Band 2014: Jagd auf Bill Conolly (1. Teil)
-
migu0506 Offline
- Beiträge: 33
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 07, 2016 1:42 pm
RE: Band 2014: Jagd auf Bill Conolly (1. Teil)
Hm. Das möchte ich dann doch bezweifeln. Ich kann zwar auch nur spekulieren - aber ich glaube nicht, dass der am Schluss genannte Dämon gleich dem Täufer ist. Eher könnte sein Mantel etwas mit diesem Dämon zu tun haben. Aber ausschliessen kann man nichts.Original von Der Geist des Weines
Und die Identität des Täufers wird gleich im ersten Teil gelüftet.
Und - irgendwie wirkt der Seher diesmal "komisch". Auch hier hege ich Zweifel ob das wirklich der Seher ist der da spricht.
Bin gespannt auf die beiden nächsten Teile =)
-
Der Geist des Weines Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm
RE: Band 2014: Jagd auf Bill Conolly (1. Teil)
Beide Deine Zweifel sind gerechtfertigt, Migu!
Und beim Seher hast du mit "komisch" eine perfekte Wortwahl getroffen.
Außerdem habe ich mit dem ersten freistehenden Einzelsatz nicht wirklich die Wahrheit gesagt. Wollte eigentlich noch mehr dazu schreiben, aber dann weiß jeder Dauerleser wohl gleich was Sache ist....
Und beim Seher hast du mit "komisch" eine perfekte Wortwahl getroffen.
Außerdem habe ich mit dem ersten freistehenden Einzelsatz nicht wirklich die Wahrheit gesagt. Wollte eigentlich noch mehr dazu schreiben, aber dann weiß jeder Dauerleser wohl gleich was Sache ist....
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
So, nun hab ich ihn auch gelesen - und einen großen Fehler gemacht. Welchen? Ich hab ihn gelesen....
... und somit muss ich viel zu lange darauf warten, dass es weiter geht. Wow, ganz klar ein Top, da er sich daran macht, viele Fragezeichen der letzten Zeit anzugehen, ohne wirklich zu antworten, die Fantasien also nur in die Gegend jagt. Herrlich.
Aber ich will jetzt natürlich mehr wissen. Mit dem erwähnten Mantel habe ich ja auch so meinen Verdacht, wo der herkommt, das Bestrafungs-Szenario könnte wirklich ursprünglich sein. Wenn man das weiter spinnt, dürfte dieser ja dann nur zu beeinflussen sein, wenn man an den Rest ran kommt, der ja wahrscheinlich nicht gerade von schwachen Personen bewacht sonsonstwo zu sein scheint.
Wenn ich mir das so ausmale, klingt das bald so unmöglich, wie sich die Fortsetzung des begonnenen Kampfes hier anfühlt...
Das komische am Seher habe ich so jetzt nicht wirklich erkannt, da er ja einige Tips gibt, die eher der positiven Seite behaftet sind und eindeutig gegen die Ziele des Bösen... könnte mir gar nicht vorstellen, wer es sonst sein sollte... ich glaube, der Threat Dunkle Eminenzen wird bald wieder ordentlich Futter bekommen...
LG Lessy
:alt:
... und somit muss ich viel zu lange darauf warten, dass es weiter geht. Wow, ganz klar ein Top, da er sich daran macht, viele Fragezeichen der letzten Zeit anzugehen, ohne wirklich zu antworten, die Fantasien also nur in die Gegend jagt. Herrlich.
Aber ich will jetzt natürlich mehr wissen. Mit dem erwähnten Mantel habe ich ja auch so meinen Verdacht, wo der herkommt, das Bestrafungs-Szenario könnte wirklich ursprünglich sein. Wenn man das weiter spinnt, dürfte dieser ja dann nur zu beeinflussen sein, wenn man an den Rest ran kommt, der ja wahrscheinlich nicht gerade von schwachen Personen bewacht sonsonstwo zu sein scheint.
Wenn ich mir das so ausmale, klingt das bald so unmöglich, wie sich die Fortsetzung des begonnenen Kampfes hier anfühlt...
