt 14, 2015 10:15 pm
von Gast
Hallo Herr Morland.
Von Dir kommen oft Romane bei Irrlicht/Gaslicht. Da steht Kelter Erstdruck drauf
Schreibst Du heute noch für die neue Romane?
Oder sind das welche, die schon mal bei Bastei oder so waren, früher?
Danke für Deine Antwort mit Grüßen nach Wien!
Verfasst: Fr Okt 16, 2015 9:20 am
von A.F.Morland
Ich schreibe immer wieder auch neue Romane für Kelter. Dazwischen kommen Nachdrucke.
Verfasst: Sa Jul 09, 2022 3:27 pm
von Sarkana
Einen Übersicht, welche neu sind, hast du nicht zufällig?