Band 2191: Rasputin muss sterben

JS Band 2191: Rasputin muss sterben

top
5
28%
sehr gut
6
33%
gut
1
6%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
5
28%
sehr schlecht
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

lessydragon Offline
Beiträge: 6525
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Nun war ich schon mal neugierig und habe vorgeschnüffelt. Sehr interessante Rezi vom Gleichgewicht, die mich schon etwas vorschockiert. Sie enthält Gedanken, die ich nur zu gut nachvollziehen kann, beispielhaft herausgepickt die Sache mit Luzifer. Sollte sich das wirklich so herausstellen, wäre das für mich auch erschütternd, denn an gewissen Grundfesten mag ich auch nicht gerüttelt haben, und nur die Anwesenheit des Kreuzes nicht mal in der Hand des Berechtigten, dem Sohn des Lichts, mit solchen Folgen...

Ich bin sehr neugierig, wie das alles auf mich wirken wird...

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Hast du meine Rezi fertig gelesen oder warst du da schon völlig entnervt? :D


Diese Szene wird nochmal aufgeklärt, zum Schluss. Nicht unbedingt zufriedenstellend und logisch. Aber besser eine fragwürdige Erklärung, als gar keine Erklärung. Also kann ich dich da beruhigen. Ich wollte den Absatz nur nicht rauslöschen, man halt erst viele Seiten danach eine Entwarnung bekommt.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ja, ich hab es zu Ende gelesen, aber irgendwie saß der erste Schock noch tief, weil ich das ungern angerührt sehe... Bin aber schon neugierig, wie sich das im Band wirklich aufgelöst liest...

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich wünsche dir schonmal viel Spaß mit dem Heft...also hoffentlich. :thumbup:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Die ersten 30 Seiten habe ich bereits gelesen und finde ihn noch ganz gut, aber die Luzifer-Sache kommt ja auch erst noch...

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Insgesamt habe ich mich für ein gut entschieden. Meiner Meinung nach konnte IHR das alles noch ausreichend entschärfen, was er da angeschoben hat, obwohl schon krass... Chandra ist Pandoras Tochter, hat aber auch etwas von Matthias Kräften drinnen, dieser läßt sich von Pandorra vertreiben (aber dank dem Epilog bin ich mir nicht so ganz sicher, ob dass nicht vielleicht über Jennifer so gewollt war), John uns Sukos Einsätze gegen Rasputin enden dann mit seinemTod...

Hier muss ich allerdings sagen, dass ich den Kreuzeinsatz und dir Folgen gut beschrieben fand, aber die Sache im Fluß und die Art der Handlungen unter Wasser etwas to much...

Und die sache mit Luzifer weiß ich immer noch nicht zu bewerten... Er zeigt sein Gesicht, was eigentlich nur passierte, wenn er wirklich selbst eingriff... Die reaktion aber, selbst wenn es nur ein Spiel war und er die Probanden noch nutzen wollte, irgebndwie passt das für mich nicht zusammen, das wäre dann auch eher ein Matthias Job... Die Beschreibung, was den Probanden dort passiert und wie sie empfinden, das war Luzifer like, aber der Rückzug???

Es fühlte sich nicht so schlimm an wie für mich befürchtet, gibt für mich aber doch nen klaren Abzug. Da Rasputin nun sein Ende fand (super eingebaut auch seine Vorgeschichte) und alles sonst recht harmonisch verlief gibt es das bereits erwähnte Gut.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Sinclair Offline
Beiträge: 6413
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Handlung: John konnte zwar Rasputin entkommen, wurde aber noch vor dem Jussopow-Palast von einer Polizeieinheit verhaftet. Ihm wird vorgeworfen einen Wachmann des Palastes ermordet zu haben. Während John in seiner Zelle sitzt, erscheint ihm plötzlich Pandora, die Unheils-Bringerin. John erfährt dass sie Rasputins Schutzpatronin ist. Aufgrund der Intrige, deren Opfer er wurde, ist John gezwungen nachzugeben. Denn Pandora verlangt, als Preis für seine Freiheit und für Karinas Rettung, dass John Rasputin gegen Matthias beistehen soll. Zähneknirschend stimmt der Geisterjäger zu und wird von Pandora waffenlos in den Alexanderpalast geschickt. Dort trifft John erneut auf Karina. John versucht Karina davon zu überzeugen, sich von Matthias loszusagen bevor es zu spät ist. Doch er trifft bei seiner russischen Freundin auf taube Ohren. Karina schlägt John nieder und eröffnet das Feuer auf Rasputins Anhänger. Wird es ihr gelingen ihren Erzfeind und Chandra zu besiegen? Was würde danach geschehen? Wird Matthias sie auch töten oder ist sie bereits so sehr von Luzifer verseucht, dass auch ihr Schicksal besiegelt ist?

Meinung:
Der zweite Teil des Romans von Ian Rolf Hill beginnt spektakulär. Zunächst aber erst einmal ein weiteres Lob zur Leserseite. Nach dem Werkstattbericht, gibt es in diesem Roman die Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse aus dem Rasputin-Zyklus von Ian Rolf Hill. Dazu, genauso wie beim Zyklus um den Werwolf-Krieg, eine Titelliste der Romane, die zu diesem Zyklus gehören. Ian Rolf Hill hat sich also viel Arbeit gemacht. In der Vergangenheit glaubte Rasputin stets, dass die Jungfrau Maria ihm zur Seite stehen würde. Dass das ein Irrtum war, war mir sofort klar gewesen. Nur ahnte ich nicht wer wirklich dahinter stecken könnte. Nun wurde klar, dass es Pandora war, die einst schon Xorrons Beschützerin gewesen war. Womit sich erneut ein Kreis schließt. Sehr hart war für mich die Szene als Karina, vor Chandras Augen, Ruffos Leiche das Gehirn entnimmt und es sogar verzehrt. Bei dieser Szene kam mir ein bestimmter Verdacht, der sich später bestätigen sollte. In diesem Roman gelingt es Ian Rolf Hill immer wieder den Leser zu täuschen und ihm etwas anderes vorzugaukeln. So schickt Rasputin mehrfach Wachsfiguren mit seinem Ebenbild in den Kampf, die an seiner Stelle „erschossen“ werden. Auch der tote Anatol Ruffo scheint plötzlich wieder lebendig zu sein, bis sich herausstellt, dass die zu Matthias gewechselte Carnegra, Ruffos Gestalt angenommen hat, nachdem sie in Karinas Gestalt sein Gehirn gefressen hat. Auch über das Schicksal von Jennifer Gould, die am Ende von Band 2178 von einem Hai in die Tiefe des Meeres gezogen wurde, gibt es nun Klarheit. Carnegra hatte sie dem Hai entrissen und sie selber gefressen. Jedenfalls kam Carnegras Auftritt in diesem Roman genauso überraschend, wie ihr plötzlicher Sinneswandel mit dem Angriff auf Matthias. Erst danach folgte der nächste Hammer. Pandora ist Carnegras Mutter. Der Leser muss ganz schön aufpassen um alle diese Fakten verarbeiten zu können. Ich habe Rasputins Geschichte aus dem Roman noch einmal mit den geschichtlich bekannten Fakten verglichen. Ich muss sagen Ian Rolf Hill hat diese faszinierende Geschichte sehr genau wieder gegeben. Nur an den Stellen wo es unerklärlich wurde hat er die Realität mit Fiktion angereichert. Bis heute ist es rätselhaft, wie es Rasputin durch seine Gebete stets gelungen ist den Zarewitsch zu heilen, obwohl dieses den behandelnden Ärzten nicht gelungen ist. Auch war es bemerkenswert das Rasputin seine Ermordung prophezeit hat. Genauso wie seine Drohung sich später bewahrheiten sollte. Jeder aus der Zarenfamilie der mitschuldig an seinem Tod ist, sollte nicht mehr länger als zwei Jahre zu leben haben. Damit zurück zum Roman. Rasputins Verbindung zum Götzen Baal, die erstmals in den John Sinclair Bänden 402-406 angesprochen wurde, wird ebenfalls aufgeklärt. Insgesamt eine wunderbar runde Geschichte, bei der jedes Puzzleteil zum Anderen passte. Es ist toll wenn die geschaffenen Möglichkeiten des Sinclair-Universums so gut genutzt werden. Der Schluss war dann ganz großes Kino und somit ein würdiger Abschluss des Rasputin-Zyklus. Karinas möglichen Tod hatte ich in Erwägung gezogen. Sie hat ihren Rückhalt und ihr komplettes Umfeld verloren. Nach Rasputins Tod bleibt ihr als letzte Aufgabe noch Chandra zu stellen, die zunächst entkommen ist. Das entscheidende Duell ist somit aufgeschoben, nicht aufgehoben. Wenn diese letzte Aufgabe erfüllt ist, könnte auch Karina sterben, weil ihre Geschichte dann eigentlich zu Ende erzählt wäre. Matthias wird dabei ein Wort mitreden. Pandora und Carnegra werden weiter für Spannung sorgen. Der Geist von Jennifer Gould scheint in Carnegra noch sehr aktiv zu sein. Nicht zu vergessen, dass wohl auch der Schamane Mongush, der nun Rasputins Kometen besitzt, bestimmt noch eine wichtige Rolle spielen wird. Insgesamt gebe ich für den 2.Teil des Romans ein glattes Sehr gut und damit 5 von 5 Kreuzen. Im Forum habe ich selbstverständlich mit Top abgestimmt.
:thumbup: :buch:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Die Vergangenheitsszenen waren wieder absolute Spitzenklasse! Ich werde mir die Geschichte von Rasputin und der Zarenfamilie wohl nochmal genauer anschauen, um einen Vergleich zum Roman zu ziehen.
Leider war es mir im letzten Drittel auch etwas zu viel. Aber das ist man bei IRH ja eigentlich gewohnt. Zu viele Wendungen und unvorhergesehene Verbindungen machten den Roman nicht spannender, bitte etwas mehr dosieren!
Trotzdem vergebe ich insgesamt ein "sehr gut" für das Ende von Rasputin. Die Informationen in der Heftmitte passten perfekt und geben einen guten Überblick über den Zyklus.

Cover: Gefällt mir sehr gut und passt sogar einigermaßen!
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Ich befinde mich zwar noch im "Sommermodus", aber nachdem der "Urlaubsmodus" beendet ist, kann ich auch mal wieder ein bisschen mehr rezensieren :) Gelesen hab ich, hinke zwar mit den Heften hinterher, aber kann doch so nach und nach was zu den Romanen verklickern und fange hier mal an:

Der Titel spoilert ja schon fast, was ich irgendwie gehofft habe: Ein Fiesling weniger.
Natürlich - in Bezug auf den Titel - muss es nicht immer so sein, aber IRH räumt auch an dieser Ecke auf und findet einen bombastischen Abschluss. Der Roman war fast top...
Ich habe dieses Heft mit "SEHR GUT" bewertet, da mir das mit Pandora, Carnegra und Jennifer Gould zu viel war. Die Charakterliste mit Matthias, Luzifer, Chandra, Karina und dem Mönch war schon recht hoch besetzt. Da könnte man ja insgesamt fast 5 verschiedene Geschichten draus machen, die sicherlich auch Spaß gemacht hätten.
DAS war aber auch schon alles was mich halt an diesem 2. Teil "gestört" hat.
Wie bei dem TOP-Vorgänger und 1. Teil war das einfach wunderbar geschrieben und hat mich erst-klassisch in den Lesefluss gezogen.

Die Rückblenden zwischendurch haben mir richtig gut gefallen und im Mittelteil die ganzen Infos inklusive Auflistung aller Romane zum Rasputin-Zyklus setzen dem Ganzen noch ein Sahnehäubchen auf. Man merkt dem Autor seine Liebe zum Detail an und vor seiner Recherche-Arbeit kann man nur den Hut ziehen.

Besonders toll fand ich auch, dass die Udav-Pistole erwähnt wird und halt zum Einsatz kommt. Solche Sachen interessieren mich einfach immer und es ist tatsächlich so, dass die in russischen Kreisen das Vorgängermodel ersetzt und mit bestimmter Munition eine so hohe Durchschlagskraft erzielt, um eine Stufe 2 Kevlar-Weste zu durchdringen.
Solch eingebautes Wissen finde ich immer klasse.

Einige offene Sachen aus vorherigen Geschichten erlangen in diesem Heft Klarheit (z.B. Jennifer Gould & Carnegra).
Die große Überraschung um das Mutter-Tochter-Ereignis wird vermutlich bei einigen Lesern entweder einen weit offenen Mund - oder ein Augenrollen hinterlassen... Insgesamt fand ICH diese Aktion ziemlich cool, obwohl es natürlich schade ist, dass Pandora erst jetzt wieder aus der Versenkung geholt wird. Es fällt aber bei mir mit in die "Das-war-etwas-zu-viel-Bewertung" ein.

Manchmal habe ich auch gedacht, dass die Sache mit den Wachsfiguren zu viel ist. Bei dieser künstlerischen Freiheit kann der Autor ja quasi jeden Charakter dazu verdonnern und eine Überraschung folgt der nächsten. Aber okay, das ging noch.

Ian Rolf Hill lässt zum Ende einige Teilstränge der Geschichte offen und ich bin sehr gespannt wie es an den Stellen (Mongush + Kometensplitter, Pandora + Carnegra, Erben Rasputins?) weitergeht.

Das Cover hat mir sehr gut gefallen, passte auf jeden Fall.
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Original von lessydragon
Chandra ist Pandoras Tochter
Ich glaube eher, dass es Carnegra war ;)
Aber bei den ganzen Charakteren ist das auch kein Wunder, wenn man sich mal vertut :D
Antworten

Zurück zu „JS2101-2200“