Seite 1 von 2

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 10:58 am
von A.F.Morland
Wenn ich mich recht erinnere, war dieser Roman ursprünglich gar nicht als Zamorra-Story geplant. Den musste Hemlmut erst darauf hintrimmen.

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 2:51 pm
von Loxagon
Ändert aber nichts daran, dass der Roman toll ist. Zumindest mir hat er richtig viel Spaß gemacht.

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 3:22 pm
von Gast
von welchem Zamorra Roman schreibst du, Loxagon?

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 3:56 pm
von dark side
@Grizzly
Er meint Zamorra Band 3 Die Teufelsklause
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =3861&sid=

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 4:17 pm
von Gast
danke. Dann nehm ich mir den demnächst ach mal vor :-)

Verfasst: So Apr 13, 2014 9:09 pm
von Gast
Original von dark side
@johnny_fan, Hellraiser, Wirbelwind, Maphi

Könnte einer von euch vier den Handlungsort bitte in dem entsprechenden Thread nachtragen ?. Ich habe den Roman zwar, doch ich habe mich dazu entschlossen ihn (nach euren deftigen Bewertungen) nicht zu lesen (mir ist dafür meine knappe Lesefreizeit einfach zu schade).
Done ;-)
Gute Entscheidung btw, den auszulassen ^^

Verfasst: So Aug 10, 2014 2:05 pm
von Torshavn
Ich war sehr zufrieden mit dem Roman. Mal wieder Johnny in der Hauptrolle. Diese Familie scheint irgendwie 'verflucht' zu sein. Sie schlittern immer in übernatürliche Gefahren. Gut und spannend zu lesen. Da sehe ich gerne über ein paar Logiklücken hinweg.

Verfasst: So Sep 18, 2016 3:53 pm
von Tulimyrsky
Wie ich befürchtet habe, war ein Sinclair-loser Roman... und irgendwie auch ein inhaltsloser ;)

Ich habe trotz der Längen und der Hilflosigkeit von Johnny ein 'Mittel' vergeben, da es ein Roman ohne Kreuz, Silberkugel und Peitsche war.

Leider auch ohne Grusel.

Im Roman passiert irgendwie nichts. Auf den getöteten Historiker wird dann ebenso wenig eingegangen wie auf das seltsame Verhalten der Dörfler.

Alles irgendwie ziemlich hilflos, genauso wie Johnny.

Das sich seine Freundin von ihm trennt, sie aber am Anfang der Urlaubsreise viel Spaß hatten, geht wohl in die Richtung von Johnny und Carlotta...

Ach, 'Mittel' war viel zu gut...

Mal sehen, was der Templer-Zweiteiler bringt (oder Mehrteiler...)

Verfasst: Mo Sep 19, 2016 8:13 am
von A.F.Morland
Original von Loxagon
AF, das Problem ist halt, dass wir alle wissen, dass Helmut sehr gut scheiben kann.

Aber da du ja im Netz aktiv bist, weißt du ja auch, dass er es nach Meinung vieler nicht mehr tut - und selbst wenn der Roman dann mal wieder gut ist, fehlt der rote Faden. Ich glaube keiner unterstellt ihm, dass er überhaupt nicht schreiben kann. Man merkt halt, dass er das Pensum nicht mehr packt. Und was wir ihm stark ankreiden, ist dass auf der Leserseite nie wirklich negative Meldungen zu den Romanen kommen. Da warst du damals ganz anders. Auch Maddrax und Zamorra haben immer wieder negative Meinungen abgedruckt. Das alles zusammen, naja, da ist es leider verständlich wenn man immer unzufriedener wird - man weiß es geht besser.

Aber auf solche Kritik reagiert er ja leider nie :(
Helmut kann nicht reagieren, weil er nie im Netz ist. Eure Postings gehen spurlos an ihm vorbei.

Verfasst: Mo Sep 19, 2016 9:42 am
von Loxagon
Frau, Kinder, Enkel, Nachbarn ... irgendwer wird da doch sicherlich Zugang haben ...

Verfasst: Mo Sep 19, 2016 4:45 pm
von dark side
Original von A.F.Morland
Helmut kann nicht reagieren, weil er nie im Netz ist. Eure Postings gehen spurlos an ihm vorbei.
So wie bei Dir jetzt ? :D . Das Posting von LOX ist ja jetzt schon mittlerweile fast 2 1/2 Jahre her ....soviel Zeit und Geduld bringen wir für Helmut natürlich auch auf. Ansonsten wäre es Dir gegenüber ja so etwas wie eine Wettbewerbsverzerrung :alt: :D .

Verfasst: Di Okt 18, 2016 4:46 pm
von Archmage
Inhalt:

Johnny hat eine neue namens Mara. Er hat diese angebettelt, damit diese mit ihn und ihren Bruder samt Freundin mal Urlaub mit Wohnmobil in Irland macht, bis sie endlich zusagt. Mara auf der anderen Seite hat ihn angebettelt, sie doch mit zu nehmen und am Ende hat Johnny auch eingewilligt. Ehm. Na egal.