Das komische am Seher habe ich so jetzt nicht wirklich erkannt, da er ja einige Tips gibt, die eher der positiven Seite behaftet sind und eindeutig gegen die Ziele des Bösen... könnte mir gar nicht vorstellen, wer es sonst sein sollte... ich glaube, der Threat Dunkle Eminenzen wird bald wieder ordentlich Futter bekommen...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Stimmt, das Navi spielen war vielleicht etwas viel, John einen Punkt sagen und ihn selbst zumindest in den Nahbereich des Hauptortes zu führen hätte da irgendwie besser zum sonstigen ansehen gepasst, den Schluss hätte er dann wieder führen soll...
Ansonsten hab ich aber auch keine Spontanidee, wer offensichtlich soviel Hintergrund hat und so mit John in Konzakt tritt.
Mal ne andere Frage dazu, vielleicht hab ich das nicht mehr auf dem Schirm, aber woher weiß ajohn, dass nur einer immunisiert werden kann vom Täufer, kann mich nicht erinnern, dass er das schon mal soweit durchblickt hatte. Ist zwar nicht so wichtig, weil es der Täufer ja nun anders gezeigt hat, aber irgendwie ist mir das aufgefallen...
LG Lessy
:alt:
Ansonsten hab ich aber auch keine Spontanidee, wer offensichtlich soviel Hintergrund hat und so mit John in Konzakt tritt.
Mal ne andere Frage dazu, vielleicht hab ich das nicht mehr auf dem Schirm, aber woher weiß ajohn, dass nur einer immunisiert werden kann vom Täufer, kann mich nicht erinnern, dass er das schon mal soweit durchblickt hatte. Ist zwar nicht so wichtig, weil es der Täufer ja nun anders gezeigt hat, aber irgendwie ist mir das aufgefallen...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
Fazit:
Normalerweise und allgemein dient der erste Teil eines Mehrteiler ja mehr oder weniger quasi als Appetitanreger und es geht eher bedächtigt los. Hier in diesem vorliegenden Fall war es dagegen die volle Dröhnung gewesen. Sheila Conolly hatte in ihrer Rezi schon die richtige Bezeichnung dafür gefunden .....episch . Die Streitmacht, die Ian Rolf Hill hier auffuhr, war der helle Wahnsinn. Doch mein persönliches Schmankerl war die Szenerie um Luzifer und seinen Erzdämonen ...einfach nur geil. In diesem Roman wurden so einige offen gebliebene Fragen beantwortet (u.a. Sheila Conolly's Beerdigung/Bill Conolly's Amnestie/Mönch/Täufer Identität etc.) . Bin gespannt, ob der nächste Teil das Niveau halten bzw. noch "toppen" kann. Bei dem Titel Sturm auf dem Schwarzen Dom werden meine (nichtvorhandenen) Zweifel aber schon bereits im Keim erstickt.
Bewertung:
Von mir gibt es ein "TOP".
Cover:
Klasse Arbeit von Timo Wuerz :thumbup: .
Normalerweise und allgemein dient der erste Teil eines Mehrteiler ja mehr oder weniger quasi als Appetitanreger und es geht eher bedächtigt los. Hier in diesem vorliegenden Fall war es dagegen die volle Dröhnung gewesen. Sheila Conolly hatte in ihrer Rezi schon die richtige Bezeichnung dafür gefunden .....episch . Die Streitmacht, die Ian Rolf Hill hier auffuhr, war der helle Wahnsinn. Doch mein persönliches Schmankerl war die Szenerie um Luzifer und seinen Erzdämonen ...einfach nur geil. In diesem Roman wurden so einige offen gebliebene Fragen beantwortet (u.a. Sheila Conolly's Beerdigung/Bill Conolly's Amnestie/Mönch/Täufer Identität etc.) . Bin gespannt, ob der nächste Teil das Niveau halten bzw. noch "toppen" kann. Bei dem Titel Sturm auf dem Schwarzen Dom werden meine (nichtvorhandenen) Zweifel aber schon bereits im Keim erstickt.
Bewertung:
Von mir gibt es ein "TOP".
Cover:
Klasse Arbeit von Timo Wuerz :thumbup: .
Ein wirklich guter Roman, vom Anfang bis zum Ende spannend und mit einem guten Fluss geschrieben. Florian greift naturgemäß viele lose Fäden zurückliegenden Ereignisse auf, setzt sie in einen übergreifenden Kontext und schafft somit einen Trilogie-Auftakt nach Maß. Einzig ein paar lovecraftsche Formulierungen gefielen mir nicht so, nur H. P. durfte das Adjektiv "zyklopisch" verwenden 
Ansonsten: Nichts zu meckern, im Gegenteil: Hut ab für diesen Roman!
Ansonsten: Nichts zu meckern, im Gegenteil: Hut ab für diesen Roman!
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Bei den ganzen Topwertungen muss ich leider den Spielverderber spielen. Denn einige Dinge haben mir hier einfach nicht gefallen. So sehr, dass ich sie nicht unter den Tisch fallen lassen kann.
Bills Gedächtnisverlust ist einfach nichts für mich. Ich wollte es eigentlich so gut es geht ignorieren und mir eher vorstellen, dass er auf spirituelle Wanderschaft geht, um mit dem plötzlichen Verlust seiner zwei wichtigsten Menschen fertig zu werden. In dem Roman tritt das aber so dermaßen in den Vordergrund, dass ich es hinnehmen muss. Mir gefällt diese Entscheidung weiterhin nicht. Naja, wer zur Jubliäumsgeschichte so krass aufräumt muss damit rechnen, dass mit verschiedenen Dingen einige wenige Leser nicht zufrieden sind.
Womit ich mich ebenso wenig anfreunden kann ist die Beleuchtung der höllischen Historie. Luzifers Höllensturz, seine Erzdämonen. All das hat Rellergerd immer ziemlich offen gelassen. Asmodis, Lilith, Baphomet und Co sind eben böse Dämonen und fertig. Einzig zum Schwarze Tod wurde sehr viel erklärt, aber der ist auch ein verhältnismäßig junger Dämon. Ich finde es nicht schön, dass die Co-Autoren den nächsten großen Schritt in der Serie tun und einiges zu den Big Bad Dauergegnern bestimmen.
Wo ich schon dabei bin möchte ich wenigstens in einem Satz kurz erwähnen, dass die Kreuzformel mal wieder recht schnell und einfach gerufen wird. Bei Dark war es wenigstens immer zum Finale und nicht schon mitten im Heft. Mittlerweile ist der Reiz völlig verflogen. Auch wenn jetzt wichtige Gegner immun sind ist das für mich ein kleiner Kritikpunkt.
Drei Kritikpunkte allgemein zu JS also, die nicht direkt nur diese Geschichte betreffen. Der Plot an sich ist sowohl Top erzählt als auch Top geschrieben. Vor allem der Flugzeugabsturz und das Chaos danach an der Absturzstelle.
Besonders dass Sedonia wieder mal mitspielt. Aktiv als Kriegerin, nicht als Maid in Nöten. Sehr lange her. Hoffentlich überlebt sie, noch ein so großer Einschnitt würde mich mehr stören als unterhalten. Man muss Charaktere nicht direkt töten, wenn man etwas Bewegung unter den Protagonisten haben will. Zum Beispiel kann man ihre Seelen an einen magischen Ort schicken von denen sie zurück kehren können. Das wäre tatsächlich eine nicht erzwungene Erklärung die total Sinn ergibt und authentisch umgesetzt werden kann.
Trotzdem muss ich Abstriche machen und kann nur eine sehr gute Wertung statt einer unübertrefflichen Topwertung geben.
Bills Gedächtnisverlust ist einfach nichts für mich. Ich wollte es eigentlich so gut es geht ignorieren und mir eher vorstellen, dass er auf spirituelle Wanderschaft geht, um mit dem plötzlichen Verlust seiner zwei wichtigsten Menschen fertig zu werden. In dem Roman tritt das aber so dermaßen in den Vordergrund, dass ich es hinnehmen muss. Mir gefällt diese Entscheidung weiterhin nicht. Naja, wer zur Jubliäumsgeschichte so krass aufräumt muss damit rechnen, dass mit verschiedenen Dingen einige wenige Leser nicht zufrieden sind.
Womit ich mich ebenso wenig anfreunden kann ist die Beleuchtung der höllischen Historie. Luzifers Höllensturz, seine Erzdämonen. All das hat Rellergerd immer ziemlich offen gelassen. Asmodis, Lilith, Baphomet und Co sind eben böse Dämonen und fertig. Einzig zum Schwarze Tod wurde sehr viel erklärt, aber der ist auch ein verhältnismäßig junger Dämon. Ich finde es nicht schön, dass die Co-Autoren den nächsten großen Schritt in der Serie tun und einiges zu den Big Bad Dauergegnern bestimmen.
Wo ich schon dabei bin möchte ich wenigstens in einem Satz kurz erwähnen, dass die Kreuzformel mal wieder recht schnell und einfach gerufen wird. Bei Dark war es wenigstens immer zum Finale und nicht schon mitten im Heft. Mittlerweile ist der Reiz völlig verflogen. Auch wenn jetzt wichtige Gegner immun sind ist das für mich ein kleiner Kritikpunkt.
Drei Kritikpunkte allgemein zu JS also, die nicht direkt nur diese Geschichte betreffen. Der Plot an sich ist sowohl Top erzählt als auch Top geschrieben. Vor allem der Flugzeugabsturz und das Chaos danach an der Absturzstelle.
Besonders dass Sedonia wieder mal mitspielt. Aktiv als Kriegerin, nicht als Maid in Nöten. Sehr lange her. Hoffentlich überlebt sie, noch ein so großer Einschnitt würde mich mehr stören als unterhalten. Man muss Charaktere nicht direkt töten, wenn man etwas Bewegung unter den Protagonisten haben will. Zum Beispiel kann man ihre Seelen an einen magischen Ort schicken von denen sie zurück kehren können. Das wäre tatsächlich eine nicht erzwungene Erklärung die total Sinn ergibt und authentisch umgesetzt werden kann.
Trotzdem muss ich Abstriche machen und kann nur eine sehr gute Wertung statt einer unübertrefflichen Topwertung geben.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Auch ich finde, dass IRH hier einen guten bzw. sehr guten Roman geschrieben hat. "TOP" fand ich ihn aber nicht.
Das mag daran liegen, dass mir diesmal die Schreibe des Autors an einigen Stellen nicht so rund vorkam wie sonst: Es gab mehr Rechtschreibfehler als gewohnt. An einigen Stellen passten manche Wörter nicht wirklich in den Satz, z.B. "Cathy Reynolds ließ alles über sich geschehen" (S. 60 ). Gemeint ist sicherlich "ergehen". Dass John das Fenster in seiner Küche zweimal öffnete, ist IRH wohl durchgegangen (S. 24 ).
Inhaltlich finde ich es nicht überzeugend, dass 12 Wochen kein Ton im Sinclair-Universum über Sheila Conolly verloren wurde, nun aber im Rückblick mitgeteilt wird, wie sie beerdigt wurde. Gleiches gilt für Bill. Mich persönlich überzeugt die Erklärung für seinen Gedächnisverlust und die plötzliche Erinnerungswiderkehr leider nicht wirklich.
Das Auftreten von Nadine Berger und insbesondere ihr Verhalten fand ich überraschend. Hier lasse ich mich gerne im zweiten Teil aufklären, warum sie sich beim bzw. nach dem Flugzeugabsturz so gibt, wie sie sich gibt. Ansonsten wäre das für mich ein weiterer Kritikpunkt.
Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und vergebe insgesamt ein "sehr gut".
Das mag daran liegen, dass mir diesmal die Schreibe des Autors an einigen Stellen nicht so rund vorkam wie sonst: Es gab mehr Rechtschreibfehler als gewohnt. An einigen Stellen passten manche Wörter nicht wirklich in den Satz, z.B. "Cathy Reynolds ließ alles über sich geschehen" (S. 60 ). Gemeint ist sicherlich "ergehen". Dass John das Fenster in seiner Küche zweimal öffnete, ist IRH wohl durchgegangen (S. 24 ).
Inhaltlich finde ich es nicht überzeugend, dass 12 Wochen kein Ton im Sinclair-Universum über Sheila Conolly verloren wurde, nun aber im Rückblick mitgeteilt wird, wie sie beerdigt wurde. Gleiches gilt für Bill. Mich persönlich überzeugt die Erklärung für seinen Gedächnisverlust und die plötzliche Erinnerungswiderkehr leider nicht wirklich.
Das Auftreten von Nadine Berger und insbesondere ihr Verhalten fand ich überraschend. Hier lasse ich mich gerne im zweiten Teil aufklären, warum sie sich beim bzw. nach dem Flugzeugabsturz so gibt, wie sie sich gibt. Ansonsten wäre das für mich ein weiterer Kritikpunkt.
Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und vergebe insgesamt ein "sehr gut".
-
ScotlandYard Offline
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi Aug 14, 2013 10:47 am
Ich lese ja selten die Romane, aber diese Triologie wollte ich unbedingt lesen und hatte mich da auch echt drauf gefreut
Und was soll ich sagen: Ich wurde nicht enttäuscht!
Ein klasse Roman, der mich viele Dark Versuche der letzten Jahre mehr als vergessen lässt. Ich hab auch hin und wieder einen Neuautoren-Roman gelesen, bin aber nie angefixt genug gewesen um wieder richtig einzusteiegn. Dieser Roman aber hat gute Chancen mein neuer Einstieg zu werden, nach meinem Aussteg irgendwann in den 400ern...
Ich habe ein sehr gut vergeben (schon vor Tagen), weil ich mir Luft nach oben lassen möchte und weil ich an der einen oder anderen Stelle etwas über Formulierungen gestolpert bin, die mir nicht so gut gefallen haben. Da hätte ich mir gelegentlich eine etwas mordernere Wortwahl gewünscht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Der Roman war Klasse!
Ich stecke grad mitten in Teil 2 und ich kann schon jetzt sagen, es bleibt spannend und echt richtig richtig gut!
Mein Fazit der Triologie bisher: Die Serie ist gerettet!
Und was soll ich sagen: Ich wurde nicht enttäuscht!
Ein klasse Roman, der mich viele Dark Versuche der letzten Jahre mehr als vergessen lässt. Ich hab auch hin und wieder einen Neuautoren-Roman gelesen, bin aber nie angefixt genug gewesen um wieder richtig einzusteiegn. Dieser Roman aber hat gute Chancen mein neuer Einstieg zu werden, nach meinem Aussteg irgendwann in den 400ern...
Ich habe ein sehr gut vergeben (schon vor Tagen), weil ich mir Luft nach oben lassen möchte und weil ich an der einen oder anderen Stelle etwas über Formulierungen gestolpert bin, die mir nicht so gut gefallen haben. Da hätte ich mir gelegentlich eine etwas mordernere Wortwahl gewünscht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Der Roman war Klasse!
Ich stecke grad mitten in Teil 2 und ich kann schon jetzt sagen, es bleibt spannend und echt richtig richtig gut!
Mein Fazit der Triologie bisher: Die Serie ist gerettet!
[center]now on kindle
Perry Rhodan EA oder Maddrax[/CENTER]
Perry Rhodan EA oder Maddrax[/CENTER]
Hui, das fing ja schon mal heftig an! Erst Nadine mit der überraschenden Avalon-Sache
, dann eine fast schon epische Schlacht zwischen dem Sinclair-Team und den Dunklen Eminenzen, die jeden schmutzigen Trick ausgepackt hatten. Im Moment sieht es gar nicht gut aus. Besonders Sedonia macht mir Sorgen.
Minuspunkte gibt es von mir für den Flugzeugabsturz, den Bill und Nadine fast unbeschadet überlebt haben. Und zum Ende hin war es auch ein wenig unübersichtlich. Ist aber auch kein Wunder bei 7 Gegnern, die gleichzeitig angreifen. Natürlich nehme ich mir jetzt gleich den 2. Teil vor.
Bewertung: Sehr gut.
Cover: Schön und gut, dass es zum Inhalt passt.
Minuspunkte gibt es von mir für den Flugzeugabsturz, den Bill und Nadine fast unbeschadet überlebt haben. Und zum Ende hin war es auch ein wenig unübersichtlich. Ist aber auch kein Wunder bei 7 Gegnern, die gleichzeitig angreifen. Natürlich nehme ich mir jetzt gleich den 2. Teil vor.
Bewertung: Sehr gut.
Cover: Schön und gut, dass es zum Inhalt passt.
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
- Sheila Conolly Offline
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am
Echt?
Cool
Die haben ja auch so nett gefragt und man steht ja auch zu dem, was man in ner Rezi schreibt ... also ich jetzt hier und so und überhaupt ... :thumbup:
Ebenfalls eine Rezi zu diesem Band war ja auch im 2022er, vom guten Gleichgewicht
Und da muss ich IRH ja zugutehalten, dass er BEIDES macht, bzw. auf beide Extreme reagiert und eingeht:
Gg war ja sehr kritisch und hatte auch einige berechtigte Kritikpunkte zu diesem 1. Teil, während ich ja total hin und weg und epiziös angehaucht war
Fand ich gut!
Muss man ja auch mal sagen ...
Cool
Die haben ja auch so nett gefragt und man steht ja auch zu dem, was man in ner Rezi schreibt ... also ich jetzt hier und so und überhaupt ... :thumbup:
Ebenfalls eine Rezi zu diesem Band war ja auch im 2022er, vom guten Gleichgewicht
Und da muss ich IRH ja zugutehalten, dass er BEIDES macht, bzw. auf beide Extreme reagiert und eingeht:
Gg war ja sehr kritisch und hatte auch einige berechtigte Kritikpunkte zu diesem 1. Teil, während ich ja total hin und weg und epiziös angehaucht war
Fand ich gut!
Muss man ja auch mal sagen ...
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Was soll ich außer TOP mit Ausrufezeichen noch sagen?
Definitv wird dieser Dreiteiler zu dem besten dieser Serie gehören... :thumbup:
Richtig toller erster Teil! Bin baff...
Definitv wird dieser Dreiteiler zu dem besten dieser Serie gehören... :thumbup:
Richtig toller erster Teil! Bin baff...
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
Die ersten Seiten des Romans fangen schon mal super an. Bill taucht nach Band 2002 wieder auf! Sein Albtraum mit der Hochzeit und auch die Gedanken an Sheila/Johnny im wachen Zustand sind wirklich genial beschrieben.
Die immer wieder eingebauten Szenen mit Luzifer und seinen sieben Erzdämonen sind sehr spannend. Man erfährt deren Ankunft auf der Erde lange vor der Zeit der Menschen und die Bestrafung eines Verräters. Abraxas!
Ebenfalls positiv ist Bills ganzer Weg in diesem Roman: Kloster, Fahrt mit Cathy nach Glasgow, Szene im Flugzeug, Absturz und der ganze Kampf danach. Hier sind von beiden Lagern fast alle mächtigen Charaktere auf dem Schlachtfeld.
Trotzdem sind es mir für einen ersten Teil einfach zu viele Personen. Davon abgesehen, dass ich mehrmals aufhören musste zu lesen um nachzusehen wer XY nochmal war...wie will IRH das noch steigern? Es fehlt noch Suko, der von John angelogen wurde und noch in London ist...und wir haben noch Cathy, die zu einem Vampir geworden ist...
Des Weiteren muss ich dem Gleichgewicht und Helgorius bei einigen Punkten zustimmen.
Der Cliffhanger war wieder mal erste Sahne. Mal sehen was der nächste Teil so bringt.
Das Cover gefällt mir richtig gut.
Ein "Top" ist es für mich nicht, aber ein verdientes "sehr gut".:thumbup:
Die immer wieder eingebauten Szenen mit Luzifer und seinen sieben Erzdämonen sind sehr spannend. Man erfährt deren Ankunft auf der Erde lange vor der Zeit der Menschen und die Bestrafung eines Verräters. Abraxas!
Ebenfalls positiv ist Bills ganzer Weg in diesem Roman: Kloster, Fahrt mit Cathy nach Glasgow, Szene im Flugzeug, Absturz und der ganze Kampf danach. Hier sind von beiden Lagern fast alle mächtigen Charaktere auf dem Schlachtfeld.
Trotzdem sind es mir für einen ersten Teil einfach zu viele Personen. Davon abgesehen, dass ich mehrmals aufhören musste zu lesen um nachzusehen wer XY nochmal war...wie will IRH das noch steigern? Es fehlt noch Suko, der von John angelogen wurde und noch in London ist...und wir haben noch Cathy, die zu einem Vampir geworden ist...
Des Weiteren muss ich dem Gleichgewicht und Helgorius bei einigen Punkten zustimmen.
Der Cliffhanger war wieder mal erste Sahne. Mal sehen was der nächste Teil so bringt.
Das Cover gefällt mir richtig gut.
Ein "Top" ist es für mich nicht, aber ein verdientes "sehr gut".:thumbup: