Weird Fiction

Festa

Moderator: Michael

Antworten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Weird Fiction

Beitrag von Olivaro »

Hier ein Interview mit dem Herausgeber Andreas Fliedner:

https://2q0mt.r.bh.d.sendibt3.com/mk/mr ... qE2okhKdNA

Mit dem Großteil der angedachten Autoren bin ich mehr als zufrieden, allerdings geht mir die Idee mit Autoren wie Karl Edward Wagner, Tanith Lee und Caitlín R. Kiernan, Glen Hirshberg oder Brian Evenson zu sehr ins Moderne. Von den drei letztgenannten Schriftstellern ist mir nur Kiernan als Comic-Autorin der Vertigo-Reihe The Dreaming bekannt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

In Anbetracht der Tatsache, dass Weird Fiction seit vielen Jahren in Deutschland ignoriert wird, ist das natürlich ein Fest. Aickman wird natürlich eine lange offene Wunde schließen, denn wie im Interview gesagt wurde, ist er der bedeutendste Erzähler unheimlicher Fantastik überhaupt. Marjorie Bowen und Tanith Lee sind dann wiederum weitere funkelnde Kristalle, die unfassbar wichtig sind. Leider werden die Kernautoren gegenwärtiger Weird Fiction mit keinem Ton erwähnt, aber das ist ja schon bei Ligotti damals gescheitert. In Deutschland einfach nicht zu machen. Ich bin ohnehin gespannt, ob sich die Reihe lange halten wird bei unseren Lesemechanismen.
Zwielicht Offline
Beiträge: 406
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

Hier gibt es eine Vorstellung des ersten Bandes und der Geschichten:
https://phantastiknews.de/index.php/rez ... and-1-buch
Der Ernstfall auf www.defms.de
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Persönlich würde ich eine zeitliche Begrenzung vorziehen (sagen wir mal bis Siebzigerjahre), um der Reihe einen konkreteren Rahmen zu geben. Wenn es wieder so eine Querbeet-Mischung wie bei DuMont oder Suhrkamp wird, könnte es schwierig sein, dass dies von allen Käufern komplett mitgetragen wird.

Mir wäre eine Art Bibliothek des Hauses Usher 2.0 am liebsten, denn es gibt noch immer so viel übersetzenswertes Material von Autoren wie Jean Ray, William Hope Hodgson oder Algernon Blackwood (hier mit löblichen Ausnahmen in jüngerer Zeit ;)). Denn, wiederum nur mit meinen Augen gesehen, es bieten sich halt gewichtigere Namen an als eben Hirshberg oder Evenson, die man auch in allgemeiner gehaltenen Reihen bringen kann - wie auch die ohnehin bekannten Wagner und Lee, die sich quasi "von selbst" verkaufen, ohne dass sie anderen den Platz in der neuen Reihe "wegnehmen" würden.

Zusammenfassend wäre es eben schön, von bestimmten Autoren definitive Ausgaben in einheitlicher Aufmachung im Regal zu haben - und nicht nur einzelne Erzählungen über Dutzende von Anthologien verstreut zu wissen. Mit einer sechsbändigen Aickman-Ausgabe und Bänden von Benson und diversen "Damen des Bösen" ist man schon mal auf einem sehr guten Weg.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Olivaroleaks meldet, dass auch Werke von William Hope Hodgson und Algernon Blackwood eingeplant sind.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zwielicht Offline
Beiträge: 406
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

Original von Olivaro
Olivaroleaks meldet, dass auch Werke von William Hope Hodgson und Algernon Blackwood eingeplant sind.
Interessant. Woher hast du diese Information?
Der Ernstfall auf www.defms.de
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Blackwood in einem vernünftigen Buch wäre auch zwingend erforderlich.
Icho Offline
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 18, 2018 10:42 am

Beitrag von Icho »

Wird die Serie noch weitergeführt? Die ersten zwei Bände kamen innerhalb von knapp 6 Wochen und seitdem aber nix mehr?
Lese PR, Isaac Kane und was sich sonst ergibt
Racing is life, anything that happens before or after is just waiting
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Wegen Erkrankung des Herausgebers sind konkrete Veröffentlichungstermine derzeit nicht möglich. Der erste Band von Robert Aickman zum Beispiel ist erst Ende 2022 eingeplant.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Icho Offline
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 18, 2018 10:42 am

Beitrag von Icho »

Danke für die Info!
Lese PR, Isaac Kane und was sich sonst ergibt
Racing is life, anything that happens before or after is just waiting
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Der nächste Band ist schon am Horizont zu sehen:

Joseph Sheridan Le Fanu: In einem dunklen Spiegel (Erzählungen)
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Icho Offline
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 18, 2018 10:42 am

Beitrag von Icho »

Schön zu lesen, dass es weiter geht
Lese PR, Isaac Kane und was sich sonst ergibt
Racing is life, anything that happens before or after is just waiting
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Die Reihe scheint sich leider langsamer als erhofft zu entwickeln: Neben dem Le Fanu-Band ist für das erste Halbjahr 2023 nur noch

Fritz Leiber: Die Frau, die immer verschwand

angekündigt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Ebenfalls geplant ist ein Band von Algernon Blackwood, der endlich alle sechs Geschichten um John Silence vereint.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Am 26.07. erscheint dieser Band

https://www.gruselromanforum.de/thread. ... 19945&sid=

während für 2023 noch Robert Aickman: Kräfte der Finsternis (Gesammelte Erzählungen Band 2) eingeplant ist.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Leiber ist wirklich wirklich gut und notwendig. Ich habe die bisherigen Aickmans ja schon gefeiert, vor allem weil es an der Zeit ist, die wirklich guten Autoren mal bei uns bekannt zu machen.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Für 2024 sind folgende Titel geplant:

Robert Aickman: Sämtliche Erzählungen Band 3

Algernon Blackwood: Angriff auf die Seele - Alle John-Silence-Geschichten (sechs Erzählungen)
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Am 08.07.2024 erscheint das Buch "Angriff auf die Seele" von Algernon Blackwood, der erstmals alle sechs Geschichten mit John Silence in einem Band vereint.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Am 30.12.2024 erscheint das Buch "Sub Rosa" von Robert Aickman (Gesammelte Erzählungen Band 3).
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Weird Fiction“