Phantastische Bibliothek Bd. 136: Die dunkle Brüderschaft, von H. P. Lovecraft und August Derleth

Moderator: Michael

Antworten

Phantastische Bibliothek Bd. 136: Die dunkle Brüderschaft, von H. P. Lovecraft und August Derleth A

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Estrangain Offline
Beiträge: 2467
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Phantastische Bibliothek Bd. 136: Die dunkle Brüderschaft, von H. P. Lovecraft und August Derleth

Beitrag von Estrangain »



Bild

Die dunkle Brüderschaft

Von Howard Phillips Lovecraft und August Derleth

Aus dem Amerikanischen von Franz Rottensteiner

Titelillustration von Tom Breuer

233 Seiten

Suhrkamp Taschenbuch Bd. 1256 = Phantastische Bibliothek Bd. 173

Erschienen 1987


Inhalt:

• Der Nachkomme

• Das Erbe der Peabodys

• Das Giebelfenster

• Der Vorfahr

• Der Schatten aus dem All

• Das vernagelte Zimmer

• Die Lampe des Alhazred

• Der Schatten in der Dachkammer

• Die dunkle Brüderschaft

• Das Grauen vom mittleren Brückenbogen

[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Sehr seltsam, das bei oben genannten Cover Edgar Allen Poe zu sehen ist.

Ich habe die ersten 2 Geschichten von Derleth gelesen. Sehr gut! Ich verstehe oft die Kritik an August Derleth nicht, dass er kein Lovecraft ist. Wenn jemand Lovecraft lesen will, dann soll er doch Lovecraft lesen :wall: :D :D
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Die Kritik an Derleth ist nicht, dass er kein Lovecraft ist, sondern dass er gerne so gewesen wäre und dabei die Sache wesentlich schlechter gemacht hat als nahezu alle, die sich dem Mythos angenommen haben.
Antworten

Zurück zu „Phantastische Bibliothek“