Band 1848: Wir jagten die rote Hexe

Antworten

JS Band 1848: Wir jagten die rote Hexe

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
14%
mittel
2
29%
schlecht
3
43%
sehr schlecht
1
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Archmage Offline
Beiträge: 808
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Original von dark side
In Erith, einem kleinen Ort vor den Toren Londons, wartet die Privatdetektivin Jane Collins im Hafen auf die Ankunft des Segelschiffs und damit auch auf John und Suko. Ausserdem hofft sie, dort auch auf Larissa zu treffen.
Und schon sind wir bei der ersten Unlogik des Romans. Sowohl Jane wie Kim treffen sich an einer Stelle, welche absolut ungeeignet ist, dass so ein Schiff dort anlegt. Der Kapitän lässt sich auch nicht von John dazu erweichen dort einem Stopp zu machen, weil er dann sein Schiff riskieren würde. Deswegen segelt das Schiff im Roman auch an dieser Stelle vorbei. Ich dachte, dass die Stelle zwischen Kim und Larissa abgesprochen war. Aber das Kim zufällig komplett an der falschen Stelle ist? Und dort auch Jane zufällig an der falschen Stelle ist? Warum baut JD solche unlogischen Sachen rein, die total unnötig sind. Es hätte sich ja nicht viel an der Geschichte geändert, wenn das Schiff dort angelegt hätte.

Auch die Geschichte von der Lokalbetreiberin Erica wird ohne Zwang zwei Mal geändert. Mal ist das der letzte Tag des Lokales und sie will direkt nach Jane dicht machen und nach Hause fahren, dann will sie erst am Abend schließen und nach Hause fahren und dann wohnt sie plötzlich im Lokal. Das nervt einfach beim Lesegenuss. Auch wenn Suko die Beretta weg steckt und die Peitsche zückt um dann den Ghoul zu erschießen. Muss das sein?

Trotzdem fand ich das Finale im Krematorium schon interessant. Es ist dunkel, die Helden stochern im Dunkel herum und es wird an zwei Stelle gekämpft. Auf der anderen Seite hätte man dort mehr raus machen können. Als Kim gestellt war hat man erst einmal viel Geschwindigkeit raus genommen, weil man erst einmal eine Kreuz-Test machen muss, während Larissa im Dunkel gelauert hat. Und das John den Ghoul erst einmal beschimpfen muss, bevor man ihn tötet - was soll das?

Wegen des halbwegs spannenden Finales gebe ich ein "Schlecht".
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2735
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Original von Archmage
Und das John den Ghoul erst einmal beschimpfen muss, bevor man ihn tötet - was soll das?
Machst du das nicht so? :D

Trotz der beschriebenen Unlogiken und der teilweisen echt doofen Wortwahl (Dein Fleisch wird mir munden...) fand ich mich doch recht gut unterhalten, sodass ich ein 'Mittel' vergeben kann.

Was übrig bleibt, ist jedoch die Frage, woher plötzlich so viele Ghouls kommen... die vermehren sich ja nicht wie Vampire...??

Egal... auf zum nächsten :D
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Original von Tulimyrsky
Was übrig bleibt, ist jedoch die Frage, woher plötzlich so viele Ghouls kommen... die vermehren sich ja nicht wie Vampire...??
Im ersten Teil dieses Zweiteilers, der über drei Romane geht, hatte Larissa die Möglichkeit Männer in Ghouls zu verwandeln. (Aus dem Lokal hat sie diese "abgeschleppt" und sie sind später als Ghoul aufgetaucht.) Wo man jetzt fragen könnte, warum sie dann überhaupt die Ghouls aus Norwegen wollte...
Original von Tulimyrsky
Egal... auf zum nächsten :D
Ich denke, dass man bei diesen Romanen einfach das Hirn ausschalten sollte. Es wird aber wohl bald besser.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Antworten

Zurück zu „JS1801-1900“