Mara und Johnny sehen Nachts ein paar Geister von Riesen vor ihren Fenster. Diese haben am Morgen dann eine Leiche liegen lassen, aber bevor Johnny diese begutachten kann, nehmen die Geister die Leiche weg und legen sie auf der Straße. Dort findet sie Johnny später auf seiner Fahrt und nimmt sie mit zum nächsten Ort.

Angekommen geben sie die Leiche ab und dafür werden die Wohnwagen umzingelt und sie können nicht weg fahren. Die Geister kommen und nehmen ein Dorfbewohner mit. Darauf hin fahren sie einfach mit den Wohnmobilen weg. (Es wird leider nicht darauf eingegangen wie sie mit den Leuten verfahren, welche den Wohnmobilen umstellt haben.)

Plötzlich liegt der Dorfbewohner tot auf der Straße. Johnny steigt aus, darauf hin schnappen sich die Geister ihn und Nadine Berger kommt und schickt die Geister weg.

Maren trennt sich von Johnny. ENDE

Verzeihung, aber der Roman war meiner Meinung nach GAR NICHTS. Bis auf etwas Nebel hatten wir keinen Inhalt. "Sehr Schlecht".

Verfasst: Mi Okt 30, 2019 9:48 pm
von Secret_of_Atlantis
Zu allererst die Bewertung des Romans. Auch ich habe dem Hesamtinhalt ein Schlecht gegeben, da die Geschichte zwar eine gute Grundidee hatte, aber an sich dann doch zu handlungsarm war.

Zu den Rezessionen einiger hier, wenn auch diese nicht mehr aktuell sind:

Ich bin bekennender Jason Dark Fan und werde seine Geschichten solange lesen, wie er uns Lesern seinen Dienst erweist. Dass ein (damals) 69 jähriger nach über 2000 Geschichten nicht mehr die Form haben kann als vor 20 Jahren, das sollte jedem klar sein. Jason Dark ist für mich eine Legende, aber letztlich auch nur ein Mensch. Und für John Sinclair gebührt ihm Respekt.
Ich glaube, jeder Sinclair-Fan weiß, dass Jason kein Freund von Internet ist, sich also hier über ihn auszulassen und das Roman für Roman - solche Postings liest man hier andauernd - das hat der Autor - wenngleich er die Kritiken vermutlich nie lesen wird - nicht verdient.

Wer so unzufrieden ist mit seinen Geschichten hat die Wahl entweder das Lesen einzustellen oder Herrn Rellergerd einen Brief zu schreiben. Auch wenn der Leserbrief vielleicht nicht abgedruckt wird, so kann jeder seine Meinung dem Autor persönlich kundtun. Jemanden in einem Forum schlechtreden erachte ich persönlich als feige.

Viele Geschichten von Jason Dark mögen sich vermehrt im Mittelfeld mit häufigeren Tendenzen zum Schlecht bewegen, dennoch gefallen mir seine Geschichten - auch die aktuellen - es gibt immer wieder Geschichten, die einem mal mehr mal weniger gefallen. Gerade bei den Co-Autoren merke icn nun auch, dass Action allein keine gute Geschichte ausmachen. Stil und Wortakrobatik keine Handlung ersetzen. Viele Kritiken, die oftmals einer Dark-Story zugeschrieben werde, bei den Co-Autoren nicht gelten.

MiT (damals) 69 noch so zu schreiben, das wünschten sich viele Menschen. Unermüdlich im Dienste seiner Leser.

Ein Autor tut also gut daran sich von solchen Foren fernzuhalten und auch wenn es Jason Dark niemals lesen wird möchte ich ihm an dieser Stelle DANKE sagen, für die gesamte Schöpfung des Sinclair Universums, ein Lebenswerk, das auch mein Leben veränderte und dass er noch immer Kraft und Motivation findet für seine Leser zu schreiben.

Ich bewundere diesen Menschen, auch wenn ich diesen vorliegenden Roman mit schlecht bewertet habe, mir tut es nicht leid den Roman gekauft zu haben.
Ich lese die Sinclair Classics und abwechselnd neuere Romane, nur Action ist (für mich) auf Dauer auch langweilig.

Verfasst: Di Jun 30, 2020 11:53 am
von kualumba
Ach du liebe Zeit. Hier bleibt nur ein "sehr schlecht". Mit dem tollen Cover hätte man mehr machen können. Es wurde aber eine sehr langweilige Geschichte.

Verfasst: Sa Aug 27, 2022 7:58 am
von Herr der Finsternis
Ein mittelmäßiger Roman!Ein Roman ohne John Sinclair!