Katalogpreis
-
Yojimborg Offline
- Beiträge: 24
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Fr Jan 19, 2018 12:14 am
In der Blütezeit hatte Sinclair sogar ne wöchentliche Auflage von 100000 Heften. Zu Beginn der Serie magst Du mit Deiner Prognose von 20000-40000 Heften eventuell richtig liegen. Dennoch glaube ich, dass Nummer 1 Hefte von JS, DK oder GK zu den Raritäten gehören. Davon sind nicht mehr allzuviele von im Umlauf. Z1 Hefte wäre so wie ne Stecknadel im Heuhaufen suchen (oder in 28197Original von Yojimborg
Stolze Leistung bei einer Auflage von 20.000-40.000 Stk.
Spaß beiseite: er kann nicht alle haben, jeweils 1 Exemplar hab ich
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Nee... JS und GK Nummer 1 hab ich nur jeweils 4x!Original von woodstockOriginal von Yojimborg
.....
Auch andere Nr. 1 sind bei Händlern kaum noch gelistet,
JS. Nr. 1, GK Nr. 1, 10 usw. (zumindest nicht in sehr guten Zuständen)
Daher bin ich für Infos aus dem Preiskatalog sehr dankbar.
Hat alle der Iceman
Aber auch nicht jedes mal in Z1... aber müllige Ausgaben sind auch nicht darunter!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Ja, schwer zu sagen, mit welcher Auflage die Gestartet sind.Original von dark sideIn der Blütezeit hatte Sinclair sogar ne wöchentliche Auflage von 100000 Heften. Zu Beginn der Serie magst Du mit Deiner Prognose von 20000-40000 Heften eventuell richtig liegen. Dennoch glaube ich, dass Nummer 1 Hefte von JS, DK oder GK zu den Raritäten gehören. Davon sind nicht mehr allzuviele von im Umlauf. Z1 Hefte wäre so wie ne Stecknadel im Heuhaufen suchen (oder in 28197Original von Yojimborg
Stolze Leistung bei einer Auflage von 20.000-40.000 Stk.
Spaß beiseite: er kann nicht alle haben, jeweils 1 Exemplar hab ich) .
Darüber habe ich auch keine Zahlen.
Aber wie Du schon sagst: In der Blütezeit max. 100.000,
dann kann man davon ausgehen, das die mit 20.000-40.000
gestartet sind (vorsichtig geschätzt und wirtschaftlich relevant)
Und klar das in 45 Jahren bestimmt 99% der Hefte durch "grobes" Lesen,
Lagerung und sonstige unfachmännische Handhabung über den
Heftchenjordan geschickt wurden.
Da bleibt nicht mehr viel.
Dennoch werden die verbliebenen Z1 Exemplare umsomehr geschätzt,
gehegt und gepflegt.
Da der Sammlerkreis ebenfalls arg geschrumpft ist, gibts doch immer
wieder tolle Exemplare zu erwerben.
Habe noch einen GK in Z1 kürzlich bekommen und
bin natürlich sehr froh darüber
Ps: das Bild ist leider zu groß
Hab mir schon gedacht, das Deine "Sammlerkollegen" da etwas übertrieben habenOriginal von iceman76Nee... JS und GK Nummer 1 hab ich nur jeweils 4x!Original von woodstockOriginal von Yojimborg
.....
Auch andere Nr. 1 sind bei Händlern kaum noch gelistet,
JS. Nr. 1, GK Nr. 1, 10 usw. (zumindest nicht in sehr guten Zuständen)
Daher bin ich für Infos aus dem Preiskatalog sehr dankbar.
Hat alle der Iceman
Aber auch nicht jedes mal in Z1... aber müllige Ausgaben sind auch nicht darunter!
Wie gesagt, ist bei einer Auflage von 20.000-40.000 (der jeweils ersten Ausgaben)
natürlich noch einiges unterwegs.
Rar wirds erst im Zustandsbereich.
Daher würd ich immer noch gerne wissen,für was ein Silber Krimi 747 in z. B. Z1
im Katalog steht. So als Hausmarke halt.
Kannst aber auch gerne sagen, was Deine "Schmerzgrenze" ist.
Wäre für mich auch eine Hausmarke!
@Yojimborg
Ich glaube, dass JS Nummer 1 und der Gespenster Band Nr.1 mal im Katalog für 120-150 Euro drin standen (Z1) . Ist aber auch schon ein paar Jährchen her gewesen. Silber Band Krimi Nr.1 müsste sicherlich in den selben Dimensionen anzusiedeln sein. Schätze aber mal, dass dieser in Z1 noch schwerer zu bekommen ist.
P.S.: Ich hatte für meinen GK Band 1 (Z1) auf e-bay mal 43 Euro bezahlt. Für die Nummer 1 von JS (Z1-2) hatte ich 42 Euro in der Bucht für abgedrückt. Wieviel Geld einem für solche Leckerbissen letztendlich wert ist zu bieten, mag wohl jeder für sich selber entscheiden. Für den einen oder anderen unter uns ist es ein Highlight bzw. wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag. Für andere sind -und bleiben sie halt nur einfache .....Groschenheftchen *kurz nach Osten schiel*
.
Ich glaube, dass JS Nummer 1 und der Gespenster Band Nr.1 mal im Katalog für 120-150 Euro drin standen (Z1) . Ist aber auch schon ein paar Jährchen her gewesen. Silber Band Krimi Nr.1 müsste sicherlich in den selben Dimensionen anzusiedeln sein. Schätze aber mal, dass dieser in Z1 noch schwerer zu bekommen ist.
P.S.: Ich hatte für meinen GK Band 1 (Z1) auf e-bay mal 43 Euro bezahlt. Für die Nummer 1 von JS (Z1-2) hatte ich 42 Euro in der Bucht für abgedrückt. Wieviel Geld einem für solche Leckerbissen letztendlich wert ist zu bieten, mag wohl jeder für sich selber entscheiden. Für den einen oder anderen unter uns ist es ein Highlight bzw. wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag. Für andere sind -und bleiben sie halt nur einfache .....Groschenheftchen *kurz nach Osten schiel*
Original von dark side
@Yojimborg
Ich glaube, dass JS Nummer 1 und der Gespenster Band Nr.1 mal im Katalog für 120-150 Euro drin standen (Z1) . Ist aber auch schon ein paar Jährchen her gewesen. Silber Band Krimi Nr.1 müsste sicherlich in den selben Dimensionen anzusiedeln sein. Schätze aber mal, dass dieser in Z1 noch schwerer zu bekommen ist.
P.S.: Ich hatte für meinen GK Band 1 (Z1) auf e-bay mal 43 Euro bezahlt. Für die Nummer 1 von JS (Z1-2) hatte ich 42 Euro in der Bucht für abgedrückt. Wieviel Geld einem für solche Leckerbissen letztendlich wert ist zu bieten, mag wohl jeder für sich selber entscheiden. Für den einen oder anderen unter uns ist es ein Highlight bzw. wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag. Für andere sind -und bleiben sie halt nur einfache .....Groschenheftchen *kurz nach Osten schiel*.
Also ich hab mich über GK 1 wie ein Schneekönig gefreut, weil das Exemplar
fast makellos ist. Und der Preis war ok.
Genauso mein JS 1. War allerdings kein "günstiger" Kauf.
Trotzdem gefreut, weil gute Zustände naturgemäß am seltensten sind.
Deine Preiseinschätzung für SK 747 habe ich mir so ähnlich zusammengereimt,
und das ist die Katalogkategorie.
Allerdings habe ich Jerry Cotton und Perry Rhodan in Top auch schon für €300-400
gesehen, was ich nicht für möglich gehalten habe.
Daher meine Frage hier.
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Also mein teuerster JS hat mich stolze 108 Euro gekostet... der billigste hat 24 Euro gekostet.
Vor guten vier/fünf Jahren habe ich mal JS Band 1 bis 20 in quasi Druckfrisch für insgesamt 170 Euro gekauft.
Von meinen GK's Nr. 1 war keine Ausgabe teurer als 50 Euro.
Larry Brent Nr. 1 der eigenen Reihe ist preislich nicht der Rede Wert gewesen... keine 5 Euro....
Dasselbe gilt für Tony Ballard eigene Reihe.
Vor guten vier/fünf Jahren habe ich mal JS Band 1 bis 20 in quasi Druckfrisch für insgesamt 170 Euro gekauft.
Von meinen GK's Nr. 1 war keine Ausgabe teurer als 50 Euro.
Larry Brent Nr. 1 der eigenen Reihe ist preislich nicht der Rede Wert gewesen... keine 5 Euro....
Dasselbe gilt für Tony Ballard eigene Reihe.
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Ich mag das hier ja fast nicht schreiben, aber ich habe meinen Silber Krimi 747 damals für 50 Pfennig gekauft (ist allerdings "nur" Zustand 2...). Das hatte mich seinerzeit besonders gefreut, weil der damalige Katalogpreis bei DM 100,- lag. Da ich das Ding damit in der Sammlung hatte, habe ich die weitere Preisentwicklung seitdem nicht mehr verfolgt.
"Rosebud" C.F.Kane
Hat mich eh nie interessiert. Ich zahle höchstens 50 Cent Pro Heft es sei denn eine komplette Sammlung dann zahle ich auch etwas mehr. Man muss halt nur Geduld haben.
Allerdings muss ich auch gestehen das mir es auch immer egal war welcher Zustand das Heft hatte, Hauptsache komplett und lesbar.
Allerdings muss ich auch gestehen das mir es auch immer egal war welcher Zustand das Heft hatte, Hauptsache komplett und lesbar.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."