Band 2467: Der Grabschläfer

Antworten

Der Grabschläfer

top
2
29%
sehr gut
1
14%
gut
3
43%
mittel
1
14%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 2467: Der Grabschläfer

Beitrag von iceman76 »

Bild

Der Grabschläfer

Nach dem Tod ihres Lebensgefährten Chris Ainsworth steht Jane Collins vor den Trümmern ihres Lebens. Doch die Detektivin ist fest entschlossen, den Mörder zur Strecke zu bringen - auch wenn es sich dabei um Asmodis handelt, den Teufel persönlich! Als ein junger Mann in der Bretagne behauptet, durch ein uraltes keltisches Ritual mit den Toten sprechen zu können, schöpft Jane Hoffnung. Kann sie durch den sogenannten "Grabschläfer" ein letztes Mal Kontakt zu Chris aufnehmen?

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 18.10.2025

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Ungünstiger Spoiler direkt in der Einleitung! :wall:

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Schneedrache Offline
Beiträge: 115
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

In der Tat. Werde mir das Heft und die Hefte bis dahin wohl sparen. Dass Asmodis noch vor Band 2500 dran glauben muss, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ich glaube, es wäre mir auch egal. Bin aber auf jeden Fall gespannt, was nach Band 2500 von der alten Serie noch übrig sein wird, wobei das ja eigentlich schon egal ist, weil IRH nach Lust und Laune alles immer wieder zurückbringen kann, was er irgendwann mal egal mit wieviel Paukenschlaggedöns mal entsorgt hat. ;)
Michl Offline
Beiträge: 87
Registriert: Mi Apr 07, 2021 1:45 pm

Beitrag von Michl »

Yep, der Spoiler ist ja mal wirklich absolut fehl am Platz. Aber auch ich werde die Serie jetzt bis 2500 ruhen lassen und dann noch mal nen Versuch starten. Vielleicht sollte der Verlag nach der 2500 mit ner neuen Nummer 1 starten?! Würde es Neueinsteigern auch einfacher machen. Was meint ihr?
Don Nuzzolo Offline
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 03, 2024 5:34 pm

Beitrag von Don Nuzzolo »

[quote][i]Original von Michl[/i]
Vielleicht sollte der Verlag nach der 2500 mit ner neuen Nummer 1 starten?! [/quote]

Wäre ich dabei.Nr.2500 als Uebergangslösung mit neuem Titel,da der jetzige dann nicht mehr passt und im Moment eh alles auf ein aufgeräumtes Ende hingearbeitet wird. Das wäre die Möglichkeit für einen totalen Neuanfang,und was neues beginnt man mit der Nr.1
GhoulausdemGully Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Dez 01, 2024 10:17 am

Beitrag von GhoulausdemGully »

Wie kommt die Redaktion auf die Idee, einen solchen Spoiler reinzukloppen.

Man merkt inzwischen echt deutlich, dass die Redaktion ne ein Mann Sache ist.

Es gibt kein anständiges Lektorat
kein Schlusskorrektorat
und keinen Klappentexter.
Veritas2311 Offline
Beiträge: 0
Registriert: Sa Okt 02, 2021 1:53 pm

Beitrag von Veritas2311 »

So zum eigentlichen Roman: Kein Action Feuerwerk diesmal, sondern viel Ermittlung von John und Jane. Bis kurz vor Schluss ist nicht klar wer oder was überhaupt hier am wirken ist.
Sehr ruhiger Roman der sich viel um Tod und Trauerarbeit sich dreht. Bekommt aber dennoch ein Gut von mir weil Hr. Hilleberg hier zeigt das er auch durchaus ruhiger kann.
Aktive Serien:

John Sinclair
Das Haus Zamis
Professor Zamorra
Phexcaer Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Apr 09, 2023 11:35 pm

Beitrag von Phexcaer »

Dieser Roman geht nochmal eindringlich auf den Tod von Chris Ainsworth und die Auswirkungen auf Jane Collins ein. Der Haupthandlungsstrang hingegen ist davon größtenteils losgelöst und wirkt auch als klassischer MotW-Roman. Dabei schafft es der Autor trotz der eingeschränkten Seitenzahl wegen der Beerdigung am Anfang, einen spannenden und schlüssigen Kriminalfall zu präsentieren der einen ständing weiterlesen lässt weil man wissen will wie es nun ausgeht.

Das Besondere dabei ist:

[SPOILER]Diesmal kommen keine übernatürlichen Elemente vor, sieht man einmal vom erwachen von Janes latenten Hexenkräfte am Ende ab, mit der sie unbeabsichtigt den Drahtzieher des Ganzen am Ende tötet, da sie glaubt das dieser John getötet hat und sie von ihren Emotionen überwältigt wird. Da habe ich auch den einzigen Kritikpunkt, das am Ende die Seiten fehlen um Jane noch ein bischen Raum zu geben das zu verarbeiten.[/SPOILER]

Ansonsten war das ein wunderbarer Roman mit "low stakes", wo John und Jane tatsächlich mal wieder Ermittlungsarbeit leisten mussten, um den Fall zu entwirren und die Schuldigen zu überführen. Ich gebe mal großzügig ein Top ab dafür.
Don Nuzzolo Offline
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 03, 2024 5:34 pm

Beitrag von Don Nuzzolo »

Für mich ein etwas andere Roman von IRH,da es hier mehr um Ermittlungen geht statt Action .Ein gelungener Anfang mit der Totenmesse in der Kirche.Dann wird es zu einem True Crime,mit allem was dazu gehört.Und das Ende,wer wirklich der Täter ist, hat mich überrascht.Und mich nimmts Wunder,wie es mit Jane weitergeht.

[SPOILER]Und wenn ich die Titelliste von Horror-Harry anschaue,könnte es ein 3-Teiler werden,obwohl der Titel vom 2.Teil irgendwie nicht zum Ganzen passt,meiner Meinung nach.[/SPOILER]
Da der Roman gut zu lesen war und ich True Crime liebe,gebe ich dem Ganzen ein Top.
Psyra Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Nov 19, 2023 8:25 am

Beitrag von Psyra »

Ich bin ja eigentlich aus JS raus. Dieser Roman hatte mich aber irgendwie angesprochen. Nach Lesen des "Klappentextes" kaufte ich mir das Heft.

Der Roman hat mir zur Abwechslung gut gefallen. Sehr viel Gespenster-Krimi Flair. Psychologisch (für einen Heftroman) glaubwürdig und dicht erzählt. Das alles unaufgeregt und ohne viele Effekte.

Gut, die Wort- bzw. Namesspiele, na ja, ok.

Ein Fehler, in dem die Mütter der jugendlichen Figuren verwechselt werden. Nun ja, Lektorat und Korrektorat hatte ich früher schon mal moniert ...

Ich vote ebenfalls für einen Neuanfang mit Band 2500. Dann kann ich mal schauen, ob ich den Weg zu JS noch mal zurück finde.
Auserwählter Offline
Beiträge: 0
Registriert: Sa Aug 30, 2025 9:46 pm

Beitrag von Auserwählter »

Ich bin noch mittendrin und lese gleich weiter.

Mir macht diese Neuanfangsgeschichte echt Sorgen und weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Soll wirklich die ganze Serie auf den Kopf gestellt werden? Das würde mich eher abschrecken als erfreuen. Klar, Änderungen müssen sein, die gabs ja (fast) immer. Aber mit radikalen Umbrüchen tue ich mich bei so langlebigen Formaten wie John Sinclair doch etwas schwer. Ich hoffe, ich muss der Serie nicht den Rücken zukehren, nach 40 Jahren...
Vorher kommt denn die Information und was genau ist bekannt?
Phexcaer Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Apr 09, 2023 11:35 pm

Beitrag von Phexcaer »

Aus einem Interview und nicht viel. Die logischte Vermutung ist wohl das Handlungstränge beendet werden und Charactere aus der Serie geschrieben damit Neueinsteiger sich nicht so überwältigt fühlen. Ein Beispiel wäre das zur Zeit nur noch Asmodis übrig ist anstatt die Dreigestalt Luzifer, was für neue Leser sicherlich einfach zu verstehen ist. Da ist die Hölle, und da hat der Satan das sagen (Wenn Lilith noch abtritt). Fertig.
Auserwählter Offline
Beiträge: 0
Registriert: Sa Aug 30, 2025 9:46 pm

Beitrag von Auserwählter »

Okay, danke für die Info. Wer wurde da von wem interviewt? Gibt es einen Link?
Ich fände es seltsam, wenn man die Dreieinigkeit der Hölle aufgeben muss, damit man in John Sinclair besser reinfindet. Als Pedant zur Struktur im Himmel ist das dreigeteilte Böse eigentlich logisch - und auch nicht wirklich kompliziert. Und ich finde, dass IRH die Serie durch die Verknüpfung vieler Personen und Handlungen ja gerade komplizierter macht (Was ich nicht schlimm finde.) Das ergäbe für mich keinen Sinn, dann diesen Cut zu vollziehen. Aber ein Satz in dem Roman hat mich stutzig gemacht:
[SPOILER]"Ich dachte an das Sprichwort, dass derjenige, der sich rächen will, zwei Gräber ausheben muss. Eines für die Person, an der er sich rächen muss, das andere für sich selbst."
Das klingt danach, dass Jane Asmodis vernichtet und dabei selbst den Tod findet. Ich könnte, glaube ich, mit Janes Ableben eher klarkommen als mit dem von Asmodis. Das würde die Situation aber für Neueinsteiger gewiss nicht leichter machen. Nun ja, warten wir es ab. [/SPOILER]

