Band 1877: Ursprung des Bösen
-
dark side Offline
- Beiträge: 10474
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am
Karina Grischin kommt ohne ihre Seele nicht mehr klar. Sie beschließt deshalb, sich ihre Seele von Matthias wieder zurück zu holen ....trotz ihres vorherigen Einverständnisses. Doch so leicht lässt sich der Sohn der Finsternis nicht die Butter vom Brot nehmen. Er stellt Karina eine Bedingung ...und die hat es wahrlich in sich. Die Agentin muss für ihre Seele nur den Geisterjäger töten.
Fazit:
Die Brisanz, die hier in der Inhaltsangabe steckt, lässt eigentlich auf einen spannenden Roman schließen oder ?. Doch leider entwickelt sich die story zu einer "Städte-Tour" mit kulinarischen Essen-Szenen und einer ausgiebigen Shopping-Tour. Das großzügige Mahl beginnt eigentlich schon bei Luigi in London (Spargel mit Schinken, Kalbsfleischröllchen, Eis-Kreation als Dessert, Espresso, Grappa). In Wien wird dann fleißig ne Rindfleischsülze mit Brot und einen kleinen Salat verdrückt. Die Apfelschorle rundet das fürstliche Mahl anschließend ab. Weiter geht es mit Karina. Diese besorgt sich auf der Prachtmeile von Wien seelenruhig ihr neues Outfit (ein blauer schicker Hosenanzug) . Der Clou an der Geschichte. Der Hosenanzug sollte nicht zu auffällig wirken, deshalb entschließt sich die Agentin auch zu einem Kauf von einem "unauffälligen" leuchtenden blau :wall: . Ich hätte Estrangain eigentlich überhaupt nicht zu kontaktieren brauchen, um mir Informationen für einen "Wien-Tripp" von ihm zu holen. Jason bietet mir hier ein komplettes Angebot (Hotel Sacher, Donaukanal, Praterwiesen, Stephansdom, Oper, Burgtheater, berühmte Kärtner Straße etc.) . Wie gesagt, für manche Hausfrauen auf der "Darkschen-Leserseite" bestimmt ein Highlight. Für mich leider vergeudete Lesezeit.
P.S.: Was ich fast vergessen hätte. Der russische Geheimdienst ist hinter Karina her und sie verlässt das Land auf normalen Weg (sogar mit ihren Unterlagen und ihren Ausweis, um Eindruck zu schinden) . Einen größeren Schwachsinn habe ich noch nicht gelesen/gehört.
Besonderes:
Erneut stimmt der reißerische Titel nicht mit dem Inhalt überein. Unter Ursprung des Bösen stelle ich mir jedenfalls etwas anderes vor und nicht solch einen Quark.
Bewertung:
Weil ich den Roman draußen im Garten (bei schönem Wetter) gelesen habe, bekommt er von mir gerade noch ein "schlecht".
Cover:
Das Beste vom Roman (die Enttäuschung viel daher umso größer aus) .
Fazit:
Die Brisanz, die hier in der Inhaltsangabe steckt, lässt eigentlich auf einen spannenden Roman schließen oder ?. Doch leider entwickelt sich die story zu einer "Städte-Tour" mit kulinarischen Essen-Szenen und einer ausgiebigen Shopping-Tour. Das großzügige Mahl beginnt eigentlich schon bei Luigi in London (Spargel mit Schinken, Kalbsfleischröllchen, Eis-Kreation als Dessert, Espresso, Grappa). In Wien wird dann fleißig ne Rindfleischsülze mit Brot und einen kleinen Salat verdrückt. Die Apfelschorle rundet das fürstliche Mahl anschließend ab. Weiter geht es mit Karina. Diese besorgt sich auf der Prachtmeile von Wien seelenruhig ihr neues Outfit (ein blauer schicker Hosenanzug) . Der Clou an der Geschichte. Der Hosenanzug sollte nicht zu auffällig wirken, deshalb entschließt sich die Agentin auch zu einem Kauf von einem "unauffälligen" leuchtenden blau :wall: . Ich hätte Estrangain eigentlich überhaupt nicht zu kontaktieren brauchen, um mir Informationen für einen "Wien-Tripp" von ihm zu holen. Jason bietet mir hier ein komplettes Angebot (Hotel Sacher, Donaukanal, Praterwiesen, Stephansdom, Oper, Burgtheater, berühmte Kärtner Straße etc.) . Wie gesagt, für manche Hausfrauen auf der "Darkschen-Leserseite" bestimmt ein Highlight. Für mich leider vergeudete Lesezeit.
