Seite 1 von 3

Verfasst: Sa Mär 03, 2018 5:45 pm
von Wicket
Der neue Sammelband (1002) ist draußen. Beinhaltet die Romane 4-6.

Verfasst: Sa Mär 03, 2018 6:07 pm
von Olivaro
Das ziiieht sich... :D

Verfasst: Sa Mär 03, 2018 8:15 pm
von Wicket
In der Tat. Hätte es auch besser gefunden, wenn es pro Sammelband 5 Romane gegeben hätte.

Verfasst: Sa Mär 03, 2018 8:33 pm
von Loxagon
Und einen Hinweis, für alle die es nicht wissen, wie oft die Dinger kommen. Den ersten hab ich mal mitgenommen, aber mehr wird's nicht, hab ja alle. Aber so habe ich einen Grund neben PR, PZ und JS auch MX nochmal ab Band 1 zu lesen. Zudem noch Larry Brent und Macabros, den GK ...

Seufz ... warum hab ich nicht vor 20 Jahren begonnen.

Verfasst: Sa Mär 03, 2018 10:32 pm
von Wicket
Original von Loxagon
Aber so habe ich einen Grund neben PR, PZ und JS auch MX nochmal ab Band 1 zu lesen. Zudem noch Larry Brent und Macabros, den GK ...

Seufz ... warum hab ich nicht vor 20 Jahren begonnen.
Den VHR und Hexer hast du mal so einfach links liegen gelassen...
:naegel:

Verfasst: Sa Mär 03, 2018 10:44 pm
von Loxagon
Den Hexer lese ich auch.
Oh ... Und Damona King.

Verfasst: Fr Nov 02, 2018 10:40 pm
von Wicket
So, zeit, diesen Faden mal wieder auszugraben.

Denn - inzwischen sind satte zehn Sammelbände - und damit auch die ersten dreißig Romane als Nachdruck erschienen.

Das Ding scheint zu rollen.

Verfasst: Sa Nov 03, 2018 10:12 am
von Gast
Das hoffe ich mal....
Habe sie mir alle gekauft und hoffe das die ganze Aktion nicht mal wieder in absehbarer Zukunft vom Bastei-Verlag eingestampft wird.

Verfasst: So Nov 04, 2018 9:15 am
von Knollo
begeistern tut mich ja vor allem die Reinheit der Nachdrucke, innerlich wie äußerlich... der Auswahl der Titelbilder mal dahingestellt... auch wenn ich mir immer noch Einzelhefte im wöchentlichen Wechsel mit den aktuellen Heften gewünscht hätte... beim betrachten der alten Originalhefte mit ihrem unendlichen damaligem Werbemüll... :D
Insgesamt schon gut so...

Verfasst: So Nov 04, 2018 10:54 am
von Das Gleichgewicht
Immer noch mit den alten Leserseiten, ohne irgendwelchen neuen Inhalt?

Ich würde so eine "Zweitauflage" gern mal mit 3 oder 4 Seiten Autorenkommentar lesen. Rückblickend, was man sich damals gedacht hat und (unspoilernd) ob das im Serienverlauf so weitergegangen ist, wie ursprünglich geplant.

Verfasst: So Nov 04, 2018 12:27 pm
von Wicket
Original von Knollo
begeistern tut mich ja vor allem die Reinheit der Nachdrucke, innerlich wie äußerlich...
Das stimmt (leider). Die Sammelbände von Bastei weisen eine weit höhere Qualität in punkto Verarbeitung auf, als die aktuellen Heftromane.

Verfasst: So Nov 04, 2018 12:30 pm
von Wicket
Original von Das Gleichgewicht
Immer noch mit den alten Leserseiten, ohne irgendwelchen neuen Inhalt?
Ja. 1:1 Nachdruck der Originalhefte, inzwischen auch wieder mit dem alten Impressum (war zwischenzeitlich mal geändert worden). Lediglich die alte Werbung wurde weggelassen.

Verfasst: So Nov 04, 2018 4:44 pm
von Myxin der Magier
Ich glaube irgendwie nicht, dass sich ein Heftromanautor, der ja doch häufig etwas produziert, sich nach Jahren noch daran erinnert, was er sich beim schreiben des Hefts gedacht hat.

Verfasst: Di Aug 27, 2019 5:01 pm
von Wolf55
Tja: Die Maddrax Sammelbände werden eingestellt:

Der letzte (Band 23) erscheint am 15. Oktober mit den Romanen ## 67-69

Verfasst: Di Aug 27, 2019 5:16 pm
von Loxagon
Was zu erwarten war.

Sammelbände sind für Sammler eben nichts.

