ist hier noch Platz für Comics ?

Moderator: Michael

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Nervig sind halt diese Doppeleinträge :D

http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =9281&sid=

wusste doch da war mal was :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Urian Kalyptus Offline
Beiträge: 774
Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm

Beitrag von Urian Kalyptus »

Original von woodstock
Ich glaub mal nicht lange.
Mal sehen was Evil und der iceman dazu sagen.
Bisher hab ich diesen Bereich noch - Evil und Iceman sind eben viel toleranter als Du (zu meinen glaubst) ...
Außerden finde ich 3629 Hits bei 11 Antworten schon recht ordentlich - aber das siehst Du wahrscheinlich auch wieder anders (oder ?) ...

Ich setz jetzt noch einen drauf:
Was geschieht, wenn Frankensteins Forschungsergebnisse Dr. Jekyll in die Hände geraten? Zumindest seiner Assistentin Faustine Clerval bereitet dieser Umstand zunehmend Sorge.

Zumal die Möglichkeit besteht, dass Frankensteins Monster doch nicht im erbarmungslosen Eis des Nordpols verschollen ist.

Dobbs (»Scotland Yard«, Autor) und Antonio Marinetti (»Les carnets secrets du Vatican«, Zeichner) verbinden die Mythenfiguren aus Mary Shelleys »Frankenstein« mit Robert Louis Stevensons »Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde« und lassen sie in einer Szenerie, inspiriert vom amerikanischen Film der 50er und 60er Jahre, aufeinandertreffen: in einer düsteren Atmosphäre, geprägt von einer Sehnsucht nach Vergangenem.
Eine hybride Horrorerzählung, psychoanalytisch unterfüttert, die das Blut in den Adern gefrieren lässt.

http://www.splitter-verlag.eu/sherlock- ... -1205.html
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Urian Kalyptus Offline
Beiträge: 774
Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm

Beitrag von Urian Kalyptus »

Abraham van Helsing hat es geschafft. Endlich konnte er dem Blutsauger Graf Dracula den entscheidenden Todesstoß versetzen. Doch seither ist er ein gebrochener Mann. Was mögen die letzten Worte des gefürchteten Vampirs gewesen sein, die ihn so aus der Fassung gebracht haben? Um ihn wieder zur Teilnahme am Leben um ihn herum zu bewegen, ermuntert ihn sein Freund, Inspektor Abberline von Scotland Yard, ihn bei dessen Ermittlungen in einer mysteriösen Mordserie im Londoner East End zu begleiten.

http://www.splitter-verlag.eu/van-helsi ... ipper.html
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“