Band 1876 Die Hunde der Hölle von Michel Parry (Hrsg.)

(Fischer)

Moderator: Michael

Antworten
Waldfee Offline
Beiträge: 798
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Jul 17, 2013 8:47 pm

Band 1876 Die Hunde der Hölle von Michel Parry (Hrsg.)

Beitrag von Waldfee »

Bild


Die Hunde der Hölle


herausgegeben von Michel Parry

Originaltiel: The Hounds of Hell, 1974 (OT nicht angegeben *)

Aus dem Englischen, Französischen und Russischen von Karl H. Kosmehl *

Titelbild von Endrikat + Wenn

156 Seiten

Erschienen 1977

Fischer Taschenbuch Bd. 1876

Fischer Taschenbuch Verlag


Inhalt:

1. H.P. Lovecraft: Der Bluthund (Originaltitel: The Hound, 1924)

2. Ambrose Bierce: Staley Flemings Halluzination (Originaltitel: Staley Fleming's Hallucination , 1806)

3. Iwan Turgenjew: Der Hund (Originaltitel: Sobaka, 1866)

4. Agatha Christie: Der Hund des Todes (Originaltitel: The Hound of Death, 1933)

5. M(anly) W(ade) Wellman: Ohondongola - der tote Hund (Originaltitel: Dead Dog, 1935)

6. Catherine Crowe: Die Erzählung des holländischen Offiziers (Originaltitel: The Dutch Officer's Story, 1858 )

7. Guy de Maupassant: Vendetta (Originaltitel: Une vendetta, 1883)

8. Theo Gift: Hund oder Dämon? (Originaltitel: Dog or Demon?, 1889)

9. Fritz Leiber: Der heulende Turm (Originaltitel: The Howling Tower, 1941)

10. Ray Bradbury: Der Zwischengänger (Originaltitel: The Emissary, 1947)

11. Robert Bloch: Pedros Hund (Originaltitel: The Hound of Pedro, 1938 )

12. Ramsey Campbell: Das Winseln (Originaltitel: The Whining, 1974)

13. Dion Fortune: Der Todeshunnd (Originaltitel: The Death Hound, 1922)


* auch wenn der Originaltitel nicht angegeben wurde, handelt es sich hier um eine deutsche Ausgabe der Anthologie The Hounds of Hell. Im Vergleich zur Originalausgabe fehlen in der deutschen Edition allerdings drei Geschichten, jeweils eine von Saki, William Faulkner und Fjodor Sologub.
Die Übersetzungen der nicht-englischen Geschichten erfolgte - zumindest laut Angaben des Verlags - nicht anhand der englischen Vorlagen, sondern wurde den französischen bzw. russischen Originaltexten folgend angefertigt

"Rosebud" C.F.Kane
Antworten

Zurück zu „Grusel-Kabinett“