Verfasst: Di Aug 27, 2019 5:18 pm
von iceman76
Original von Wolf55
Tja: Die Maddrax Sammelbände werden eingestellt:

Der letzte (Band 23) erscheint am 15. Oktober mit den Romanen ## 67-69
Folgender Text war dazu bei Facebook zu lesen:

Leider wird Band 23 (erscheint am 15. Oktober mit den Romanen 67-69) der letzte MX-Nachdruck sein - wir müssen die Sammelbände aus wirtschaftlichen Gründen einstellen. Das Leserinteresse ist einfach nicht groß genug; es wurden pro Band nur einige hundert verkauft. Wir haben lange gewartet und darauf gebaut, dass sich das noch ändert, aber jetzt musste die Entscheidung fallen - zu Ungunsten der Nachdrucke. Das tut mir sehr leid für alle, die gehofft hatten, so ihre Sammlung vervollständigen zu können.
Möglich, dass diejenigen Käufer fehlten, die sich bereits die Taschenbücher der Romantruhe mit den Nachdrucken bis Band 102 geholt hatten und danach erst mit den Sammelbänden weitermachen wollten, aber dafür war die Durststrecke zu lang. Sehr schade - aber leider nicht mehr zu ändern.
Euer Mad Mike

Verfasst: Di Aug 27, 2019 5:52 pm
von Wicket
Und somit werden die SAMMELBÄNDE bald zu SAMMLERSTÜCKEN. :D

Verfasst: Di Aug 27, 2019 6:55 pm
von Das Gleichgewicht
Schade ist in dem Zusammenhang auch, dass die Hefte bis 250 definitiv nie als ebooks kommen werden. Die Sammlerbände wären für Interessierte eine gute Möglichkeit gewesen, an die Hefte zu kommen, ohne ebay zu bemühen. Oder die überteuerte Romantruhe-Sammlerausgabe.

Bei Sinclair hat man die Probleme nicht, wenn einem die Auflage und der Zustand egal sind. Da bekommt man auf ebay immer was günstig. Bei MX dürfte das sehr vel schwieriger sein.

Verfasst: Di Aug 27, 2019 8:26 pm
von Wicket
Ja, schade ist es auf jeden Fall. Ich gehörte ja auch zu den "einigen hundert", die das brav gekauft haben.

So ganz und gar wirklich schmerzt es mich nicht, da ich ja auch die Hefte habe, aber ich mag einfach das Format der Sammelbände. Wären sie weitergelaufen, hätte ich vielleicht sogar die alten Einzelhefte verkauft. So aber habe ich dann immerhin als netten Bonus die ersten 69 Romane nochmal druckfrisch im Regal stehen.

Insofern - what shells, I don't kehr.

Laufen die Taschenbücher eigentlich noch, oder gingen die nur bis zur 102? Dann wäre es ja wirklich verdammt ärgerlich für alle, die hofften, auf diesem Weg ihre durch Taschenbücher angefangene Sammlung komplettieren zu können.

Da es die eBooks dann erst wieder ab 250 gibt, dürfte die Lücke zwischen 69, bzw. 102 bis 249 ja dann relativ gefragt sein.

Verfasst: Di Aug 27, 2019 9:03 pm
von Wolf55
Original von Wicket
Ja, schade ist es auf jeden Fall. Ich gehörte ja auch zu den "einigen hundert", die das brav gekauft haben.

So ganz und gar wirklich schmerzt es mich nicht, da ich ja auch die Hefte habe, aber ich mag einfach das Format der Sammelbände. Wären sie weitergelaufen, hätte ich vielleicht sogar die alten Einzelhefte verkauft. So aber habe ich dann immerhin als netten Bonus die ersten 69 Romane nochmal druckfrisch im Regal stehen.

Insofern - what shells, I don't kehr.

Laufen die Taschenbücher eigentlich noch, oder gingen die nur bis zur 102? Dann wäre es ja wirklich verdammt ärgerlich für alle, die hofften, auf diesem Weg ihre durch Taschenbücher angefangene Sammlung komplettieren zu können.

Da es die eBooks dann erst wieder ab 250 gibt, dürfte die Lücke zwischen 69, bzw. 102 bis 249 ja dann relativ gefragt sein.
Auf der Seite der Romantruhe ist aktuell folgendes zu lesen:

"Maddrax-Taschenbuch Nr. 30. Enthält die Romane 103-105. Taschenbuch, ca. 320 Seiten. Mit fortlaufendem Bild auf dem Buchrücken. LIEFERBAR."

In wieweit dies Rückschlüsse auf eine Fortführung zulässt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Auch ich hatte, wie Wicket, mir trotz des Besitzes der Einzelhefte die SB gegönnt - wirklich tragisch ist es nicht, aber schon schade!

Was ich noch nicht ganz kapiere: Wenn Bastei nicht die Rechte an den e-books bis #250 hat, wieso war der Nachdruck in den SB möglich? Wurden die Lizenzen separat vergeben und wer hat sie? Liegen die bei der Romantruhe?