Das Crossi ist bisher absolut super zu lesen, das mal gleich vorweg.
Und ich habe zudem auch überhaupt nix gegen Parallelwelten ...
Es war zwar manchmal "schwierig", dem Weltengehopse zu folgen, aber auch nicht unmöglich und im Endeffekt, nach einer kurzen "Einlesezeit", auch gut nachzuvollziehen.
Ich habe nur ein "Problem" mit der hier beschriebenen Sinclair-Welt.
Zunächst wird sie immer mit "Aus den Aufzeichnungen von Oberinspektor John Sinclair" betitelt und nachher dann mit "Sinclairs Welt".
Warum erst das mit den Aufzeichnungen, das spielt sich doch auch alles im Hier und Jetzt ab, allerdings mit ein paar Vergangenheitserzählungen (Zamorra seit 10 Jahren tot, Wingfield Institute,...) Es ist hier quasi, wie andere Leser auch schon schrieben, eine Art "dritte" Welt oder eine zweite JS-Welt erschaffen worden.
Gut, man könnte jetzt die Sache mit den Aufzeichnungen als Angleichung ansehen, um auf das Hinauszukommen, wo man am Ende hinwill ... wie ne nachgelieferte "Vor"geschichte^^
Außerdem wäre so doch noch eine weitere Mitwirkung (Crossi) von Zamorra und Co im Sinclair-Universum (oder umgekehrt) möglich, sofern man dieses (Anomalien-)Tor in die JS-Welt/PZ-Welt irgendwie erhalten kann. Wie sogar ich inzwischen schon geschnallt habe, lassen sich PZ- und JS-Universum aktuell ja nicht mehr so vereinbaren, wie zu Zeiten von "Fluch aus dem Dschungel/Hexer von Paris/Gefangen in der Mikrowelt", wo man den anderen mal eben anruft und dazu bittet

Nur müsste man dann eben auch darauf achten, dass so in beiden Universen weiterzuführen ... dass bei JS Zamorra tot ist und, so wie es aktuell in diesem Roman aussieht, bei PZ Sinclair hinüber ist. Ergo müsste man, sofern man die beiden Geister-/Dämonenjäger in Kontakt stehen lassen will, auch ne Möglichkeit überlegen, wie man den jeweils anderen eben in der "Parallelwelt" benachrichtigen könnte.
Aber vielleicht kommt das alles ja noch im nächsten Teil ... :thumbup: (oder es soll gar kein, also nieeee wieder, nie wie überhaupt nie mehr sowas geben ... oder es hat jetzt schon niemand nochmal Lust, sowas zu planen/nochmal zu schreiben, etc. ... also kein weiteres JS/PZ-Zusammentreffen mehr geben ... ?!)
Egal, erstmal den zweiten Teil lesen
Dieser hier war auf jeden Fall actionreich, rasant und interessant zu lesen und es ist in beiden Welten, bzw. auch bei Asmodis/Bélanger/Hutmann (inzwischen für mich eher Reverend Kane aus
Poltergeist, als der Tall Man aus
Phantasm 
) auch viel interessantes passiert. Alles wirkt schön groß und "endzeitlich", weil mächtig und böse und so
Anfangs dachte ich noch, dass es schade ist, nicht in beiden Serien gleich viel von dem Crossover zu haben/zu lesen ... aber da es ja hauptsächlich im Zamorra-Universum spielt/spielen wird, bzw. dort der Ausschlag dafür gegeben wurde, und in der PZ-Welt eben am besten die "Welte/en" gerettet werden können, finde ich es gerechtfertigt.
Nur wird die eine Sache, nämlich dass in der JS-Welt Zamorra seit 10 Jahren tot ist, die nicht-Crossi-Leser dann wohl irgendwann überraschen, sollte das eines Tages bei JS nochmal relevant werden oder irgendeine Figur in der JS-Welt darüber sprechen ... und man muss aufpassen, wen man von den PZ-Charakteren in der darkschen Sinclair-Welt kennt und wer davon auch nachher noch in der "angeglichenen JS-Welt" existiert, die dann theoretisch ja zur darkschen JS-Welt werden müsste ... herje, DAS ist dann wohl kompliziert ... es sei denn, alle in Frage kommenden Figuren sind am Ende des Crossis (in ihren jeweils fremden Welten) platt^^
Aber vielleicht wird das alles dann in einem der nachfolgenden JS-Bände ja nochmal aufgegriffen, sollten sich die Angleichungen länger halten und im darkschen JS-Universum heimisch werden ... sodass dann auch der Rest der JS-Welt Bescheid weiß, der halt
nicht gecrossovert hat

