Was habt ihr denn als letztes gelesen?

Moderator: Michael

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10415
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von iceman76 »

John Sinclair EA

Band 862 "Der Leichenmantel"

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Perry Rhodan Band 2796: Ultima Margo

Professor Zamorra Band 1131: Dreizehn Schwestern
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

GK – Band 350: Höllenträume
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

JS - Nach Hexenküsse einfach weiter gelesen - Wie alles begann

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Mythor Nr. 143
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7760
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Florence Hurd: Die einsame Reiterin (SANDRA-Taschenheft Bd. 62)

Ein wahrhaft diabolischer Plan liegt diesem Roman zugrunde. Während Cecilie enttäuscht denkt, sie wäre nur als Mutter eines Erbfolgers für Michael Carnaby ausgewählt worden, ist die Wahrheit ungleich grausamer, und selbst wenn man auf den nicht gerade originellen Griff des zufälligen Lauschers an der Wand zurückgreift, ist der Roman ein ganz feiner Thriller geworden. Der deutsche Titel ist ein netter Kunstgriff der Doppeldeutigkeit, und es gibt auch eine hübsche Stilblüte (ob das so im Original stand oder der Übersetzerin zuzuschreiben ist, kann nicht festgestellt werden): Lewis, der Bruder des Hausherrn, gibt unter anderem folgenden Satz von sich: "Ich habe dich und Miranda vom Haus aus gesehen", und er führt auch sonst ein recht aktives Leben (Tennis spielen) - nur um dann Folgendes zu äußern:

"Nur das linke Auge ist aus Glas", sagte Lewis, noch immer lächelnd. "Ich verlor mein rechtes Auge, als ich auf dem College war."

Vermutlich kann er sich da blind (buchstäblich) auf seine Hühneraugen verlassen...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7760
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Dorothy Daniels: Maskerade des Grauens (SANDRA-Taschenheft Bd. 119)

Extrem spannende Mördersuche!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Larry Brent Band 142: Killer im Nebel
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7760
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von woodstock
Larry Brent Band 142: Killer im Nebel
Das ist auch so eine Sache von Blitz: Da werden die Originaltitel von Dan Shocker einfach nach Gutdünken umgeschrieben/gekürzt. Die Romane heißen eben "Bei Nebel kommt der Schizo-Killer", "Marotsch, der Vampir-Killer" oder "Im Würgegriff des Nachtmahrs" - und nicht "Killer im Nebel", "Vampirkiller" oder "Der Nachtmahr".
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dan Shockers Mirakel: Die Rückkehr

von Maria Trasko

Erschienen im BLITZ-Verlag

Immer wieder ein Vergnügen ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

JS - Band 2048 - Die schlafende Armee

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

AchtNacht von Sebastian Fitzek, 416 S.

"Es ist der 8. 8., acht Uhr acht. Sie haben 80 Millionen Feinde. Werden Sie die AchtNacht überleben? Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie. Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der „AchtNacht“, am 8. 8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst. Es ist ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief. Und Ihr Name wurde gezogen!"

Fazit: Ein richtig gutes Buch. Spannung, Brutalität aber auch traurige Szenen. Es ist wirklich alles vorhanden. Bis zum Ende weiß man nicht, wer Ben auf die Liste gesetzt hat und ob er sich retten kann. Einige Menschen kommen in Frage und dann gibt es die große Überraschung...Sehr lesenswert :thumbup:

Kritik: Der Autor bedient sich wieder eines Klischees. Die zweite Hauptperson hat eine Borderline Persönlichkeitsstörung. Herr Fitzek setzt Borderline=Ritzen. Da macht er sich es viel zu einfach. Selbstverletzendes Verhalten (SVV) kann bei einer ganzen Latte von Erkrankungen vorkommen. Andersherum gibt es viele Bordis, die sich noch nie verletzt haben.
Genauso gut könnte man mit dem Klischee kommen: Alle Arbeitslosen sind faul...alle Blondinen sind dumm...nene Herr Fitzek das war zu billig ;)
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7760
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Caroline Farr: Angst hat keinen Namen (SANDRA-Taschenheft Bd. 23)

Davon abgesehen, dass die Übersetzerin Schwierigkeiten mit dem Begriff pan cakes hatte und flugs daraus "heiße Plätzchen" machte und Angst sehr wohl einen Namen hat (nämlich "Angst"), ist der Roman sehr spannend und nach allen Seiten offen geschrieben. Bis zur Seite 76, auf der die Autorin auffällig unauffällig die Krankenschwester Ursula Grant als "irgendwie fast männlich" beschreibt und damit die Lösung 50 Seiten vor dem Heftende mehr oder minder verrät. Nicht unbedingt die weiseste Entscheidung, und den LSD-Trip zum Ende hin hätte es auch nicht unbedingt gebraucht.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

GK – Band 351: Der Magus
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

JS Band 2049 - Horror - Express

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am
Wohnort: Köln

Beitrag von Bernie2603 »

Fünf Tode von Fred Ink
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Mythor Nr. 144
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7760
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Minerva Rossetti: Die Schloßherrin (SANDRA-Taschenheft Bd. 46)

Alle Zutaten, die man von einem "Gaslicht" erwartet und die man auch schon oft genug gelesen hat, was aber nicht den Unterhaltungswert dieses Romans mindern soll. Und Geheimgänge gehen immer...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7760
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

O.T. Jackson: Das Haus des Magiers (SANDRA-Taschenheft Bd. 253)

Ein Novum im "Gaslicht", denn ganze vier Männer mit meist romantischen Absichten scharen sich um eine Erbin - mal mehr, mal weniger erfolgreich. Ansonsten eine nette Geschichte mit ein bisschen "Tom Sawyer und Huckleberry Finn", "Phantomias" und diversen Mordanschlägen (darunter auch erfolgreichen).
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Larry Brent Band 144: Die Jenseits-Party
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Talk“