Der Baphomet Zyklus

Aus dem Leben eines Exorzisten
woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Natürlich meine Meinung und jeder soll seine haben :alt:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von woodstock
Natürlich meine Meinung und jeder soll seine haben :alt:
Ganz meine Meinung. :thumbup:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Meinst Du? :D
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Ich meine, das ist ganz schön OT ;)
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Wir und OT? Das wäre aber ganz was Neues - meine ich.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Man sollte das auch nicht verallgemeinern...
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Also sollte jeder eine eigene Meinung haben. Das ist Fakt und keine Meinung. Wer der Meinung ist, man braucht keine eigene Meinung im Leben, sollte sich unserer richtigen Meinung anschließen. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Das nennt man Meinungsfreiheit...
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Um dem Thread zumindest noch einmal zu entsprechen, möchte ich anmerken, dass ich den Baphomet-Zyklus recht gerne mag, und nach all dem Padma- und Chakra-Zeugs und dieser PR-ähnlichen Weitschweifigkeit, in der das DK-Team quasi über die ganze Welt verstreut war, habe ich mich über diese Rückkehr zur klassischen Gruselserie sehr gefreut. Obwohl ich kein Fantasy-Fan bin, hielt ich die Wechselwirkung von Malkuth und Erde sowie die Kreaturen zwar für recht gelungen, aber die Indien- und Russlandepisoden waren meist einfach nur langweilig.

Kurt Luif/Neal Davenport war über den neuen Zyklus nicht allzu erfreut, weil er "das Balg" (Martin) partout nicht leiden konnte. :D
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Zusätzlich dürfte Kurt Luif im Baphomet-Zyklus auch noch als Exposé-Schreiber (für die Bände 145 + 146) einspringen, weil sich Ernst Vlcek einen Unterschenkel-Bruch beim Skifahren zuzog.
vampyr Offline
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jan 05, 2018 2:00 pm

Beitrag von vampyr »

Wenn ich gewusst hätte, dass ich da gleich so eine Diskussion lostrete... :D
Original von Olivaro
Um dem Thread zumindest noch einmal zu entsprechen, möchte ich anmerken, dass ich den Baphomet-Zyklus recht gerne mag, und nach all dem Padma- und Chakra-Zeugs und dieser PR-ähnlichen Weitschweifigkeit, in der das DK-Team quasi über die ganze Welt verstreut war, habe ich mich über diese Rückkehr zur klassischen Gruselserie sehr gefreut. Obwohl ich kein Fantasy-Fan bin, hielt ich die Wechselwirkung von Malkuth und Erde sowie die Kreaturen zwar für recht gelungen, aber die Indien- und Russlandepisoden waren meist einfach nur langweilig.

Kurt Luif/Neal Davenport war über den neuen Zyklus nicht allzu erfreut, weil er "das Balg" (Martin) partout nicht leiden konnte. :D
Wie stark ist denn der Fantasy Einschlag? Ich mag Fantasy nämlich auch nicht so gerne (deshalb kann ich mit TB, Macabros etc. auch wohl nicht so viel anfangen, und Jason Darks Ausflüge in diese Richtung sind für mich auch eher so - naja...). Klassische Gruselgeschichten sind mir am allerliebsten. Fantasy wird mir rasch zu "anstrengend". Gerade die "Kammerspielqualität" einiger der frühen DäKi Hefte (Psychiatrie, die Schule mit Coco) hats mir recht angetan. In späteren Heften tritt ja dieser Unga auf (ich hab mal aus Interesse ein wenig reingeblättert) - das gefällt mir etwas weniger...
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von vampyr

Wie stark ist denn der Fantasy Einschlag? Ich mag Fantasy nämlich auch nicht so gerne (deshalb kann ich mit TB, Macabros etc. auch wohl nicht so viel anfangen, und Jason Darks Ausflüge in diese Richtung sind für mich auch eher so - naja...). Klassische Gruselgeschichten sind mir am allerliebsten. Fantasy wird mir rasch zu "anstrengend". Gerade die "Kammerspielqualität" einiger der frühen DäKi Hefte (Psychiatrie, die Schule mit Coco) hats mir recht angetan. In späteren Heften tritt ja dieser Unga auf (ich hab mal aus Interesse ein wenig reingeblättert) - das gefällt mir etwas weniger...
Die Fantasyelemente beim DK sind nicht gleichzusetzen mit Sword & Sorcery, sondern das bezieht sich (ich hoffe, ich verrate da nicht allzu viel) auf eine magische Verbindung, die zwischen der Januswelt Malkuth und der Erde besteht und die Wechselwirkungen, die daraus resultieren; aber das Pendel schwingt da mehr zugunsten des Grusels aus. Und ja, mit Unga konnte ich mich auch nie anfreunden; dessen rasante Entwicklung vom Cro Magnon zum allwissenden Multitalent war für mich nicht nachvollziehbar.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Dämonenkiller“