:thumbup:
So, dann noch ein paar Kleinigkeiten:
Auch wenn ich die Shi-Rin-Tentakelviecher cool finde und damit natürlich auch die Powell Angriffs-Szene auf der Fähre ... irgendwie las es sich trotzdem etwas komisch, dass Sir James noch die Zeit hatte, in aller Ruhe nach seinem Handy zu kramen, Nicoles Nummer rauszusuchen und nen Hilferuf abzusetzen, während er von wildgewordenen Tentakeln umschlungen und auf rasiermesserscharfe Klingen zugezogen wurde ... Und das, obwohl da wohlweißlich und inhaltlich bestens vorgesorgt wurde, in dem man explizit erwähnte, dass die zwei Peiniger Powells verzweifelten Rettungsversuch genossen oder ihn mit quälender Langsamkeit zu sich zogen. Also schreibtechnisch völlig ok und auch vernünftig durchdacht, keine Frage ... aber mein Feeling hat das wohl nicht so ganz angenommen^^
Telefonat John mit Powell:
"Sir James kicherte leise. Für seine Verhältnisse war das ein unbändiger Heiterkeitsausbruch."
Saucool, hammergeil, hab mich über diesen Satz soooooo schlappgelacht!!

:thumbup:
Und dann fand ich noch gut, dass eines deutlich erwähnt wurde:
Im PZ-Universum wurde John zwar aus dem Yard gedrängt und macht seitdem einen auf Schriftsteller von "Schmuddelheftchen"

, aaaaaber ... im Geheimen wird er noch von Sir James (und durch ihre "gute" Position sogesehen auch von Glenda) mit Infos versorgt, hat über "den Alten" auch noch eine mit Silberkugeln bestückte Beretta und geht im Geheimen doch noch auf Dämonenjagd! Ich hätte mir auch nicht vorstellen können, dass John sich rausdrängen lässt UND auch alles aufgibt!
Dann aber Asmodis:
Da hakts bei mir noch etwas ... anfangs dachte ich, das erste Treffen Bélangers mit Asmodis passierte in Zamorras Welt, wegen dem verwandlerischen Aufzug und so. Dann aber las ich, dass es sehr an die verweichlichte Version im Zamorra Uni
erinnerte ... also muss es ja der JS Asmodis gewesen sein ... Doch irgendwie wollte mir das Bild nicht so recht in den Kopf.
Dann, beim zweiten Treffen in Bogotà, war der Höllenfürst schon etwas ungehaltener und kam schon sehr viel eher als der typische JS Asmodis rüber.
Oder ist es gar ebenfalls eine Art "Angleichung" und es gibt hier eigentlich "nur"
einen Asmodis für beide Welten, der sich aber, sobald er eine betritt, in jeder so benimmt, wie die Leutz ihn da kennen?! Also die verweichlichte Sid Amos-Version bei PZ, der böse Höllenherrscher bei JS ... ?!
Zumal er ja z.B. beide Nicoles zu kennen scheint, wie Bélanger ja auch, der durch sein Anomalie-Zeugs sowieso zwischen den Welten switchen kann ...
Wird sich aber ja vielleicht im zweiten Band noch deutlicher (extra für "Blonde", wie mich^^

) rauskristallisieren, so dass ich das dann vielleicht auch richtig aufm Schirm habe/kriege :thumbup:
Ach ja, ich mag den JS-Gryf nicht besonders!! Warum ... keine Ahnung^^

Und dass die JS-Nicole eine Art düsterer Racheengel ist, auch nicht!
Mal sehen, wie das noch so endet ...
Die Art und Weise des Zusammentreffens zwischen Zamorra und Jenkins fand ich schon sehr genial, der arme Kerl. Besucht ihn ein Toter. Das hatte was!
Und dass es in Kambodscha eine Regenbogenkolonie gibt ... warum nicht? John weiß ja von ihrer Existenz nix, dann isses ja auch gleich, ob es sie in der JS Welt auch gibt oder nicht ... Und die müssen in den JS-Romanen dadurch ja auch gar nicht weiter erwähnt werden ... solange John von ihnen halt nix weiß. Passiert das irgendwann doch, wäre es natürlich komisch, wenn es sie anschließend im JS-Universum gar nicht mehr gibt
Auch hier gilt: mal abwarten, wie sich das so entwickelt ... und dass Zamorra das Blumenreisen x-Mal versucht und immer wieder rausfliegt und es doch wieder versucht, wie ein "Homer Simpson - Effekt", war schon irgendwie witzig
Okay, jetzt aber: Ich freu mich schon tierisch auf den nächsten Teil und da der hier trotz Zeitmangel nahezu in einem Rutsch zu lesen war, gibt's
9,5/10 Amulett-Kreuzen 
:thumbup: