Band 2035: Der Totengeist von Townsville
-
Koboldoo Offline
- Beiträge: 800
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am
Diesmal folgte John alleine dem Ruf des australischen Geheimdienstes. Dort erwartete mich ein einfacher Fall der Woche, der aber richtig „rund“ zu lesen war. Für Down Under muss sich unser Geisterjäger wohl noch eine spezielle Waffe besorgen. Kreuz und Bumerang halfen hier nicht. Stattdessen mussten die gute alte Beretta und ein australischer Naturgott für Ordnung sorgen. Die letzten Zeilen des Romans lassen darauf schließen, dass es nicht der letzte Besuch auf diesem Kontinent gewesen sein wird. Für mich eine „gute“ Benotung.
Cover: Schon OK, passt aber nicht ganz zur Handlung.
Cover: Schon OK, passt aber nicht ganz zur Handlung.
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
-
Der Geist des Weines Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm
Down under! Sehr interessant!
Allein dadurch wirkt die Geschichte schon anders... , aber gut! Ist das wirklich das erste Abenteuer in Australien seit dem Feuer-Bumerang?
Auffallend ist tatsächlich wie neue Nebencharaktere, die Lust auf mehr Abenteuer machen, in letzter Zeit oft das Zeitliche segnen... Auch wenn Florian im anderen Forum Beispiele anführt, die das Gegenteil sagen. Es wirkt halt so.
Sonst ist eine eine gute solide Geschichte.
Allein dadurch wirkt die Geschichte schon anders... , aber gut! Ist das wirklich das erste Abenteuer in Australien seit dem Feuer-Bumerang?
Auffallend ist tatsächlich wie neue Nebencharaktere, die Lust auf mehr Abenteuer machen, in letzter Zeit oft das Zeitliche segnen... Auch wenn Florian im anderen Forum Beispiele anführt, die das Gegenteil sagen. Es wirkt halt so.
Sonst ist eine eine gute solide Geschichte.
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Hab ichs jetzt überlesen, oder gab es einfach mal wieder ohne Begründung eine schlechte Bewertung?
Die ist (finde ich) nicht gerechtfertigt und schon gar nicht ohne Begründung. :nudelholz:
Ich fand die Geschichte 'gut'. Endlich mal wieder auf dem 5. Kontinent und sogar ohne dämonischen Hüpftiere
Gut gemacht Rafael, auch wenn der Anteil nackter Damen im Moment sehr beklagenswert ist
Weniger gefallen hat mir die Tatsache, dass das Auftauchen des weiblichen Kältegeistes (hat bestimmt kalte Füße gekriegt... muuahahhahahaha) ganze drei und in entsprechender Länge passiert ist. Das kam mir zu gekünstelt und als Seitenfüller vor.
Des Weiteren mag man jetzt vielleicht diskutieren, warum australische Zombies so ganz anders sind, als europäische... schließlich war Europa ja nicht nur von christlicher Magie durchzogen, aber seis drum, immerhin sind Köpfe geplatzt
Mit der Leserseite konnte ich jetzt mal so rein gar nix anfangen (oder war das im Heft davor?) egal, spielt ja auch nicht in die Wertung ein.
Ich werde echt noch beinharter Rafael-Fan...

Die ist (finde ich) nicht gerechtfertigt und schon gar nicht ohne Begründung. :nudelholz:
Ich fand die Geschichte 'gut'. Endlich mal wieder auf dem 5. Kontinent und sogar ohne dämonischen Hüpftiere
Gut gemacht Rafael, auch wenn der Anteil nackter Damen im Moment sehr beklagenswert ist
Weniger gefallen hat mir die Tatsache, dass das Auftauchen des weiblichen Kältegeistes (hat bestimmt kalte Füße gekriegt... muuahahhahahaha) ganze drei und in entsprechender Länge passiert ist. Das kam mir zu gekünstelt und als Seitenfüller vor.
Des Weiteren mag man jetzt vielleicht diskutieren, warum australische Zombies so ganz anders sind, als europäische... schließlich war Europa ja nicht nur von christlicher Magie durchzogen, aber seis drum, immerhin sind Köpfe geplatzt
Mit der Leserseite konnte ich jetzt mal so rein gar nix anfangen (oder war das im Heft davor?) egal, spielt ja auch nicht in die Wertung ein.
Ich werde echt noch beinharter Rafael-Fan...
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
-
Mr. Benjamin Offline
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi Mai 24, 2017 4:50 pm
Obwohl ich exotische Stoffe nicht übermäßig schätze, hat mir dieser Heftroman recht gut gefallen. Australien und die Traumzeit haben ein originelles Setting/Thema abgegeben, die Gruseleinlagen haben ein klasisches Sinclair-Feeling aufgewiesen und Johns Figur war ziemlich gut getroffen, obwohl er hier ja irgendwie außerhalb des gewohnten Kontextes agierte. Von mir gibt es ein dickes "gut"! 
"Ich komme nur mit Studenten zusammen und das ist so ihre Redensweise."