Ich fand den Roman von der Grundauslegung etwas schräg, aber da es dieses Ritual aber gegeben hat und Menschen manchmal auch etwas schräg sind, ist er letztlich doch nachvollziehbar. Dass es sich um einen Roman quasi ohne übernatürlichen Hintergrund handelt, stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil, das erweitert das Repertoire ein wenig. Der Schreibfluss ist sehr angenehm, das Ende tatsächlich etwas überraschend, aber sinnvoll.
Lediglich
[SPOILER]die Tatsache, dass die Verarbeitung des Aufloderns ihres Hasses und die Tötung (Mord?) eines Menschen durch Janes einfach zu kurz kommt, stört ein wenig, da hätte man einiges in der ersten Hälfte etwas kompakter schreiben können.
[/SPOILER]
Ich vergebe insgesamt ein knappes "sehr gut".
Zuletzt geändert von Auserwählter am Mi Okt 22, 2025 2:18 am, insgesamt 2-mal geändert.
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Ich wusste gar nicht, das IRH auch langweilige Romane schreiben kann. Aber es gibt ja auch Horror Filme aus der „Hammer“ Zeit die langweilig sind. Erinnerte mich vom Setting und der Atmosphäre an diese.

Das einzig interessante war die Trauerfeier und die Verarbeitung des Tods von Chris.

Zum Thema Reboot :
Also ich würde es nicht gut finden, nach 2500 wieder mit Band 1 zu beginnen. So was ist doch meistens wie der Anfang vom Ende. Sieht man doch hier….. ja ich schau nach 2500 mal wieder rein, momentan interessiert mich die Serie nicht“….. was soll sich denn dann viel ändern ?????
Zieht scotland yard dann nach Köln um, oder was?

Die Serie gibt es mittlerweile soooo lange, Mann kann doch verdammt stolz auf 2500 Romane sein….ich würde mich auf Band 2501 sehr freuen…..

Ach so , die Bewertung: eher „Mittel“
Don Nuzzolo Offline
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 03, 2024 5:34 pm

Re:

Beitrag von Don Nuzzolo »

Destero hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 7:32 pm

Zum Thema Reboot :
Also ich würde es nicht gut finden, nach 2500 wieder mit Band 1 zu beginnen. So was ist doch meistens wie der Anfang vom Ende. Sieht man doch hier….. ja ich schau nach 2500 mal wieder rein, momentan interessiert mich die Serie nicht“….. was soll sich denn dann viel ändern ?????
Zieht scotland yard dann nach Köln um, oder was?

Die Serie gibt es mittlerweile soooo lange, Mann kann doch verdammt stolz auf 2500 Romane sein….ich würde mich auf Band 2501 sehr freuen…..

Ich verstehe dich.Mir würde es auch passen wenn es mit der Nr.2501 weitergeht.Aber da dann meiner Meinung nach ein neuer Titel (Untertitel)kommt,würde es passen. 2500 Romane ist eine stolze Zahl.Aber das wäre eine gute Zeit,um das Lebenswerk von Jason Dark (der ja die meisten Romane geschrieben hat) zu würdigen.Und IRH könnte dann sein Ding machen und schauen wie es läuft.
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Re: Re:

Beitrag von iceman76 »

Don Nuzzolo hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 12:05 pm
Destero hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 7:32 pm

Zum Thema Reboot :
Also ich würde es nicht gut finden, nach 2500 wieder mit Band 1 zu beginnen. So was ist doch meistens wie der Anfang vom Ende. Sieht man doch hier….. ja ich schau nach 2500 mal wieder rein, momentan interessiert mich die Serie nicht“….. was soll sich denn dann viel ändern ?????
Zieht scotland yard dann nach Köln um, oder was?

Die Serie gibt es mittlerweile soooo lange, Mann kann doch verdammt stolz auf 2500 Romane sein….ich würde mich auf Band 2501 sehr freuen…..

Ich verstehe dich.Mir würde es auch passen wenn es mit der Nr.2501 weitergeht.Aber da dann meiner Meinung nach ein neuer Titel (Untertitel)kommt,würde es passen. 2500 Romane ist eine stolze Zahl.Aber das wäre eine gute Zeit,um das Lebenswerk von Jason Dark (der ja die meisten Romane geschrieben hat) zu würdigen.Und IRH könnte dann sein Ding machen und schauen wie es läuft.
Es wird mit Band 2501 weitergehen! Nur soll der Hauptfokus wohl wieder mehr auf die Personen des Sinclair-Teams gerichtet werden! Zumindest habe ich Florian Hilleberg bei unserem letzten Gespräch so verstanden.
Wenn man ehrlich ist: John Sinclair ist doch als Serie ziemlich ausgeufert... zu viele große Baustellen, und Themen die auch nie zu Ende geführt worden sind und heute teilweise noch immer brach liegen.

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „2401-2500“