Band 40: Abschaum der Hölle

Bücher vom Zaubermond-Verlag

Abschaum der Hölle

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
1
100%
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich muss mich hier spirous Kritik vollkommen anschließen, leider.

Nach leichter Besserung in den letzten Bände nun zum Abschluss bei Zaubermond eine Geschichte (bzw. eigentlich zwei separate Geschichten die sich scheinbar endlos über diese alibimässigen "zwei Romane pro Buch" erstrecken) die für mich in die Flop 3 der Serie gehört. Der Serie weiterhin die Treue zu halten fällt nach diesem Band wirklich schwer :-(

[SPOILER]Die Serie scheint einfach nicht mehr in die Spur zu kommen, verzettelt sich in immer mehr rote Fäden, die einfach viel zu lange dauern, bis sie mal zu Ende oder zu einer Wendung gebracht werden. Jetzt hat man zwei Bände (= vier Romane = sechs Monate) gebraucht um ein, nun auch noch blindes, Auge zu finden....lieber A.F. das ist einfach zu lang. Auch dann die Storyline in der Hölle, die einfach nur sehr blutrünstig, aber kein bisschen spannend oder wenigstens überraschend war und am Ende nur einen neuen Supergegner gebracht hat... früher haben sich für sowas Atax und/oder Rufus mit Phorkys zusammengesetzt und drei Heftromanseiten erschuf dieser ein neues Ungeheuer :-)[/SPOILER]

In der Heftserie gab es ja auch viele rote Fäden, die mal früher, mal später aufgelöst wurden. Alle Fäden und/oder deren Auflösung haben mir auch nicht gefallen, aber man hatte hier immer zwischendurch kleine oder größere Highlights in Form Einzelromanen. Wirklich gute knackige Storys auf 64 Seiten.

Ich wünsche mir ja für die Buchreihe schon länger, dass es hier wirklich zwei abgeschlossene Romane pro Band gibt und eben nur in Ausnahmefällen (z.B. Jubiliäumsbände) sich eine Geschichte, die den Gesamthandlungsbogen weiter bringt, über das ganze Buch erstreckt. Dass scheint mir beim dreimonatigen Erscheinungsmodus die beste Lösung zu sein. naja...scheint keinen wirklich zu interessieren :-/

Das Abo bei der Romantruhe habe ich schon vor Monaten bestellt und ich werde der Serie noch eine gewisse Zeit treu bleiben, zumal es jetzt auch 5 Euro billiger ist :-)

wenn sich aber am Konzept der Serie nicht grundlegend etwas ändert, wird dies nicht mehr lange sein...schade, eigentlich.
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Größere Handlungsbögen über mehrere Bände sind natürlich ein muss, aber diese Miniabschnitte... ne, das war echt nicht schön zu lesen.

Und ja ...der Teil in der Hölle war leider unnütz - aber immerhin gut geschrieben, aber unnütz weil [Spoiler] Inhaltlich leider nix passierte - man hätte ja immerhin einen Rebellen entkommen lassen können, finde ich.[/Spoiler]

Ich hoffe doch, dass AFM wieder zu seiner Form zurückfindet, die es in der Heftserie und den ersten Büchern gab.

SEHR SCHLECHT war in den Büchern dass die Handlung um Agassmea Jahrelang vor sich herdümeplte - also nach ihrer Flucht. Das mag ich echt nicht. 1 Jahr, maximal 2 okay. Aber das waren ja locker 10, 12 Bände in denen nichts zu dazu. Und das war doch zu viel.

Dazu leider zuviele "Monster of the Day", statt einen Mix daraus und aus alten Gegnern wie Mago, Phorkys, Morron etc.

Zudem gab es kein Wiedersehen mit Frank, Wladek etc, was auch schlecht war.

Dennoch bereue ich die 40 Bücher nicht. Auch wenn sie ingesamt NICHT an die Romanserie ranreichen, sind sie für TB Fans immer noch ein muss!
A.F.Morland Offline
Beiträge: 286
Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am

Beitrag von A.F.Morland »

Ich begrüße jede konstruktive Kritik, Freunde, und deshalb wird das zweite Tony-Ballard-Buch "Das Haus der Unsichtbaren" - wie gewünscht - aus zwei "richtigen" Einzelromanen bestehen. Herzliche Grüße AFM
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Wieviel Seiten werden die Bücher bei Romantruhe enthalten?
A.F.Morland Offline
Beiträge: 286
Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am

Beitrag von A.F.Morland »

Der Umfang bleibt so, wie bisher.
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Ich habe diesen Band 40 erst gestern bekommen. :nudelholz:
Hatte ihn schon vor zwei Wochen bestellt und auch zwei mails bekommen, eine mit der Bestellbestätigung und eine mit dem Hinweis, dass der Auftrag bearbeitet wurde. Aber es kam nichts. Erst als ich am Montag auf den AB sprach (ans Telefon geht dort ja niemand), was denn da los sei, kam der Band dann prompt am übernächsten Tag. Die hatten bestimmt vergessen, die Sendung abzuschicken.
Aber jetzt hab' ich schon was anderes angefangen zu lesen. :buch: :baff:
A.F.Morland Offline
Beiträge: 286
Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am

Beitrag von A.F.Morland »

Tut mir leid, dass es zu dieser Panne kam.
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Da kann ja nun der Autor am wenigsten dafür. ;)
Seither war ich mit der Belieferung stets zufrieden. Sonntags online bestellt, am Dienstag im Briefkasten. Ging jahrelang so, keine Ahnung, was dieses eine mal schiefgegangen ist. Bin mal gespannt, wie es bei der Romantruhe funktioniert.
A.F.Morland Offline
Beiträge: 286
Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am

Beitrag von A.F.Morland »

Sollte es mal - was ich nicht hoffe - Probleme geben, sag mir bitte Bescheid.
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 40: Abschaum der Hölle

Beitrag von woodstock »

Bild



Das Rätsel um den geheimnisvollen Dämonendiskus ist noch lange nicht gelöst. Werden Tony Ballard und Mr. Silver auf Sansibar endlich Erfolg haben? Werden sie Aandara, die Hüterin des schwarzen Schatzes, finden? Ein neuer gefährlicher Gegner stellt sich ihnen in den Weg und setzt alles daran, ihre Mission zum Scheitern zu bringen ...

Quelle: http://www.zaubermond.de/

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Dann schreib' ich doch noch was zu diesem Band...
Leider muss ich den bisherigen Kritiken beipflichten; auch mir hat der Band nicht so sehr gefallen, als ich ihn damals gelesen habe.
Es gibt in diesem Band zwei Handlungsstränge: der erste dreht sich um eine Gruppe abtrünniger Dämonen, die sich gegen den Höllenherrscher Loxagon stellen. Dieser setzt einen Jäger auf sie an: Axayoss. Der verfolgt diese, fängt sie ein und liefert sie bei Loxagon ab. Dort werden sie gefoltert und anschließend getötet. Ende. Und man fragt sich: "Häh? Das war's?" Ja, war es.
Es gibt keinerlei Überraschungen, alles läuft total vorhersehbar ab und - was etwas ärgerlich ist - ohne jegliche Bedeutung. Dieser Handlungsstrang hat mit Tony & Co absolut nichts zu tun. Wenn wenigstens einer von denen entkommen wäre und Tony bei seiner Suche (den anderen Handlungsstrang betreffend) einen ausschlaggebenden Tip hätte geben können, dann ja ... aber das war ja nicht der Fall. Dieses Vorkommnis mit den abtrünnigen Dämonen ist absolut unwichtig und ohne jegliche Auswirkung, das kann man getrost weglassen, ohne dass man irgendwas versäumt hätte. Und die Tatsache, dass es in der Hölle aufsässige Dämonen gibt, bekommt der Leser nun schon seit Jahren untergeschoben, ohne dass sich da irgendwas entwickeln würde. Ich würde mich sehr freuen, wenn Loxagon endlich entthront würde und nie wieder käme. Wäre nun wirklich mal Zeit für die Rückkehr des wahren Höllenfürsten.

Der andere Handlungsstrang dreht sich darum, dass Tony und Mr. Silver eine Spur verfolgen, um etwas über den Ursrung des Dämonendiskus herauszufinden. Diese Handlung wird aus dem letzten Buch fortgesetzt. Tony und Silver versuchen, über eine gewisse Seherin namens Cheche herauszufinden, wo sich Aandara - die Hüterin des magischen Auges - aufhält. Doch ein höllischer Vertreter namens Rasul (welcher sich menschlicher Wirtskörper bedient) ist schneller und schnappt sich Cheche. Aandara wird gefunden und entpuppt sich als Hydramonster. Tony wird Zeuge von der Vernichtung Rasuls, dem Aandara das Auge nicht überlassen wollte. Schließlich wird auch Aandara vernichtet und Tony gelangt in den Besitz des Auges - doch Aandara hat es zuvor blind gemacht...
Mittlerweile hat Loxagon Axayoss damit beauftragt, das Auge zu beschaffen, um zu verhindern, dass Ballard daraus Nutzen ziehen kann.
Zum Schluß erfährt Tony noch, dass der geklonte Zeeneth aus dem Kloster verschwunden ist. (Zeeneth war ein Dämon, dessen Klon nun für die gute Seite eingesetzt werden soll).

Es gibt in diesem Band einige Widersprüche bzw. Vorkommnisse, die mir nicht so gefallen haben:
- Als Tony und Silver mit dem Flugzeug bruchlanden, heißt es zunächst, dass Tony aus dem Flugzeug geschleudert worden wäre. Dann aber soll er im Flugzeug von den Rebellen gefunden worden sein.
- Als Tony sich in der Gewalt der Rebellen befindet und diese ihn ausfragen, um herauszufinden, ob jemand Lösegeld für ihn zahlen würde, wiegelt Tony ab (auch mit der möglichen Konsequenz, dass man ihn töten würde), anstatt dass er versucht, Zeit zu schinden, bis Silver ihn finden und befreien kann.
- Der Charakter Whitney Jones (welche Tony und Silver später hilft) kommt mir hier ziemlich deplaziert vor. Man stelle sich mal vor: eine hübsche Ausländerin wohnt in einem Rebellengebiet, einfach so, ohne dass sie behelligt wird...
- Als Whitney später vom Bösen besessen ist, werden ihr beide Beine gebrochen. Aber als Tony sie von diesem Einfluss befreit, steht sie vor ihm...
- Etwas herzlos fand ich auch das Verhalten von Tony und Silver, als sie die tote Cheche finden: Sie verbuddeln sie einfach. Also echt, eine richtige Beerdigung im Kreis ihrer Nächsten hätte sie schon verdient gehabt. Das hätte man auch im Nachhinein noch veranlassen können.

Insgesamt ein eher schwacher Band zum Abschluß der Zaubermond-Phase.

P.S.:
Ich hatte damals schon mehrmals den Vorschlag gemacht, eine Geschichte über den Ursprung des Dämonendiskus zu bringen. Dazu hatte ich auch AFM per mail angeschrieben und ihm meine Idee einer möglichen Entstehungsgeschichte unterbreitet. Darin spielt auch Herkules eine Rolle, daher hat es mich auch etwas gefreut, als in dem Buch das hier stand: "Bei der Hydra aus der griechischen Mythologie hatte es sich um ein neunköpfiges Ungeheuer gehandelt, gegen das Herkules kämpfen musste..." Sollte mein Vorschlag doch Gehör gefunden haben? (Leider nicht, wie sich später herausstellte...)
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Nun ist die Zaubermond-Reihe abgeschlossen und ich hatte mir zu diesem Abschluss schon etwas anderes vorgestellt, aber so war es eigentlich nur ein Band der Woche.
Für den Fortbestand der Serie aber ganz interessant, denn Loxagon hat sich einen neuen Vasallen geschaffen in Axayoss, der einen ganz intressanten Eindruck macht und ein interessanter Gegner werden könnte. Er hat nun den Auftrag, das Dämonenauge zurückzuholen, dass Tony und Silver nun ergattern, aber noch nicht verwenden können. Somit hat man die Erforschung der Vergangenheit des Dämonendiskus wieder aufschieben können.

Die Handlungen und die blinde Hellseherin, der schönen Neuseeländerin und dem Dämonenzombie waren dann lediglich Begleiterscheinungen eines Bandes der Woche, deswegen gehe ich gar nicht weiter darauf ein.

Zeneeth ist aus seinem Kloster abgehauen oder abgehauen worden, da wird also auch wieder was vorbereitet, mal sehen, wo da die Reise hingeht.

War ein schönes Abenteuer in Tansania, so kann ich das noch mit einem knappen Gut bewerten.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „Zaubermond-Verlag“