Interessantes Angebot auf eBay
-
Wolfsherz Offline
- Beiträge: 459
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 10:29 pm
@Gleichgewicht Huhu,wiso bist du so gegen die 70 jahre romane.Viele Ballards sind in den 70 zigern erschienen.Und die Romane sind wirklich der absolute Hammer,und für mich völlig zeitlos;-) Ich würde ja auch bieten,mir fehlt bloß die Kohle dafür.Außerdem baue ich auch gerade eine jerry Cotton Sammlung auf;-)
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Lass mich raten, Wolfsherz. Du hast die Ballards damals bei Erscheinen verschlungen und nostalgierst gern. Man muss sich hier oder auf facebook immer dafür rechtfertigen, warum man den Stil der 70er und teilweise 80er einfach nicht mag und wenn man das macht versteht es trotzdem keiner. 
Es ist einfach nicht meine Kindheit bzw. Jugend gewesen. Das gleiche bei alten Kasetten von Europa oder Tonstudio Braun. Wer damit aufgewachsen ist liebt sie. Ich bin mit Kasetten der Edition 2000 aufgewachsen, bis sie nur noch auf CD erschienen sind. Und mir geht es jetzt schon so, dass ich manchmal das alte "rattern" der Kasetten vermisse. Aber das ist nicht logisch, das ist reine Nostalgie und die damit verbundene Erinnerung an eine schöne Zeit. MP3-Downloads sind Kasetten technisch einfach überlegen, rein objektiv.
Es ist einfach nicht meine Kindheit bzw. Jugend gewesen. Das gleiche bei alten Kasetten von Europa oder Tonstudio Braun. Wer damit aufgewachsen ist liebt sie. Ich bin mit Kasetten der Edition 2000 aufgewachsen, bis sie nur noch auf CD erschienen sind. Und mir geht es jetzt schon so, dass ich manchmal das alte "rattern" der Kasetten vermisse. Aber das ist nicht logisch, das ist reine Nostalgie und die damit verbundene Erinnerung an eine schöne Zeit. MP3-Downloads sind Kasetten technisch einfach überlegen, rein objektiv.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sehr gute Antwort, Gleichgewicht. Gefällt mir! :thumbup:
Auch ich bin in den 70ern aufgewachsen (sogenannte Teenie-Zeit), erinnere mich natürlich gerne daran zurück, nostalgiere auch gerne, sehe aber dennoch bei Weitem nicht alles durch die rosarote Brille. Es gab schon damals einiges, das nicht in Ordnung war und es gibt heutzutage auch einiges, das schwer in Ordnung ist. Musikkassetten z. B. gehen mir überhaupt nicht ab (allein schon, wenn ich an den immer wieder vorkommenden "Bandsalat" im Autoradio mit Kassettendeck denke, grrr!). Und Hörspiele habe ich in den 80ern überhaupt nie gehört und auch heute habe ich gerade einmal 10 Hörspiele-CDs, die ich aber höchstens zweimal angehört habe. Sind einfach nicht wirklich mein Ding.
Aber ich würde eben auch meinen: Jedem das Seine ...
Auch ich bin in den 70ern aufgewachsen (sogenannte Teenie-Zeit), erinnere mich natürlich gerne daran zurück, nostalgiere auch gerne, sehe aber dennoch bei Weitem nicht alles durch die rosarote Brille. Es gab schon damals einiges, das nicht in Ordnung war und es gibt heutzutage auch einiges, das schwer in Ordnung ist. Musikkassetten z. B. gehen mir überhaupt nicht ab (allein schon, wenn ich an den immer wieder vorkommenden "Bandsalat" im Autoradio mit Kassettendeck denke, grrr!). Und Hörspiele habe ich in den 80ern überhaupt nie gehört und auch heute habe ich gerade einmal 10 Hörspiele-CDs, die ich aber höchstens zweimal angehört habe. Sind einfach nicht wirklich mein Ding.
Aber ich würde eben auch meinen: Jedem das Seine ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
@Gleichgewicht Du hast mich ganz falsch verstanden,das soll keine Anklage sein.Ich bin nicht jemand der andere kritisiert nur weil er etwas anders mag als ich.Ich habe das nur geschrieben,weil du doch eine zeitlang auf der jagd nach Ballard Romanen warst.Und weil du jetztvon den anderen also darauf hin gewiesen wurdest,das du nicht so auf 70 ziger jahre stehst,habe ich mich nur gewundert.Weil das irgendwie nicht gepasst hat -.-
Und nein ich bin in den 80 zigern aufgewachsen,und nicht in den 70 zigern.Ich finde die Ballard Romane einfach toll,weil ich den Stiel von A.F Morland so mag.Aber ich finde romane sind eh zeitlos,man kann sie immer lesen,egal aus welcher Zeit sie kommen.Ich selbst habe auch schon einen Jerry Cotton aus den 50 zigern gelesen,und habe ihn für sehr gut befunden.
Und nein ich bin in den 80 zigern aufgewachsen,und nicht in den 70 zigern.Ich finde die Ballard Romane einfach toll,weil ich den Stiel von A.F Morland so mag.Aber ich finde romane sind eh zeitlos,man kann sie immer lesen,egal aus welcher Zeit sie kommen.Ich selbst habe auch schon einen Jerry Cotton aus den 50 zigern gelesen,und habe ihn für sehr gut befunden.
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
Was mich an der ganzen Auktion stört, dass diese Blindbacke mit seinen 1910 Bewertungen die Preise nur unnötig in die Höhe treibt. Der Vogel ist entweder ein Spaßbieter oder der Mumpitz gehört zu seiner Masche/Methode. In den letzten 6 Monaten = 17 Gebotsrücknahmen o.O .....das stinkt doch gewaltig bis zum Himmel :nudelholz: . Deswegen hatte ich mich bei der SGK's auch ausgeklingt. Verarschen lasse ich mich von solchen Galgenvögeln mit Sicherheit nicht.
@dark side
Das kann natürlich auch ein befreundeter "Gefälligkeitsbieter" sein, der einem Kumpel bei der Gewinnoptimierung hilft - oder aber auch ein Benutzer, der sich unter zwei Namen angemeldet hat; denn 17 Gebotsrücknahmen in sechs Monaten sind in der Tat schon mehr als verdächtig...
Das kann natürlich auch ein befreundeter "Gefälligkeitsbieter" sein, der einem Kumpel bei der Gewinnoptimierung hilft - oder aber auch ein Benutzer, der sich unter zwei Namen angemeldet hat; denn 17 Gebotsrücknahmen in sechs Monaten sind in der Tat schon mehr als verdächtig...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Diese Option kommt natürlich auch in die engere AuswahlOriginal von Olivaro
@dark side
Das kann natürlich auch ein befreundeter "Gefälligkeitsbieter" sein, der einem Kumpel bei der Gewinnoptimierung hilft - oder aber auch ein Benutzer, der sich unter zwei Namen angemeldet hat.
Das kann man in der Bucht zu hauf beobachten. E-bay wird niemals bei diesen Machenschaften eingreifen. Da wären sie ja schön blöd und würden sich ins eigene Fleisch schneiden. So ne Spacken bringen dem Konzern im Jahr somit einen staatlichen Zusatz-Gewinn ein X( .Original von Olivaro
....denn 17 Gebotsrücknahmen in sechs Monaten sind in der Tat schon mehr als verdächtig..
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
1) Ich nehme dir das nicht übel und sehe es nicht als Anklage.Original von Wolfsherz
@Gleichgewicht Du hast mich ganz falsch verstanden,das soll keine Anklage sein.Ich bin nicht jemand der andere kritisiert nur weil er etwas anders mag als ich.Ich habe das nur geschrieben,weil du doch eine zeitlang auf der jagd nach Ballard Romanen warst.Und weil du jetztvon den anderen also darauf hin gewiesen wurdest,das du nicht so auf 70 ziger jahre stehst,habe ich mich nur gewundert.Weil das irgendwie nicht gepasst hat -.-
2) Und ich habe auch einige Ballard GKs gelesen. Laut Loxagon (der mir diesen Ballard ins Ohr gesetzt hat), sollen die schon superklasse gewesen sein. Ich fand sie eher..naja.....und dann hieß es, die GKs sind doch nicht so toll....aber die eigentliche Serie die ist ganz perfekt und muss auf jeden Fall von mir gelesen werden. Nein, danke, das probiere ich nicht aus. Zumal woodys Rezis auch ziemlich ernüchternd sind, wenn man zuvor so richtig angeheizt wird und von der Serie des Jahrhunderts ausgeht. Dann habe ich noch normale GKs gelesen und sowas wie Mark Tate oder Silber-Grusel-Krimi (heißen die so?).