P.S.: Was ich fast vergessen hätte. Der russische Geheimdienst ist hinter Karina her und sie verlässt das Land auf normalen Weg (sogar mit ihren Unterlagen und ihren Ausweis, um Eindruck zu schinden) . Einen größeren Schwachsinn habe ich noch nicht gelesen/gehört.
Besonderes:
Erneut stimmt der reißerische Titel nicht mit dem Inhalt überein. Unter Ursprung des Bösen stelle ich mir jedenfalls etwas anderes vor und nicht solch einen Quark.
Bewertung:
Weil ich den Roman draußen im Garten (bei schönem Wetter) gelesen habe, bekommt er von mir gerade noch ein "schlecht".
Cover:
Das Beste vom Roman (die Enttäuschung viel daher umso größer aus) .
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Jep, ich hatte in letzter Zeit leider beruflich viel um die Ohren. Ausserdem hatte ich noch ein Zaubermond Hardcover von Vampira dazwischen geschoben (347 Seiten ...stöhn) . Das hat mich einige Bände gekostet. Doch dieses Wochenende hat es dann endlich mal wieder geklappt (gestern Band 1876 und heute Band 1877 + 30 Seiten von Band 1878 ) . Leider waren die beiden von Dark ein Griff ins Klo gewesen. Dennoch werde ich am Ball ...ähm Roman bleiben. Ab nächste Woche werde ich dann wieder auf dem aktuellen Stand sein (endlich Urlaub). Dann werden ein paar Sinclair's/Brent's dran glauben müssen (vielleicht auch noch ein VA-HC) .Original von Dämonengeist
Bis du jetzt auf Sinclair-Aufholjagd, dark side? Ich dachte schon, du hättest auch eine JS-Pause eingelegt.
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Das Cover und der Titel lassen einen Roman vermuten, der sich mit der Vergangenheit beschäftigt, fast schon biblische Vergangenheit, aber es ist ein KG-Roman. So weit, so gut... oder eben leider nicht.
Nicht nur, dass die gute Karina (von ihrem Geheimdienst gejagt) einfach so nach Wien fliegen kann... nahein... :wall: es gibt eine anständige kulinarische Reise mit JS und Shopping Tour... Juchhe...
Immerhin wird ein Hund getötet und zwei Handlanger des russischen Geheimdienstes... Höllenmatze ist auch dabei und kommt am sympathischsten rüber.
Einmal mehr ist Spieglein, Spieglein an der Wand das Dimensionstor zum Glück (oder Zonk) und so weiter und so fort... Die Formel des Kreuzes zerstört die böse Karina und rettet aber ihre Seele, die sie zurückküsst... Karina beschließt den Kampf gegen Rasputin fortzusetzen (Geld hat sie ja von HöllenMatze) und alle sind fröhlich.
Das ich hier nur ein 'schlecht' vergeben kann, liegt einzig und allein an Matthias... ohne ihn wohl 'sehr schlecht'
Das Cover und der Titel lassen einen Roman vermuten, der sich mit der Vergangenheit beschäftigt, fast schon biblische Vergangenheit, aber es ist ein KG-Roman. So weit, so gut... oder eben leider nicht.
Nicht nur, dass die gute Karina (von ihrem Geheimdienst gejagt) einfach so nach Wien fliegen kann... nahein... :wall: es gibt eine anständige kulinarische Reise mit JS und Shopping Tour... Juchhe...
Immerhin wird ein Hund getötet und zwei Handlanger des russischen Geheimdienstes... Höllenmatze ist auch dabei und kommt am sympathischsten rüber.
Einmal mehr ist Spieglein, Spieglein an der Wand das Dimensionstor zum Glück (oder Zonk) und so weiter und so fort... Die Formel des Kreuzes zerstört die böse Karina und rettet aber ihre Seele, die sie zurückküsst... Karina beschließt den Kampf gegen Rasputin fortzusetzen (Geld hat sie ja von HöllenMatze) und alle sind fröhlich.
