Punktown 1 - Bilbiothek der Leiden
Moderator: Michael
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Punktown 1 - Bilbiothek der Leiden

In "Bibliothek der Leiden" muss sich ein Polizist fragen, wie viel leidvolle Vergangenheit eine Gegenwart ertragen kann, die nicht vergessen darf.
Erschienen am: 4. September 2009
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
In naher Zukunft: Kommissar McDiaz wurde wie üblich ein Chip ins Gehirn implantiert, der als Datenbank für seine Erlebnisse dient. Stellt sich das auf beruflicher Ebene als starker Vorteil heraus, so hat der Kommissar privat mit den Bildern grausemer Morde zu kämpfen, die detailgetreu immer wieder vor seinen Augen erscheinen und ihm keine Ruhe lassen. Dazu kommt, dass seine Mutter nur noch künstlich in einer Blase am Leben erhalten wird und vor sich hin vegetiert. Als sie endlich stirbt und aus ihrem Leiden erlöst wird, beschließt McDiaz sich den Chip trotz Unverständnis seitens seiner Umwelt herausnehmen zu lassen. Endlich verblassen die hunderte von grausigen Bildern aus seinem Kopf.
Man stelle sich Sin City in der Zukunft mit Hovercraft-Fahrzeugen und Aliens vor. Dann bekommt man einen guten Eindruck von "Punktown". Eine sehr erwachsene Produktion, die in diesem Fall gänzlich ohne Action auskommt. Dafür sind die erzählten Bilder von detailierten Morden und grausig entstellten Opfern, vermischt mit der dahinsiechenden Mutter, wirklich nichts für schwache Nerven. Untermalt mit passend verstörender Musik. Immerhin gibt es ein HappyEnding für McDiaz.
:baff: (9 von 10), auch wenn die Grinsesmilies hier nicht passen. Ein gelungenes Hörspiel für Erwachsene, welches einem erstmal nicht aus dem Kopf gehen wird, schätze ich.
Man stelle sich Sin City in der Zukunft mit Hovercraft-Fahrzeugen und Aliens vor. Dann bekommt man einen guten Eindruck von "Punktown". Eine sehr erwachsene Produktion, die in diesem Fall gänzlich ohne Action auskommt. Dafür sind die erzählten Bilder von detailierten Morden und grausig entstellten Opfern, vermischt mit der dahinsiechenden Mutter, wirklich nichts für schwache Nerven. Untermalt mit passend verstörender Musik. Immerhin gibt es ein HappyEnding für McDiaz.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller