Band 397: Visionen des Untergangs

Die dunkle Zukunft der Erde
Antworten

Band 397: Visionen des Untergangs

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
50%
gut
1
50%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von engelbert
Achtung , endlich, auf den Satz wartest du sicherlich: Band 400 wäre zum Wiedereinstieg geradezu prädestiniert.
Sorry, aber sollte ich je wieder bei Mx einsteigen, dann dort, wo ich ausgestiegen bin.
Original von engelbert
Im kommenden Zyklus soll es auch SF-lastiger werden.
Noch SF-lastiger? Freut mich nicht unbedingt, das zu lesen. Hätte mir eine mehr Fantasy-lastigere Mx-Serie gewünscht. Aber das geht jetzt hier zu sehr OT.
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Jo, warum sollte man in einen fahrenden Zug aufspringen? Man wartet bis der Zug im Bahnhof hält und dann beginnt der Zyklus neu.
Also steigen wir beide in den Zug ein, ich halt eben mit einer gültigen Fahrkarte und irgendwann und irgendwer ruft dann: „Endstation. Alles bitte aussteigen!“
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Original von Das Gleichgewicht
Rekapitulieren wir mal kurz. Die Spannung zum Zyklusfinale hin sank stark. Es gab mehrere Einzelabenteuer und erzwungene Hindernisse auf dem Weg nach Agartha. Und das alles, damit man den eigentlichen Angriff auf dieses Wunderwerk der Postapokylpse in einem einzigen Band abarbeiten kann. Dazu recht generisch, wie es der geneigte Literatur- oder Bewegtbildfreund schon kennt. Dass Ira mitgespielt hat, störte mich noch am wenigsten. Ihre naiv-vermenschelte Art kam nicht wirklich zum Zuge und hat mich dementsprechend nicht gestört.

Aber es ließt sich wie ein klassischer Actionfilm. Die Bösewichte dringen in die Stadt ein und nur dem tapferen Eingreifen unserer Helden ist es zu verdanken, dass die Belagerung misslingt. Dabei muss alles super knapp sein. Die Philosophen haben schon den Finger am Abzug des Meng-amôk und wollen gerade abdrücken, als Ira sie in letzter Millisekunde aufhalten kann. Oder Aruula, die Sekunden vor der Bewsstlosigkeit die Schienen durchschweißen kann, und der Zug mit den Philosophen ist in diesem Augenblick schon fast herangerast.

Bekannt ist auch das plötzlich so schweigsame Medium. Warum? Weil es in einer Vision ihren eigenen Tod gesehen hat. Da werden die seherisch begabten Charaktere immer so schweigsam und ihre Freunde fragen sich, was mit ihnen los ist. Mir war das also sofort völlig klar, weil es eine Szene wie aus dem Autorenlehrbuch ist.

Man muss bedenken, dass es der große lang hinausgezögerte Angriff ist und damit schon etwas besonderes. Unter diesem Gesichtspunkt war die Geschichte für mich aber völliger Durchschnitt nach Schema F, nach Autorenhandbuch. Wirkliche Pluspunkte gibt es allein für die Idee, Matt bis zum Ende des Romans blind zu lassen. Zum Glück wurde er blind, könnte man im Anschluss fies meinen. Nur so bekommt er jetzt durch die Agartha-Chirurgen nicht nur Heilung, sondern auch eine Verbesserung des Sehvermögens. Im Nachhinein wurde unser Held also noch eine Spur stärker gemacht.

Was folgt ist noch der Epilog. Die Belagerung ist vereitelt, Godzilla ist besiegt. Aber nach dem Abspann sehen wir kurz eine Szene, wie einige seiner Babies im Untergrund schlüpfen. Ein Cliffhanger, der verdeutlichen soll, dass da noch was kommt. Hier konnten erstaunlicher Weise einige Philosophen fliehen und werden noch versuchen, Agartha durch ein Wurmloch zu vernichten.

:D :D :D :D :D :D :D :baff: :baff: :baff: (gaaanz knappe 7 von 10 Amuletten), ein völlig solides (Fast-)Finale. Hätte mehr erwartet.
Da sprichst du mir komplett aus der Rezi-Seele, das waren auch genau meine Empfindungen, nach den vielen Extratouren auf dem Weg zu diesem Band / Abschluss dann alles in diesem einen Band, wozu ich abe rpositiv bemerken kann, dafür ist er echt gut geschrieben und zusammengebaut, deswegen würde ich hier ein knappes Gut nehmen, auch motiviert durch das Zyklusende, mit 3 Sternen.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „201-400“