Jessica Bannister Neuauflage

Auf der Spur des Unheimlichen
Schneedrache Offline
Beiträge: 114
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

Ich glaube nicht, dass es an gutem oder schlechtem Timing liegt, ob eine Heftromanserie Erfolg hat oder nicht. Ich denke, Heftromanleser lesen immer irgendwie gegen den allgemeinen Trend "ihre Serien".

Im Moment laufen neben John Sinclair (mit Classics und Sonderedition) auch Zamorra, Maddrax, Ufo-Akten, Dorian Hunter, Das Haus Zamis und der Gespenster-Krimi, und ich denke, es hat einen Grund, der in den Serien bzw. Reihen selbst liegt, dass sie gekauft und gelesen werden. Jessica Bannister und Dark Land würden heute wieder genauso scheitern wie damals.

Ich denke auch, dass der Markt mit den jetzigen Serien/Reihen ziemlich gesättigt ist. Wenn du das mit schlechtem Timing meinst, dann spielt es sicher eine Rolle. Jetzt noch eine weitere Serie etablieren zu wollen halte ich für riskant.
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Original von Corto Feldese
Lag es an "Jessica Bannister" oder am schlechten Timing?
Ich kann nur für mich reden. Genauso wie Mark Hellmann hat mich Jessica Bannister nie begeistert. Fand ich leider langweilig.
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Antworten

Zurück zu „Jessica Bannister“