Miss Pickfords Tea Time - Fragen und Antworten aus dem Leben eines Exorzisten

Aus dem Leben eines Exorzisten
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

:)
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von My Dying Bride
Warum habt Ihr den Roman "Amoklauf" denn im Bereich Bastei 3. Auflage schon zweieinhalb Wochen vor erscheinen komplett durchgenudelt und -gewaltzt? Find´ ich irgendwie nicht so toll.
Ich habe mir abgewöhnt, in den entsprechenden Bereich zu gehen, wenn ich den Roman noch nicht gelesen habe. Kann dich irgendwie verstehen, allerdings ist DH nunmal Nachdruck, und zwar schon in der 4. Auflage.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich verstehe euch total. DH ist so eine tolle Serie, da jedes mal auf das neue Heft zu warten muss schwer sein. :D
Habe mir ja auch erst die Klassik-Bände von Zaubermond alle gekauft und dann mit dem Lesen angefangen. Momentan muss ich mich extrem zurück halten, nicht einfach weiter zu lesen. Ich weiß nicht, ob ich das durchhalte.

Original von My Dying Bride
Warum habt Ihr den Roman "Amoklauf" denn im Bereich Bastei 3. Auflage schon zweieinhalb Wochen vor erscheinen komplett durchgenudelt und -gewaltzt? Find´ ich irgendwie nicht so toll.
Ich kopiere meine Rezension gern so schnell wie möglich aus dem Zaubermondbereich in den Basteiauflagenbereich, damit ich es nicht vergesse. Außerdem können "Neuleser" dann direkt auf meine überkritischen Texte antworten, falls ich irgendwo etwas falsch verstanden habe und mein Gemeckere Blödsinn ist.
:naegel:

Wäre für mich aber auch kein Problem, mich zurück zu halten.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Wicket
Kann dich irgendwie verstehen, allerdings ist DH nunmal Nachdruck, und zwar schon in der 4. Auflage.
Kleine Korrektur:
Es ist die 5. Auflage

Dämonenkiller-Erstauflage /Pabel-Verlag
Dämonenkiller-Zweitauflage /Pabel-Verlag
Dorian Hunter-Classik-Buchaugabe /Zaubermond-Verlag
Dorian Hunter-Taschenbuchausgabe /Zaubermond-Verlag
Dorian Hunter-Heftausgabe /Bastei-Verlag

Achja der erste Dämonenkiller-Roman "Zeichen des Bösen" hat schon die 6. Auflage, ist nämlich auch als Dämonenland-Roman Nr. 21 erschienen.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ja, sorry, war gestern Nachmittag in einen etwas unglücklichen Verkehrsunfall verwickelt, gehört eigentlich gar nich so hierher, weiß auch nicht, was ich gestern Abend hier eigentlich gesucht habe.
Kohlenhydrate auf jeden Fall, deswegen gabs um die Zeit ein paar Spaghetti - von Nudeln und Walzen will ich als Neuling bei euch, ähm, vieren, ja gar nicht sprechen :alt: .

Vor allem aber: Es IST TATSÄCHLICH bereits die 5. Auflage! :kuchen:
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Eigentlich immer wieder eine Frage von den Neuen. Also auch schon wieder Alles gut :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Genau, wir sind hier eine große Schwarze Familie. :gruseliger:
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Na gut, also die 5. Auflage.

@My Dying Bride:
1. War halb so wild - kritische Anmerkungen (sachlich formuliert) und auch ehrliche Fragen gehen immer.

2. Hast du den Bogen ja noch hinbekommen

:D
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Eine Frage fast ein Jahr nach dem Start von Dorian Hunter bei Bastei:

Wer, zumindest hier im Forum, liest eigentlich noch die Serie? Wenn man die Abstimmungsergebnisse ansieht, wird die Beteiligung immer geringer. Waren es bei Band 1 noch 22 Stimmen, ging es danach konstant nach unten:

Band 2 = 17

Band 3 = 16

Band 4 = 12

Band 5 = 11

Band 6 = 11

Band 7 = 11

Band 8 = 10

Band 9 = 11

Band 10 = 11

Band 11 = 10

Band 12 = 11

usw.

Auch die Kommentare, die die Romane direkt betreffen, werden weniger.

Sollte man sich Sorgen machen, dass die Serie die Leser doch nicht anspricht? Oder befinden sich viele Hefte einfach nur in der Warteschleife und auf Halde?
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
TurboKid Offline
Beiträge: 597
Registriert: Di Jul 10, 2018 9:18 am

Beitrag von TurboKid »

Also mir gefällt DH nach wie vor, aber aufgrund akutem Zeitmangels komme ich momentan einfach nicht zum Lesen. Bei PZ ist es leider genauso, und JS habe ich mittlerweile komplett aufgegeben...
Ich hoffe jedoch bald wieder aufzuschließen ( wohl nicht vor Oktober) ,und hier und da ne Rezi zu schreiben und zu bewerten.
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Ich liebe DH - das ist das Beste, was es m.E. im Bereich Gruselheftroman gibt.

Leider komme ich auch aktuell nicht hinterher, die Lesezeit ist knapp und ich mag die Abwechslung. Also lese ich nebenbei auch noch viel Perry Rhodan (1. u. 5. Auflage), wenn ich denn lese. Da liegt nämlich der momentane Knackpunkt bei mir - ich bin oft so gestresst, dass ich es vorziehe lieber ne DVD oder Blu-ray in den Player zu schmeißen, als mir ein Heft oder ein Buch zur Hand zu nehmen. Dieser Zustand wird sich auch wieder ändern. Dann wird DH auch wieder aufgeholt werden.

Es ist aber auch ein schönes Gefühl für mich, wenn mich ein Stapel von (aktuell 4-5) DH Heften anlächelt, und ich weiß, ich kann jederzeit wieder auf finstere Reisen gehen, wenn ich denn mal keinen Abstecher in die Weiten des Kosmos mit PR mache.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich bin noch dabei. Müsste meine restlichen Rezis rüber kopieren, ja.

Weiterlesen in dem Sinne werde ich auf jeden Fall noch. Habe es im Wartezimmer beim Arzt vor einiger Zeit probiert. Aber ausgerechnet dort, wo ich wieder einsteigen müsste (nach dem Fall in El Dorado) gibt es einen furchtbaren Roman wo Marvin Cohen das total übertriebene Arschloch ist. Ich mag den Kerl immer noch. Es muss ja jemanden für's Grobe geben. Warum mussten die Autoren ihn nur so zum Hassobjekt verunstalten? :(
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

In Band 27 der Erstauflage wurde die Umstellung die wöchentliche Erscheinungsweise ab der Nummer 28 angekündigt. In dieser Nummer der Drittauflage (die vor genau einem Jahr gestartet hat) ist davon leider keine Rede. Es kann natürlich sein, dass Bastei von Anfang an ohnehin nur mit einem zweiwöchentlichen Erscheinungsmodus geplant hat. Entsprechende Leserbriefe beziehungsweise Anfragen wurden wohl noch nicht veröffentlicht?
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Olivaro
Es kann natürlich sein, dass Bastei von Anfang an ohnehin nur mit einem zweiwöchentlichen Erscheinungsmodus geplant hat. Entsprechende Leserbriefe beziehungsweise Anfragen wurden wohl noch nicht veröffentlicht?
Das vermute ich mal.

Oh - es gibt Leserbriefe und Anfragen in der Mystery Press?? Stimmt, da war hin und wieder was... Na ja, übersieht man schnell mal zwischen der ganzen Zaubermond Werbung.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Bild

So sah der Hinweis im Dämonenkiller Nr. 27 auf Seite 3 auf den wöchentlichen Modus aus.

Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Olivaro
Sollte man sich Sorgen machen, dass die Serie die Leser doch nicht anspricht? Oder befinden sich viele Hefte einfach nur in der Warteschleife und auf Halde?
Ich muss gestehen, dass ich mal wieder beim Perry kleben geblieben bin. Da macht jedes Ende von einem Heft einfach nur derbe leckermäulig aufs Nächste...

Da sich mein DH Stapel aber so langsam türmt, habe ich mir fest vorgenommen, nach dem nächsten Perry (ja ja, nur noch einen... :wall: :D ) den Rückstand wieder aufzuholen.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Selbst wenn Dorian Hunter eingestellt werden würde (was eher unwahrscheinlich ist) bleiben dem angefixten Leser noch die Taschenbücher, die neben neuen Romanen eben auch die Ur-Serie beinhalten - wenngleich auch in bearbeiteter Fassung. Der "Geist" der Serie bleibt aber weitestgehend erhalten und damit auch das Lesevergnügen. Der Leselust kann also auch weiterhin gefrönt werden

[SIZE=0]Und ich schreibe das jetzt nicht, weil ich im Marktplatz die ersten 16 Bücher davon anbiete.[/SIZE]
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Die Bücher sammle ich trotzdem auch, allein schon deshalb, weil ich dem Bastei-Braten nicht traue :)
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Wynn
Wegen der Qualität hätte ich keine Angst, eher wegen dem Überangebot. Es gibt die Bücher in Hard- und Softcover, die schon viel weiter sind. Die meisten werden entweder das - oder wie ihr wahrscheinlich alle - die Dämonenkiller zuhause liegen haben. Abgesehen von den Sammlern werden wohl nicht so viele alles, was es gibt, haben wollen und Dopplungen vermeiden.
Aktuell habe ich hier drei Inkarnationen des Dämonenkiller. Wobei ich festgestellt habe, dass ich doch lieber auf die Hefte zurückgreife - die erste Liebe ist eben doch die einzig wahre.

Bild

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Aaaah.... Sammlungen sind etwas Großartiges!
Antworten

Zurück zu „Dämonenkiller“