Das ich hier nur ein 'schlecht' vergeben kann, liegt einzig und allein an Matthias... ohne ihn wohl 'sehr schlecht'
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich finde es bei Romanen unheimlich interessant, dass man sich so in mehrere Charaktere reindenken kann. Ich liebe es, wenn ich mir vorstellen kann, welche Dinge dazu führen, dass dieser sich so benimmt, wie der sich benimmt.
Ich möchte fühlen, wie ein Held sich entschließt das ruhige Leben hinter sich zu lassen und alles für seine Werte riskiert. Auch (wir sind in einer Gruselserie) will ich fühlen was den Dämon dazu treibt, dass er solche böse Dinge tun will. Aber auch in die Nebencharakter dazwischen will ich mich rein versetzen. Alle sollte sich so benehmen, dass ich mir wirklich vorstellen kann, dass sie sich so benehmen, wenn sie wirklich in so einer Situation sind.
Aber das ein nameloser Russe mit umgedrehten Kopf seit Wochen rückwärts (da er so nach "vorne" schauen kann) um eine Hütte geht, um Karina zu überwachen und dabei weder er von Karina gesehen wird noch er bemerkt, dass sie schon öfters verschwunden ist, kann ich so nicht nachvollziehen. Aber das er seit Wochen jeden Abend zu seiner Frau geht und sich füttern lässt und dabei von Matthias 500,- Euro (in Russland) bekommen hat. Sorry, da kann ich mich nicht reinversetzen.
Auch das eine seelenlose Karina wieder ihre Seele wieder haben will, kann ich nicht nachvollziehen. Sie braucht doch so etwas wie eine Seele, um diese zu vermissen. Sie müsste diese doch als störend empfinden und sich freuen, dass sie diese los ist.
Aber das eine seelenlose Karina, die auf der Flucht vor den Erben, den Geheimdienst und Matthias mit ihrer Doppelgängerin ist, anstatt zu fliehen unbedingt SEXY Unterwäsche kaufen MUSS. Sorry, da kann ich mich in nichts rein versetzen.
Für mich war das ganze von unlogischen Stellen, welche völlig zusammenhanglos verknüpft waren.
Ich gebe den Ganzen ein "sehr schlecht".
Ich möchte fühlen, wie ein Held sich entschließt das ruhige Leben hinter sich zu lassen und alles für seine Werte riskiert. Auch (wir sind in einer Gruselserie) will ich fühlen was den Dämon dazu treibt, dass er solche böse Dinge tun will. Aber auch in die Nebencharakter dazwischen will ich mich rein versetzen. Alle sollte sich so benehmen, dass ich mir wirklich vorstellen kann, dass sie sich so benehmen, wenn sie wirklich in so einer Situation sind.
Aber das ein nameloser Russe mit umgedrehten Kopf seit Wochen rückwärts (da er so nach "vorne" schauen kann) um eine Hütte geht, um Karina zu überwachen und dabei weder er von Karina gesehen wird noch er bemerkt, dass sie schon öfters verschwunden ist, kann ich so nicht nachvollziehen. Aber das er seit Wochen jeden Abend zu seiner Frau geht und sich füttern lässt und dabei von Matthias 500,- Euro (in Russland) bekommen hat. Sorry, da kann ich mich nicht reinversetzen.
Auch das eine seelenlose Karina wieder ihre Seele wieder haben will, kann ich nicht nachvollziehen. Sie braucht doch so etwas wie eine Seele, um diese zu vermissen. Sie müsste diese doch als störend empfinden und sich freuen, dass sie diese los ist.
Aber das eine seelenlose Karina, die auf der Flucht vor den Erben, den Geheimdienst und Matthias mit ihrer Doppelgängerin ist, anstatt zu fliehen unbedingt SEXY Unterwäsche kaufen MUSS. Sorry, da kann ich mich in nichts rein versetzen.
Für mich war das ganze von unlogischen Stellen, welche völlig zusammenhanglos verknüpft waren.
Ich gebe den Ganzen ein "sehr schlecht".
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung