Torn Romanhefte Covercharts Voting Nr. 1 - 16

Wanderer der Zeit
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Sinclair
Die Hefte sind mir unbekannt.
Da ist dir aber bis jetzt was entgangen, ein absolutes Highlight der letzten 20 Jahre. Solltest du unbedingt nachholen, kann ich nur empfehlen.
:thumbup:
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Loxagon
Die Cover waren nie ein Kaufanzeiz, was man leider am Ende ja merkte ...
So ein Unsinn. Torn hat durchweg sehenswerte Cover. Selbst die "schlechten" waren noch um Klassen besser als z.B. die Cover von Dark Land.
:beleidigt:
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3485
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Der Sieg der Torn Romanhefte Covercharts Runde 1 geht an

Bild

gefolgt von den Plätzen 2 und 3

Das Ergebnis (Nach dem System 9-5-3-2-1 )

1. 41 Punkte - 13. Gestrandet in Raum und Zeit
2. 27 Punkte - 4. Am Rande der Zeit
3. 19 Punkte - 6. Dämonen des Krieges
4. 13 Punkte - 3. Tag der Abrechnung
5. 10 Punkte - 14. Torcator der Folterer
6. 9 Punkte - 1. Verflucht für alle Ewigkeit
7. 9 Punkte - 15. Der Gott des Dschungels
8. 9 Punkte - 12. Das Kloster des Grauens
9. 8 Punkte - 10. Die Nacht des Jägers
10. 5 Punkte - 16. Sand des Todes
11. 3 Punkte - 2. Das Jüngste Gericht
12. 3 Punkte - 5. Wenn der Totengott erwacht
12. 3 Punkte - 7. Der dunkle Schlund
14. 1 Punkt - 9. Morgos Rache
15. 0 Punkte - 8. Der Stachel des Skorpions
15. 0 Punkte - 11. Die Höllenmaschine

Bei Punktgleichheit wird der Roman mit der häufigeren höheren Punktzahl besser eingestuft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer des Votings.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3485
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Original von Horror-Harry
Torn hat durchweg sehenswerte Cover. Selbst die "schlechten" waren noch um Klassen besser als z.B. die Cover von Dark Land.
:beleidigt:
Sehe ich genau umgekehrt :D
Mein größtes Problem ist, dass ich die Figur des Torn selbst nicht besonders ansprechend finde.
Leider ist die bei fast jedem Cover mit drauf, und "zerstört" somit einige gute Bilder.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Roland
Original von Horror-Harry
Torn hat durchweg sehenswerte Cover. Selbst die "schlechten" waren noch um Klassen besser als z.B. die Cover von Dark Land.
:beleidigt:
Sehe ich genau umgekehrt :D
Mein größtes Problem ist, dass ich die Figur des Torn selbst nicht besonders ansprechend finde.
Leider ist die bei fast jedem Cover mit drauf, und "zerstört" somit einige gute Bilder.
Das sehe ich genauso. Als neutralen Betrachter stört mich diese omnipräsente Figur, die wie ein Superheld aussieht, sehr. Zudem sind viele der Titelbilder einfach überfrachtet.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Sinclair Offline
Beiträge: 6414
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Wow, der Sieger war auch mein Favorit. :thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Olivaro
Original von Roland
Mein größtes Problem ist, dass ich die Figur des Torn selbst nicht besonders ansprechend finde.
Leider ist die bei fast jedem Cover mit drauf, und "zerstört" somit einige gute Bilder.
Das sehe ich genauso. Als neutralen Betrachter stört mich diese omnipräsente Figur, die wie ein Superheld aussieht, sehr.
Kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen.
Warum sollte er nicht auf dem Cover sein? Ist ja schließlich seine Serie. Batman z.B. ist doch auch auf fast jedem seiner Hefte auf dem Cover, da käme auch keiner auf die Idee zu sagen, der stört da nur.
:kratz:
Vielleicht bin ich da zu voreingenommen, ich mag nämlich Superhelden.
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Olivaro
Original von Roland
Mein größtes Problem ist, dass ich die Figur des Torn selbst nicht besonders ansprechend finde.
Als neutralen Betrachter stört mich diese omnipräsente Figur, die wie ein Superheld aussieht, sehr.
@Roland: Bezieht sich das nur auf sein Äußeres? Oder wie die Figur angelegt ist?
Nur um ein eventuelles Missverständnis (für jene, die Torn nicht gelesen haben) auszuräumen: Torn läuft in der Serie nicht wie ein Superheld (was ja auch zu auffällig wäre) in dieser Plasmarüstung rum. Mittels dieser kann Torn menschliches Aussehen annehmen (und in andere Identitäten schlüpfen), so dass er quasi in jedem Heft jemand anderes ist. Natürlich tritt er auch in dieser bläulichen Rüstung auf, aber zumeist wenn keine Eingeweihten zugegen sind bzw. wenn es eins zu eins gegen den Gegner geht.
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Übrigens gab es bei Torn drei Variant-Cover (zu den Bänden 1, 42 und 50), die hier wohl nicht berücksichtigt werden. Aber da fand ich die regulären Cover sowieso besser.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Horror-Harry
Warum sollte er nicht auf dem Cover sein? Ist ja schließlich seine Serie. Batman z.B. ist doch auch auf fast jedem seiner Hefte auf dem Cover, da käme auch keiner auf die Idee zu sagen, der stört da nur.
:kratz:
Vielleicht bin ich da zu voreingenommen, ich mag nämlich Superhelden.
Das trifft sich gut, ich nämlich auch :):

Bild

Dass mir Torn nicht gefällt, liegt einfach daran, dass ich mit Fantasy- und SF-Titelbildern generell nicht viel anfangen kann. Und dass man diese farblich doch recht prägnante Gestalt auf nahezu jedem Heft abgebildet hat, finde ich wenig abwechslungsreich und nimmt auch den Platz für andere grafische Elemente weg, die dann schöner anzuschauen wären. Das würde bei anderen Serien wie Macabros, Sinclair, Larry Brent oder Professor Zamorra nicht anderes empfinden, wenn da auf dem Titelbild jedesmal die Hauptperson abgebildet wäre.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ah, Dinos. Natürlich hat das Cover gewonnen. Weil....Dino. :D

Zu der Torn-Diskussion. Ich sehe das als Außenstehender und Nicht-Comicfan genau so. Torns Gestalt und sein Kostüm sind schon sehr eigen, das muss man mögen. Erinnert mich an die um jeden Preis auffällige Kunstfigur irgendeines Wrestlers aus den 90ern. Und damit konnte ich auch nie was anfangen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3485
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Original von Horror-Harry
@Roland: Bezieht sich das nur auf sein Äußeres? Oder wie die Figur angelegt ist?
Rein auf das Äußere. Die Serie und Figur kenne ich inhaltlich überhaupt nicht.
Und wenn du sagst, dass er sein Äußeres ändern kann, ist es um so mehr schade, dass er immer gleich abgebildet ist.
Loxagon Offline
Beiträge: 2589
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Wobei das ja kein Kostüm ist, was der arme Mann da trägt, sondern eine Rüstung die seine Seele "hält". Sein normaler Körper ist dummerweise zerstört, da er so nett war, in Band 1 an einem Zeitexperiment teilzunehmen. Das zerbröselte seinen Körper und nun ja, da er das Siegel zur Dämonendimension damit zerstört hat, "darf" er es nun kitte - nicht dass man ihm unbedingt eine Wahl lässt.

Sehr stark fand ich ja dass schon in Band 4 einiges über den Hauptantagonisten enthüllt wurde.
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Das Gleichgewicht
Torns Gestalt und sein Kostüm sind schon sehr eigen, das muss man mögen. Erinnert mich an die um jeden Preis auffällige Kunstfigur irgendeines Wrestlers aus den 90ern. Und damit konnte ich auch nie was anfangen.
Wie Lox schon schrieb, ist es ja kein Kostüm. Und was die Ähnlichkeit angeht, hat hier wohl die Comicfigur Spawn Pate gestanden. (Wobei Spawn optisch wohl auch etwas vom Marvel-Nebencharakter Prowler abgeschaut ist).
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Das macht die Sache schon sinnvoller und ich bin mir sicher, das Laserschwert wird auch vernünftig erklärt. Trotzdem gewöhnungsbedürftig. Aber am Ende lese ich ja 64 Seiten Text, das ist mir viel wichtiger als irgendein Titelbild.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Leider den Start bei Torn-Covercharts völlig verpennt o.O :wall: .
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Welche wären denn deine Favoriten gewesen?
Wie findest du die Auswahl? Also ich habe bei Torn keine Probleme, 5 wählbare zu finden. Im Gegenteil, ich tu mich eher schwer damit, welche ich weglassen soll. Würde da gerne mehr als 5 Cover wählen.
Die Bilder von Würz (siehe Dark Land) gefallen mir zumeist überhaupt nicht (bis auf ein paar sehr wenige akzeptable Ausnahmen). Mit seinen Werken kann ich mich nicht wirklich anfreunden.
Antworten

Zurück zu „Torn“