Verfasst: So Aug 06, 2017 1:57 pm
Schon gut, Estrangain, lassen wir die Pferdchen mal im Stall ...Original von EstrangainDas kann man wohl kaum miteinander vergleichen.Original von Shadow
Egal, wie das mit Rechte besitzen und Rechte entziehen vor Gericht entschieden wurde oder wie das mit Fehler machen oder keine Fehler machen gehandhabt wird ...
... diese Aktion mit dem "Einstampfen müssen" von 60 000 Büchern erinnert mich doch sehr an die unseligen 1930er-Jahre mit deren "Bücherverbrennungsorgien", die Allerschlimmstes mittrugen und guthießen!
Fängt das nun wieder an, wenn auch dieses Mal als "Altpapieraktion" getarnt?
Ich frage mich, ob ich noch einen "Dan-Shocker-Heftroman" lesen – oder ob ich nicht doch besser die Finger davon lassen soll.
Vielleicht sollte ich überhaupt gleich vorsichtshalber meine "Dan Shocker's" ebenfalls entsorgen, bevor die "Gesinnungspolizei" vor der Tür steht wie in "Fahrenheit 451" ...
Du vergleichst hier ja noch nicht mal Äpfel mit Birnen, sondern Zentauren mit Bircher Müsli!
Ein Sonnwendfeuer ist ja auch nicht gleich eine Hexenverbrennung.
*Kopfschüttel*
Ich habe natürlich etwas drastisch formuliert, weil ich es einfach hasse, wenn Bücher vernichtet werden müssen, egal aus welchen Gründen auch immer. Das empfinde ich als echte Überreaktion.
Man kann vielleicht auch hierzu sagen: "Wehret den Anfängen!"
*Sarkasmus: Ende*
Was ich aber total ernst meine und hiermit auch kundtue:
Ich werde niemals wieder irgendetwas von "Dan Shocker" kaufen, vollkommen gleichgültig, von wem auch immer etwas auf den Markt gebracht oder geschmissen wird. Nicht einen einzigen müden Cent opfere ich dafür noch in meinem restlichen Leben!