Es fängt in den 90ern bei mir an. Vampira war auch vor meiner Zeit, trotzdem hat mir die Neuauflage gut gefallen und die Serie steht auf meiner Liste. Wehe ich lese die irgendwann und darky hat auch so übertrieben wie Lox mit Ballard.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Original von Das Gleichgewicht
2) Und ich habe auch einige Ballard GKs gelesen. Laut Loxagon (der mir diesen Ballard ins Ohr gesetzt hat), sollen die schon superklasse gewesen sein. Ich fand sie eher..naja.....und dann hieß es, die GKs sind doch nicht so toll....aber die eigentliche Serie die ist ganz perfekt und muss auf jeden Fall von mir gelesen werden. Nein, danke, das probiere ich nicht aus. Zumal woodys Rezis auch ziemlich ernüchternd sind, wenn man zuvor so richtig angeheizt wird und von der Serie des Jahrhunderts ausgeht.
Geschmack ist ja immer subjektiv. Ich denke auch nicht, dass Ballard die Serie des Jahrhunderts ist, aber Tenkrat hat einfach einen angenehmen Schreibstil und das fantasylastige Format mit seinen schillernden Charakteren hat schon echt was.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Der "angenehme" Schreibstil ist subjektive Geschmackssache, richtig. 
"Schillernde" Charaktere ist auch eine nette Umschreibung. Mir sind die Farben zu knallig gewesen und brennen mir in den Äuglein...ich will nicht wieder von Trash anfangen.
"Schillernde" Charaktere ist auch eine nette Umschreibung. Mir sind die Farben zu knallig gewesen und brennen mir in den Äuglein...ich will nicht wieder von Trash anfangen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
@Wicked Bei Ballard ist es einfach so das die Charaktäre so derart realistisch beschrieben werden,das du wirklich denkst das sie dir gegenüber stehen.Okay,Dark kann das auch,aber nicht in dem Stiel von A.F Morland Was Dark auch wirklich oft macht,er widerholt sich sehr oft,zwar immer in einer anderen version,aber der Begriff ist immer der gleiche,was oft zu einem gähnen führt.Auch haben die Ballards oft einen Hauch von Krimi den ich echt schätze.Man merkt einfach, das Fritz Tenkrad, in seinen früheren Jahren Jerry Cotton Romane geschrieben hatte.
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Sinclair ist von Dark zuweilen unmotivierter Mist mit grausigen Dialogen. Aber nicht das, was ich unter Trash verstehe. Es ist klassisch. Einfach Gegner, bodenständige Nutzung von Magie.. John haut auch nicht dauernd Sprüche raus, wo ich die Augen verdrehe.Original von Loxagon
Und warum liest du dann Sinclair?
Ich meine...Silver ändert ja alle gefühlten 10 Minuten seine Superkräfte. Genau so, wie sie gebraucht werden. Roxana verhält sich nicht wie ich mir eine mächtige und ehrhabene Uralt-Exilhexe vorstelle, sondern wie Vicky. Als wären bei Ballard alle Weiber gleich. Ballard haut zusammen mit den männllichen Kameraden zuweilen "witzige" Sprüche raus, wo ich nur mit den Augen rollen kann. Von den Handlungen erst gar nicht anzufangen. Aber warum muss ich jetzt mit den alten Themen wieder anfangen, wenn wir doch auch friedlich nebeneinander existieren können...
Ballard war ein Fehlschlag für mich. Woodstocks Rezensionen bestätigen mich darin, dass die Serie ihre Stärken und Schwächen hat. Wobei leider die Schwächen genau das sind, was mich an Serien stört und die Stärken Dinge sind, die mir egal sind und bei mir nicht punkten.
