Silber-Grusel-Krimi Covercharts Runde 1

Die Titelbild-Hitparade der Silber-Grusel-Krimi Romane
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1536
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

1. Die Treppe ins Jenseits
2. Nachts, wenn die Toten kommen
3. Das Grauen von Blackwood Castle
4. Das Geheimnis der Knochengruft
5. Das Totenhaus der Lady Florence
Gruftl Offline
Beiträge: 704
Registriert: Mi Jul 06, 2011 6:01 pm

Beitrag von Gruftl »

4
2
6
19
18
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1449
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

1.) 08 Das Totenhaus der Lady Florence
2.) 18 Das Grauen von Blackwood Castle
3.) 11 Die Mörderpuppen der Madame Wong
4.) 07 Der Satan schickt die Höllenbrut
5.) 05 Nachts, wenn die Toten kommen
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

1. Nr. 8 "Das Totenhaus der Lady Florence"
2. Nr. 11 "Die Mörderpuppen der Madame Wong"
3. Nr. 1 "Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus!
4. Nr. 16 "Im Todesgriff der Schreckensmumie"
5. Nr. 5 "Nachts, wenn die Toten kommen"

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Fast verschlafen...

1.) 06. Die Treppe ins Jenseits
2.) 18. Das Grauen von Blackwood Castle
3.) 02. Die Angst erwacht im Todesschloß
4.) 11. Die Mörderpuppen der Madame Wong
5.) 13. Der Sarg des Vampirs
Wildheart Offline
Beiträge: 172
Registriert: Mo Feb 16, 2015 6:14 pm

Beitrag von Wildheart »

1.) 08. Das Totenhaus der Lady Florence
2.) 05. Nachts, wenn die Toten kommen
3.) 20. Die Leichenkammer des Dr. Sarde
4.) 12. Der Mönch mit den Teufelskrallen
5.) 15. Um Mitternacht im Leichenhaus
I ran through the grass and there on the edge all the fear left me.
[I] - Moderat "Ghostmother" -[/I]
Lilith Offline
Beiträge: 597
Registriert: Mo Aug 18, 2014 8:53 pm

Beitrag von Lilith »

1.) 08
2.) 19
3.) 12
4.) 03
5.) 02
Liebe Grüße Lilith
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Trotz brandneuer Runde nur ein neuer Teilnehmer??? o.O

Danke, Iceman!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Waldfee Offline
Beiträge: 798
Registriert: Mi Jul 17, 2013 8:47 pm

Beitrag von Waldfee »

1.) 05. Nachts, wenn die Toten kommen

2.) 06. Die Treppe ins Jenseits

3.) 02. Die Angst erwacht im Todesschloß

4.) 19. In den Katakomben des Wahnsinns

5.) 01. Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus



(und Olivaro hat hier durchaus recht: Viele Bilder leben vor allem vom Erinnerungsstatus...)
"Rosebud" C.F.Kane
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3489
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Der Sieg der Silber-Grusel-Krimi Covercharts Runde 1 geht an

Bild

gefolgt von den Plätzen 2 und 3

Das Ergebnis (Nach dem System 9-5-3-2-1)

1. 51 Punkte : 08. Das Totenhaus der Lady Florence
2. 42 Punkte : 06. Die Treppe ins Jenseits
3. 37 Punkte : 11. Die Mörderpuppen der Madame Wong
4. 35 Punkte : 02. Die Angst erwacht im Todesschloß
5. 33 Punkte : 05. Nachts, wenn die Toten kommen
6. 28 Punkte : 18. Das Grauen von Blackwood Castle
7. 20 Punkte : 03. Im Kabinett des Grauens
8. 11 Punkte : 16. Im Todesgriff der Schreckensmumie
9. 10 Punkte : 19. In den Katakomben des Wahnsinns
10. 9 Punkte : 04. Der Dämon mit den Totenaugen
11. 8 Punkte : 20. Die Leichenkammer des Dr. Sarde
12. 8 Punkte : 14. Das Geheimnis der Knochengruft
13. 7 Punkte : 12. Der Mönch mit den Teufelskrallen
14. 5 Punkte : 09. Der Fluch der blutenden Augen
15. 4 Punkte : 01. Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus
16. 4 Punkte : 07. Der Satan schickt die Höllenbrut
17. 4 Punkte : 17. Vor der Tür stand Frankenstein
18. 3 Punkte : 13. Der Sarg des Vampirs
19. 1 Punkt : 15. Um Mitternacht im Leichenhaus
20. 0 Punkte : 10. Die Bestie mit den Bluthänden

Bei Punktgleichheit wird der Roman mit der häufigeren höheren Punktzahl besser eingestuft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer des Votings.

Bild

Bild
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Olivaro
Trotz brandneuer Runde nur ein neuer Teilnehmer??? o.O

Danke, Iceman!
Hätte ja mitgemacht aber das war nur ein Bild was mir einigermaßen gefallen hat
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Eine schöne Zeitreise zu den Ursprüngen des deutschen Gruselromans.

Auf den ersten Ausgaben waren entweder Agenturbilder (meist von Three Lions) oder Filmfotos zu sehen, jedoch wurde erstmals auf dem Heft zu "Vor der Tür stand Frankenstein", 1970) ein Bild von Rudolf-Sieber Lonati verwendet.

Bereits die ersten Bände zeichneten sich im unteren Balken (Romantitel) durch eine schöne und originelle Typografie und andere grafische Elemente aus, die jedoch mit der Nummer 29 wieder eingestellt wurden (obwohl sie in der Erstauflage noch vorhanden waren). Erst mit Band 51 der Neuauflage wurden Typografie und Grafik wieder eingeführt. Zudem galt bei Zauberkreis der lobenswerte Grundsatz, Romantitel und Verfasser nicht direkt auf dem Titelmotiv zu platzieren, sondern eben im erwähnten Balken. Dazwischen gab es immer wieder Abweichungen oder Varianten, die aber jeder für sich feststellen kann.

Sicher kein Zufall war die Verwendung eines Filmfotos aus dem japanischen Streifen "Das Grauen schleicht durch Tokio" (1958) auf dem Roman "Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus". Weitere Filmfotos gab es auf Band 4 ("Die toten Augen von London", Deutschland 1961) oder Band 5 ("Die teuflische Maske", Kanada 1961).

Noch ein bischen Erinnerung...

Der Zauberkreis-Verlag hat als Leserservice in seinen Heften die Zusendung eines Gesamtverzeichnisses angeboten, welches ich 1977 umgehend angefordert hatte. Es kamen dann etliche zusammengeklammerte graue Seiten aus dem Kopierer (an den Geruch erinnere ich mich heute noch). Das Taschengeld war damals bereits für Comics und die laufenden Gruselsachen verplant, trotzdem habe ich mir drei Hefte aus jener Liste bestellt. Das waren "Die Angst erwacht im Todesschloß", "Der Sarg des Vampirs" und "Homunkula, Luzifers Tochter" bestellt, und ich weiß auch noch, dass der Umschlag mit den Heften an einem heißen Sommertag hier eintraf. Schön, dass all diese interessanten Schätze hier wieder gehoben werden.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Original von Roland
1. 41 Punkte : 08. Das Totenhaus der Lady Florence
2. 42 Punkte : 06. Die Treppe ins Jenseits
41 ist mehr als 42? :D
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3489
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

In Österreich manchmal schon. :D
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Roland
In Österreich manchmal schon. :D
Roland: :nudelholz: :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Olivaro
...

Sicher kein Zufall war die Verwendung eines Filmfotos aus dem japanischen Streifen "Das Grauen schleicht durch Tokio" (1958) auf dem Roman "Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus". Weitere Filmfotos gab es auf Band 4 ("Die toten Augen von London", Deutschland 1961) und Band 5 ("Die teuflische Maske", Kanada 1961).
Hm, Olivaro, Band 5 sieht mir aber eher wie ein gemaltes Bild oder eine Zeichnung aus. Es sei denn, ich täusche mich da so sehr ...

Oder meinst Du das Titelbild zu Band 9, das übrigens auch keinen unteren Randbalken aufweist?
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Waldfee Offline
Beiträge: 798
Registriert: Mi Jul 17, 2013 8:47 pm

Beitrag von Waldfee »

Original von Shadow
Original von Olivaro
...

Sicher kein Zufall war die Verwendung eines Filmfotos aus dem japanischen Streifen "Das Grauen schleicht durch Tokio" (1958) auf dem Roman "Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus". Weitere Filmfotos gab es auf Band 4 ("Die toten Augen von London", Deutschland 1961) und Band 5 ("Die teuflische Maske", Kanada 1961).
Hm, Olivaro, Band 5 sieht mir aber eher wie ein gemaltes Bild oder eine Zeichnung aus. Es sei denn, ich täusche mich da so sehr ...

Oder meinst Du das Titelbild zu Band 9, das übrigens auch keinen unteren Randbalken aufweist?
Olivaro hat hier durchaus recht, das Motiv stammt aus dem besagten Film. Ich habe den Film hier und kann bestätigen, dass die Szene so im Film vorkommt. Der Film ist zum Teil in 3-D gedreht (auch besagte Szene) und ich vermute daher, dass eine Reproduktion des Szenenbildes zu einer gewissen Verfremdung führte.
"Rosebud" C.F.Kane
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Sehe ich genauso.
Das Motiv ist eindeutig nicht gemalt (sagt mein geschultes Auge)
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Na, wenn das 3 (in Worten: drei) Fachleute sagen, dann muss es wohl stimmen! :thumbup: :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Waldfee Offline
Beiträge: 798
Registriert: Mi Jul 17, 2013 8:47 pm

Beitrag von Waldfee »

Original von Olivaro
Sicher kein Zufall war die Verwendung eines Filmfotos aus dem japanischen Streifen "Das Grauen schleicht durch Tokio" (1958) auf dem Roman "Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus". Weitere Filmfotos gab es auf Band 4 ("Die toten Augen von London", Deutschland 1961) oder Band 5 ("Die teuflische Maske", Kanada 1961).
Ebenfalls ein Filmfoto (vielmehr dürfte es sich um ein Standfoto handeln, denn die Szene kommt im Film nur so ähnlich vor) fand auf Band 13 Verwendung: Das Motiv stammt aus dem Film L'ultima preda del vampiro, Italien 1960
"Rosebud" C.F.Kane
Antworten

Zurück zu „Cover-Charts“