Band 11: Die Gruft der Ungeheuer von Bryan Danger

Gruselkrimi aus der Geisterwelt
Antworten

Band 11: Die Gruft der Ungeheuer von Bryan Danger

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 11: Die Gruft der Ungeheuer von Bryan Danger

Beitrag von iceman76 »

Macht einen Bogen um den Wald von Blackhead! Dort ist es nicht geheuer, dort verschwinden Menschen und Tiere, als hätte der Boden sie verschluckt. Der Wald von Blackhead birgt ein grausiges Geheimnis. Man kann dort zuzeiten Ungeheuer sehen. Halb Mensch, halb Spinne. Mit schrecklichen Greifwerkzeugen, die nichts mehr loslassen, was sie einmal gepackt haben. Jedes Opfer zerren die Ungeheuer hinab in die Gruft. Darum macht einen Umweg um den Wald von Blackhead!


Verfasst von Bryan Danger (= Wolfgang Rahn)

Titelbild von Celâl Kandemiroğlu
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]

Erschienen 1983

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Mal was anderes. Durch einen Bösen Menschen wird ein Opfer von ihm zum Dämon. Fand ich mal einen interessanten Ansatz.
Was störte war, das hier Black schon Stunden nach seinem herumirren in dem Labyrinth schon an Essen denkt da er sonst elend zu Grunde gehen würde.
Aber auch so ist es hier mit Logik nicht ganz so weit her.

+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Gordon Black“