Das ist als würden wir darüber diskutieren, ob Brigitte Bardot (in ihren 20ern) oder Kristen Stewart eine bessere Traumfrau wäre. Oder ob die schottischen Highlands oder das Niltal bessere Reiseziele sind. Oder ob Volker Pispers oder Helge Schneider lustiger sind. Jeder hat Präferenzen...warum er eben diese Präferenzen hat ist egal. Wichtig ist nur, dass er aufgrund dieser Präferenzen sein Leben gestaltet, wie es ihm gefällt, während andere damit gar nichts anfangen können.
So...auf facebook hat man diese Art der Argumentation nicht begriffen, als es um Larry Brent ging. Cover und fehlender roter Faden, um genau zu sein. Hoffe bei Ballard klappt das hier.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
War mir klar,dass die "Gesichtsbuch-Heinis" Deine Argumentation nicht nachvollziehen können. Hier im Forum verhält es sich dagegen anders. Wir haben mittlerweile nämlich verstanden,dass Du ein "hoffnungsloser" Fall bist und akzeptieren Dich hier als ungläubigenOriginal von Das Gleichgewicht
So...auf facebook hat man diese Art der Argumentation nicht begriffen, als es um Larry Brent ging. Cover und fehlender roter Faden, um genau zu sein. Hoffe bei Ballard klappt das hier.
Naja, ich finde da schon, dass Sinclair schlimmer ist. Denn eine echte Entwicklung macht da kein Charakter durch. Bei Ballard hingegen entwickeln sich die Charaktere alle weiter.
Und Roxane? Ich finde schon, dass sie gut geschrieben ist - aber vergiss nicht, dass die GKs eben ein Experiment der Autoren waren und AFM ja selbst zugibt, dass da einiges nicht so toll ist. Versuchs wirklich mal mit so 20 Heften der eigenen Serie. Da merkt man einen deutlichen Qualitätssprung (obwohl ich auch die GKs mag)
Zudem scheinen dir ja die HSP davon zu gefallen?
Und Roxane? Ich finde schon, dass sie gut geschrieben ist - aber vergiss nicht, dass die GKs eben ein Experiment der Autoren waren und AFM ja selbst zugibt, dass da einiges nicht so toll ist. Versuchs wirklich mal mit so 20 Heften der eigenen Serie. Da merkt man einen deutlichen Qualitätssprung (obwohl ich auch die GKs mag)
Zudem scheinen dir ja die HSP davon zu gefallen?
Das hast du sehr schön gesagt.Original von dark side
Auch wenn Du nicht immer im Ying Yang zu seinen scheinst ......so lieben wir Dich hier dennoch :love: .
@Gleichgewicht:
Schade, dass du es dennoch nicht mehr mit der eigenen Serie versucht hast. Die von dir erwähnten Kritikpunkte dürften sich nämlich größtenteils auf die GKs beziehen. In der eigenen Serie habe ich von derlei nichts mitbekommen. Die Charaktere verhalten sich dort kontinuierlich, es gibt einen roten Faden und die Stories sind überwiegend sehr originell.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Zurück in Media Res:
Ist tatsächlich schon ein wenig auffällig: sobald ein neues Gebot reikommt, bietet eine gewisse Person gleich mal schnell noch eins drüber.
Wenn schon pushen, dann bitte ein wenig intelligenter und smarter.

Ist tatsächlich schon ein wenig auffällig: sobald ein neues Gebot reikommt, bietet eine gewisse Person gleich mal schnell noch eins drüber.
Wenn schon pushen, dann bitte ein wenig intelligenter und smarter.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
...und springt dann ab, wenn der Wunschbetrag des Verkäufers erreicht ist - und wenn dann keiner mehr höher bietet, gibt es eben die Gebotsrücknahme.
Wenn eBay wirkliches Interesse am Käuferschtz hätte (was es natürlich nicht hat), dann wäre es ein Leichtes, die Gebotsrücknahmen zu beschränken auf ein vertretbares Minimum.
Vielleicht können wir es am akuellen Fall im Live-Stream verfolgen...
Wenn eBay wirkliches Interesse am Käuferschtz hätte (was es natürlich nicht hat), dann wäre es ein Leichtes, die Gebotsrücknahmen zu beschränken auf ein vertretbares Minimum.
Vielleicht können wir es am akuellen Fall im Live-Stream verfolgen...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene